Weiße Kamille

Was könnte bekannter sein als Kamille. Jeder kennt diese Blume von Kindheit an und liebt es, ihre Blütenblätter zu ziehen und sich zu fragen, ob dieses oder jenes Geschäft wahr wird. Tatsächlich ist die weiße Kamille jedoch nicht nur eine Wahrsagerei, sondern auch eine sehr schöne dekorative Blume. Es gibt auch eine Vielzahl von weißen Kamille, die für medizinische Zwecke verwendet werden.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Kamille eine Wildblume ist. Die Länge des Stiels erreicht sie etwa 30-60 Zentimeter.

Wenn Sie sich entscheiden, zu Hause Kamille anzubauen, müssen Sie wissen, dass die Blume sonnenliebend ist, obwohl sie Halbschatten verträgt. Vergessen Sie auch nicht, in der heißen Jahreszeit zu gießen, da weiße Kamille sehr feuchtigkeitsliebend ist.

Die Reproduktion dieser Blume erfolgt durch Samen. Am besten säen Sie sie im Frühjahr, obwohl dies im Spätherbst möglich ist.

Bei den Kamillesorten gibt es drei Sorten. Die erste kann als Wiesenkamille (Leucanthemum vulgare) bezeichnet werden, die genau die Dekoration des Blumengartens ist. Diese Art wird etwa 60 Zentimeter hoch und wird bis zu 30 Zentimeter breit. Die Blüten dieser Art sind ziemlich groß.

Die zweite Art kann als römische oder edle Kamille (römische Kamille) bezeichnet werden. Es ist nicht so hoch (30 Zentimeter) und wird häufiger zum Füllen von Gartengrundstücken verwendet. Die Blüten dieser Sorte sind zu klein, was im Garten einen weißen Teppich bildet.

Und schließlich - deutsche Kamille. Diese weiße Blüte erreicht eine Länge von 50 cm und ist mittelgroß, hat aber eine Besonderheit. Diese Art ist sehr duftend und wird daher von denen gepflanzt, die nicht nur Schönheit, sondern auch Aroma lieben.
 

Kategorie:Blumen | Kamille