Hausblumen-Wolfsmilch: Arten, Fortpflanzung, Pflege
Wolfsmilch - eine originelle und schöne Pflanze, die erfolgreich in einer Wohnung angebaut werden kann. Es hat seinen Namen von dem weißen Saft, der wie Milch aussieht.
Inhalt:
- Beschreibung und Arten von Wolfsmilch
- Wachstumsbedingungen
- Reproduktionsmethoden
- Transplantation und Beschneidung
- Krankheiten der Wolfsmilch
Beschreibung und Arten von Wolfsmilch
Die meisten Wolfsmilcharten (Euphorbia) wachsen in Afrika. Viele von ihnen gehören zu einer Gruppe von Pflanzen, die Sukkulenten genannt werden, während andere Stacheln in Dornen verwandelt haben. Es gibt diejenigen, die weder Dornen noch Dornen haben. Es gibt Bäume, Sträucher, einjährige Gräser. Es gibt 2 Tausend Arten von Wolfsmilch. Sie wächst in freier Wildbahn und in unseren Breitengraden. Tritt in offenen Lichtbereichen auf. Alle Pflanzen, die unter diesem Namen vereint sind, haben einen weißen Saft, der wie Milch aussieht (Milchsaft). Daher der Name - Wolfsmilch.
Die in unserer Wildform wachsende Euphorbia ist völlig unauffällig. Aber auch die Pflanzen, die aus Afrika zu uns kamen und ihre Hybriden verblüffen durch ihre dezente Schönheit und Originalität der Formen.
Milchsaft, der von Wolfsmilch abgesondert wird, ist giftig.
Daher sollten alle Verfahren mit ihm sorgfältig und mit Handschuhen durchgeführt werden. Lassen Sie keinen Saft in Augen oder Nase gelangen. Es kann zu Verätzungen der Schleimhäute kommen. Das gleiche passiert, wenn der Saft in den Magen gelangt. Daraus ergibt sich ein Nutzen. Der Saft wird verwendet, um Whitening-Cremes und -Lotionen herzustellen, um Sommersprossen zu entfernen. Nicht alle Wolfsmilch sind giftig. Es gibt einige, die von Tieren und Menschen gegessen werden können, indem man die Dornen abschneidet.
Es ist schwierig, die allgemeinen Eigenschaften von Wolfsmilch außer dem Vorhandensein von weißem Saft zu bestimmen. Einige der Typen:
- Euphorbia Mil (glänzend) - eine hohe Pflanze mit einem gerillten Stamm und Trieben, an deren Enden sich ovale Blätter von 3-5 cm Länge befinden Die Blüten sind klein, umgeben von roten oder gelben Blütenblättern, befinden sich auf dünnen Fäden und sind in Blütenständen gesammelt.
- Belozhilkovy zeichnet sich durch dunkelgrüne Blätter mit auffälligen weißen Adern aus. Beim Wachsen geht die weiße Farbe der Adern verloren. Der Stamm ist gerippt, in den Blattachseln sind kleine weiße Blüten versteckt. Die darunter liegenden Blätter fallen ab und an den Triebspitzen wachsen neue nach. Die Unterseite des Stammtriebs bleibt kahl.
- Gerippte (Crested) Euphorbia ähnelt der Weißvenen, nur ihre Stiele sind viel länger.
- Dreieckig (Dreieckig) - ein hoher Busch, der aus vielen dreieckigen Trieben besteht. An ihren Scheiteln sind kleine abgerundete Blätter befestigt. Indem Sie die Spitzen zusammendrücken, können Sie eine Pflanze mit der ursprünglichen Form erstellen.
- Tirucalli ist eine Sukkulente, die fast keine Blätter hat. Sie wachsen nur an jungen, gegliederten Zweigen und fallen dann ab. Es blüht selten. Blüten von gelber Farbe werden in flachen Blütenständen gesammelt. Der Saft wird verwendet, um Warzen zu entfernen. Hautkontakt vermeiden, Verbrennungen möglich.
- Der schönste Weihnachtsstern (Weihnachtsstern) ist die schönste Blume unter den Zimmermilchpflanzen. Seine Blätter sind grün. Kleine gelbe Blüten sind von hellen Hochblättern in Form von sich wiederholenden Blättern umgeben - rot, gelb, creme. Sie sind die Hauptdekoration der Blume.
- Bordered (Bergschnee) bezieht sich auch auf Wolfsmilch. Es ist oft in Blumenbeeten zu sehen. Es ist eine einjährige Pflanze, die aus Samen gezogen wird. Sie keimen sehr lange, daher ist es besser, die Sämlingsmethode zum Dekorieren des Blumenbeets zu verwenden.
Sukkulente Arten ähneln oft Kakteen. Einige von ihnen haben Dornen. Milkweed-Sukkulenten umfassen:
- Fettleibig ist wie ein Ball mit spürbaren Rippen. Es gibt keine Dornen. Wenn es wächst, dehnt es sich zu einem Zylinder aus.
