Kalina auf dem Foto
Kalina ist ein Strauch, der seit jeher nicht nur für seine unglaubliche Schönheit, sondern auch für seine medizinischen und kosmetischen Eigenschaften bekannt ist.
Kalina gilt seit der Antike als Maßstab für weibliche Schönheit, Unschuld und Unzugänglichkeit, was leicht durch das Vorhandensein zarter, exquisiter weißer Blüten während der Blüte erklärt werden kann. Viele Fotografen können der Schönheit einer Pflanze nicht widerstehen und halten sie nicht in Bildern fest.
Die Blütezeit der Pflanze liegt im Mai - Juni. Viburnum-Blumen zeichnen sich durch ihre Schattentoleranz und Schlichtheit aus und werden daher oft mit Gärten und Parkanlagen geschmückt.
Die Pflanze vermehrt sich durch Buschteilung, Wurzelausläufer, Stecklinge sowie durch Überwucherung. Es lohnt sich nicht, den Viburnum mit Samen zu vermehren, da die Keimung des Samens zwei Jahre dauern kann. Da jedoch beschlossen wird, einen Strauch aus einem Samen zu züchten, sollte er bei wechselnden Temperaturen stufenweise geschichtet werden.
Die günstigste Zeit für das Pflanzen von Viburnum ist die Herbst- und Frühlingssaison. Eine Pflanzgrube wird vorbereitet, um 40-45 cm vertieft und mit Holzasche und Humus versetzt, dann wird alles mit der obersten Schicht vermischt. Der Wurzelkragen des Sämlings sollte vertikal platziert und dann um 4-6 cm vertieft werden.Abschluss der Pflanzung - reichliches Gießen, Verdichtung der Bodenbedeckung, Torfmulchen um 10-12 cm.
Der Boden wird alle 3 Jahre mit Erneuerung der Mulchschicht umgegraben.
Damit der Viburnum jedes Jahr gute Früchte trägt, sollte die Pflanze mit Kalium, Phosphor und Nitroammophos gefüttert werden. Zur Verjüngung sollten alte Zweige der Pflanze entfernt werden.
Die Pflanze trägt von August bis September Früchte. Die Frucht des Viburnums sind leuchtend rote saftige, knochenförmige Beeren. Die Beere schmeckt bitter und herb, aber nach dem Frost verschwindet die Bitterkeit.