Himbeerrubin ist gut, aber nicht winterhart
Himbeere ist eine leckere und gesunde Beere, es ist nicht schwer, sie auf Ihrem Standort anzubauen, genau wie jede andere Pflanze liebt sie Pflege und verzeiht keine schlechte Bewässerung und Unaufmerksamkeit.
Himbeeren sind ein Strauch, der schnell wächst und seine Qualitäten verliert, daher ist es wichtig, Himbeeren entsprechend ihrer Sorte richtig zu schneiden. Es ist ratsam, Himbeeren an einem sonnigen Ort zu pflanzen, dort fühlen sie sich wohl und tragen Früchte. Himbeeren sollten regelmäßig gefüttert werden, sie reagieren gut auf Kali- und Stickstoffdünger, vergessen aber nicht die organischen Stoffe.
Himbeeren werden auf unterschiedliche Weise vermehrt: durch Wurzelausläufer, Stecklinge und Schichtung. Sie müssen Himbeeren entweder im zeitigen Frühjahr oder im Spätherbst pflanzen.
Himbeere hat viele Sorten und Arten, unterscheidet sich in Schnittmethoden, Blüte und Fruchtbildung. Bei der Auswahl einer Himbeere für Ihren Standort sollten Sie immer ihre Eigenschaften, ihre Winterhärte, Remontierbarkeit und Krankheitsresistenz berücksichtigen.
Zum Beispiel: Himbeerrubin. Dies ist eine relativ neue Sorte, die sich durch die Kraft ihrer Triebe sowie die Tendenz zur Remontierung auszeichnet. Ihre Früchte sind schmackhaft und groß, mit hohen technologischen Qualitäten und Transportfähigkeit, die unsere Gärtner ansprechen. Die Rubinhimbeere ist jedoch nicht winterhart und gegen verschiedene Krankheiten schlecht resistent, obwohl sie auch bei einer Krankheit Früchte trägt. Daher lohnt es sich dennoch, nachzudenken, bevor Sie sich für diese besondere Sorte entscheiden. Wenn Sie natürlich über viel Erfahrung im Anbau von Himbeeren verfügen, ist es möglich, jeden Busch abzudecken, es gibt Fähigkeiten im Kampf gegen Krankheiten, dann ist die Rubin-Himbeere eine gute Wahl.
In unserer Region wachsen solche Himbeersorten gut wie:
- "Gelber Riese", zeichnet sich durch hervorragende Winterhärte und große, schmackhafte, gelbe Beeren aus;
- "Cardinal", das auch eine erhöhte Winterhärte und große, rote, leicht säuerliche Beeren aufweist;
- "Mirage", eine sehr frühe Himbeersorte, unprätentiös, gut fruchtend;
- "Hercules", remontierende Himbeere mit großen, schönen Beeren, resistent gegen nasses Wetter.
Soweit ich weiß, muss man sich bei der Auswahl für die eine oder andere Himbeersorte nicht nur auf die gewünschte Größe der Früchte konzentrieren, sondern auch auf die Eignung für den Anbau unter den klimatischen Bedingungen einer bestimmten Region .