- Borsten, großhornig und harzig, deren gerippte Oberfläche mit Dornen bedeckt ist.
Wachstumsbedingungen
Die Pflege verschiedener Arten von Wolfsmilch ist etwas anders. Aber fast alle fühlen sich in Wohnungen wohl, auch mit Zentralheizung. Schwieriger ist es, mit dem schönsten Weihnachtsstern eine "gemeinsame Sprache" zu finden, die bei der geringsten Sorgfaltsverletzung Blätter wirft:
- Euphorbia liebt Sonnenlicht, kann sowohl direkt unter seinen Strahlen als auch gestreut wachsen. Im Sommer können sie mit nach draußen genommen werden. Gleichzeitig haben sie Angst vor Zugluft und müssen einen gemütlichen Platz finden.
- Wenn die Pflanze an einem dunklen Ort angebaut wird, können die Triebe und Blätter gelb werden und ihr schönes Aussehen verlieren.
- Die optimale Temperatur für Wolfsmilch beträgt 20 ° C, verträgt jedoch leicht ihren Anstieg. Das Minimum für die meisten Arten beträgt 12 ° C. Es gibt jedoch Sorten, die einen Rückgang auf 4-6 ° C problemlos vertragen. Der Haftort sollte in diesem Fall hell sein, um die Pflanze nicht der Gefahr von Pilzkrankheiten auszusetzen.
- Der Stängel der Wolfsmilch enthält viel Wasser. Daher müssen Sie es sorgfältig gießen. Die Pflanze verschwindet nicht sehr lange vor dem Austrocknen und stirbt schnell an Staunässe. Halten Sie die Erde im Topf nicht die ganze Zeit feucht, sondern lassen Sie sie zwischen dem Gießen austrocknen. Während der aktiven Vegetationsperiode wird einmal pro Woche Wasser gegossen, im Winter werden die Anzahl der Bewässerungen und die Wassermenge weiter reduziert. Es reicht aus, es einmal im Monat durchzuführen, und bei Temperaturen unter 12 Grad hören sie im Allgemeinen auf zu gießen. Wenn die Erde im Topf sehr trocken ist, füllen Sie sie nicht auf, sondern fügen Sie in kleinen Portionen Wasser hinzu.
- Euphorbia (die meisten Arten) braucht keine hohe Luftfeuchtigkeit. Sprühen schadet ihm nicht, Wassertropfen hinterlassen keine Spuren auf Stamm und Trieben.
- Euphorbia reagiert gut auf Nahrungsaufnahme. Während der aktiven Vegetationsperiode - im Frühjahr und Sommer - wird einmal im Monat gedüngt. Nach dem Gießen werden Stickstoffdünger aufgetragen, für blühende Kalidünger.
Reproduktionsmethoden
Fast alle Wolfsmilcharten lassen sich leicht durch Stängel vermehren Stecklinge... Schneiden Sie sie im Frühjahr von der Spitze des Busches unter dem Blatt ab. Verwenden Sie ein sehr scharfes Instrument. Entfernen Sie alle Blätter von unten, falls vorhanden. Der Milchsaft wird unter fließendem Wasser abgewaschen, das an der Schnittstelle erscheint. Sie können den Schnitt mit zerkleinerter Holzkohle behandeln. Dies wird Fäulnis verhindern.
Mindestens 24 Stunden trocknen, bis sich ein dünner Film auf dem Schnitt bildet. Sie werden in eine feuchte Mischung aus Torf und Sand gepflanzt. Mit Glas abdecken, vor der hellen Sonne verstecken. Sie warten darauf, dass neue Blätter erscheinen. Sie werden einzeln oder in Gruppen in eine separate Schale verpflanzt. Es hängt von der Art der Wolfsmilch und der Größe des Topfes ab.
Sorten mit großen Blättern können ähnlich wie Stecklinge vermehrt werden:
- Drücken Sie das Blatt ab.
- Sie warten darauf, dass der Saft abläuft.
- Die Scheibe wird mit Kornevin behandelt.
- Sie werden in eine vorbereitete Mischung aus Sand und Torf gepflanzt.
- Mit einem Glasgefäß abdecken.
- Lüften und befeuchten Sie den Boden regelmäßig.
Arten, die sich durch Stecklinge vermehren, können aus Wurzelsaugern gezüchtet werden, die während der Transplantation gefunden werden. Sie werden vom Hauptstrauch getrennt und auf die gleiche Weise wie die Stecklinge bewurzelt, aber der Prozess ist schneller.
Der während der Ruhezeit bewachsene Busch kann in mehrere Teile geteilt und separat gepflanzt werden. Untersuchen Wurzelsystemdamit keine faulen Teile darauf sind. Sie werden in ein gesundes Gewebe geschnitten und mit Holzkohle behandelt.
Es ist unmöglich, korpulente Euphorbien durch Stecklinge zu vermehren (Sie können keine Stecklinge aus einem kugelförmigen Körper schneiden), sie werden aus Samen gezogen.
Aber sie zu bekommen ist schwierig, denn zuerst müssen Sie die männlichen und weiblichen Pflanzen finden, warten, bis sich die Samen gebildet und reifen. Für die Fortpflanzung ist es besser, frische zu verwenden, obwohl sie ein Jahr lang nicht keimen.
Um zu verhindern, dass die Samen von selbst herausfallen und in verschiedene Richtungen verstreuen, decken Sie sie mit Stoffbeuteln ab. Dann werden sie in Papiertüten gegossen. Vor dem Pflanzen werden sie einen Tag in Wasser eingeweicht und dann in eine kalzinierte Erde gesät. Mit Glas oder Plastikfolie abdecken. Garteneuphorbien werden auch aus Samen gezüchtet, aber es ist viel einfacher, sie zu erhalten.
Transplantation und Beschneidung
Euphorbia wird verpflanzt, wenn sie aus dem Topf wächst, aber immer im Frühjahr. Wenn die Pflanze im Herbst oder frühen Winter gekauft wurde, verpflanzen Sie sie nur als letzten Ausweg. Nehmen Sie Geschirr, das 2 cm größer ist als das vorherige.
Unten wird eine dicke Drainageschicht gelegt, die es ermöglicht, überschüssiges Wasser von den Wurzeln zu entfernen. Sie nehmen den Boden für Sukkulenten aus dem Laden oder bereiten eine Mischung aus Gras- und Blatterde, Torf, Sand vor. Es sollte locker sein, Luft und Feuchtigkeit gut an die Wurzeln der Pflanze durchlassen. Sie können die Erde für Kakteen verwenden.
Euphorbia, die in Form eines Busches wächst, wird jedes Frühjahr beschnitten.
So entsteht eine Buchse, die ihr die gewünschte Form verleiht. Um einen sehr üppigen Busch zu erhalten, schneiden Sie im zeitigen Frühjahr alle Triebe ab. Dies führt zur Bildung einer großen Anzahl von Trieben und im nächsten Jahr zu einer üppigen Blüte. Das Beschneiden erfolgt mit Handschuhen, damit der giftige Saft nicht in Ihre Hände gelangt und keine Verbrennungen hinterlässt. Nach der Operation werden Instrument und Hände gewaschen. Mitten im Sommer, nach der Blüte, wird ein Hygieneschnitt durchgeführt. Trockene, längliche Triebe entfernen. Junge werden belassen, damit sich im nächsten Jahr Blüten darauf bilden.
Krankheiten der Wolfsmilch
Probleme bei der Pflege der meisten Wolfsmilcharten sind am häufigsten mit unsachgemäßer Pflege verbunden. Bei zu viel Feuchtigkeit verfärben sich die Triebe gelb, was auf Wurzelfäule hindeutet. Überlaufen ist besonders gefährlich bei niedrigen Temperaturen, wenn die Feuchtigkeit keine Zeit zum Trocknen hat.
Hohe Bodenfeuchtigkeit kann zu Pilzinfektionen führen. An den Trieben erscheinen dunkle Flecken. Es ist notwendig, das Gießen einzustellen, die Pflanze zu verarbeiten Fungizide.
Obwohl Wolfsmilchsaft giftig ist, können einige Exemplare von Weißen Fliegen, Schildläusen, Blattläusen, Wurzelwürmern und Spinnmilben befallen werden:
- Bei Weißen Fliegen, kleinen Schmetterlingen, besteht die Gefahr durch die Larven, die sich von Saft ernähren und die Haut schädigen.
- Scheiden erscheinen als weiße bis braune Flecken. Thripse hinterlassen eine silberne Spur. Zur Zerstörung wird Euphorbie mit Aktara behandelt.
- Mit zu kämpfen fight Blattläuse es ist möglich, die Pflanze mit Zwiebel-, Knoblauch-, Bärenklau- und Erleninfusionen zu behandeln.
- Spinnmilbe zu erkennen an einer weißen Blüte auf der Innenseite des Blattes und schwarzen Punkten, die sie auf der Oberfläche hinterlassen. Sie werden mit einem in Seifenwasser getauchten Tupfer entfernt. Behandelt mit Alkohol und Insektizide.
- Wurzelwanzen leben im Boden. Sie werden während der Transplantation gefunden. Der Boden wird gewechselt, die Wurzeln werden mit Wasser bei Temperaturen bis zu 45 Grad gewaschen. Verschütten Sie die Erde mit Aktara. Wiederholen Sie den Vorgang dreimal im Abstand von einer Woche.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Wolfsmilch ist giftig und deshalb haben viele sie auch nicht im Haus, sie ist gefährlich für Haustiere, für kleine Kinder, die absolut alles in den Mund nehmen. Und so sieht es natürlich wunderschön aus und man denkt nie über seine Gefahr nach.