Tipps für Blumenzüchter: Wie man Ficus zu Hause richtig verpflanzt

Erfolgreich wachsen ficus zu Hause muss der Boden unter ihnen regelmäßig mit Nährstoffen aufgefüllt werden. Eine Anwendung von Top-Dressing ist hier unabdingbar. Schließlich wächst der Ficus ständig, daher muss die Topfgröße erhöht werden. In regelmäßigen Abständen ist eine Pflanzentransplantation erforderlich.

Inhalt:

Wann kann Ficus transplantiert werden und wann nicht?

Wann kann Ficus transplantiert werden und wann nicht?

Junge Ficuses werden in den ersten Jahren nicht verpflanzt. Wenn die Pflanze drei Jahre alt ist, beginnt sie einmal im Jahr, den Topf zu wechseln. Nach 5 Jahren werden sie alle 2-3 Jahre transplantiert. Erwachsene Pflanzen werden 5 Jahre oder länger nicht berührt. Fügen Sie zwischen den Transplantationen Nährstofferde auf die Oberfläche.

Die Transplantationszeit lässt sich am einfachsten bestimmen, indem man den Topf vorsichtig auf die Seite dreht und auf das Abflussloch schaut. Wenn daraus gekeimte Wurzeln herausschauen, bedeutet dies, dass die Wurzeln wenig Platz für normales Wachstum und Entwicklung haben. Wir müssen dringend mit einer Transplantation beginnen.

Mehrere weitere Anzeichen weisen auf die Notwendigkeit einer Transplantation hin:

  • Die Wurzeln sind gewachsen und passen nicht in den Topf, sie verflechten sich und beginnen aus dem Mutterboden zu spähen. Eine solche Pflanze erfordert eine dringende Transplantation.
  • Junge Blätter werden klein und erreichen nicht ihre übliche Größe.
  • Die Erde im Topf wird in Schollen niedergeschlagen und trocknet trotz reichlicher Bewässerung innerhalb von 2 Tagen vollständig aus.

Der gerade im Laden gekaufte Ficus wird verpflanzt. Dort werden die Pflanzen meist mit einer großen Menge an Düngemitteln gefüttert, die sich nachteilig auf die Bodenbeschaffenheit auswirken. Aber Sie können sich nicht beeilen, eine solche Pflanze zu verpflanzen. Schon allein der Umzug in ein anderes Klima und andere Lichtverhältnisse empfindet ihn als Stress. Daher ist es besser zu warten, bis sich die Pflanze akklimatisiert und sich an die neuen Bedingungen gewöhnt hat.

Wenn es sich gut anfühlt und der Zustand des Bodens nicht verdächtig ist, können Sie es erst im Alter von 3 Jahren umpflanzen.

Es gibt Transplantationsverbote. Ficus wird während des aktiven Wachstums und des Saftflusses nicht transplantiert. Es ist besser, das Verfahren im zeitigen Frühjahr oder im späten Winter durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt werden keine jungen Blätter gebildet, aber die Ruhephase endet. Manchmal versuchen unerfahrene Züchter, Ficus zu verpflanzen, nur weil sie einen neuen Topf gekauft haben.

Ficus kann nicht transplantiert werden, wenn das vorherige Verfahren kürzlich durchgeführt wurde und die Wurzeln keine Zeit hatten, das Innere des Topfes zu flechten. Ficus wird im Spätherbst und Winter nicht verpflanzt. In diesem Fall wird die Pflanze lange schmerzen, die Blätter werden gelb und fallen ab und die neuen wachsen sehr schwach. Der Ficus verliert sein attraktives Aussehen, er kann sterben.

Vorbereitung auf die Transplantation

Vorbereitung auf die Transplantation

Ein paar Tage vor der Transplantation beginnen sie, das Geschirr, den Boden und den Ficus selbst zuzubereiten. Hören Sie auf, eine große Pflanze zu gießen. Ficus wird zusammen mit einem Erdklumpen in eine neue Schüssel gegeben. Wenn es nass ist, ist es schwieriger, es zu entfernen. Die Pflanze wird in eine Schale umgepflanzt, deren Durchmesser 3-5 cm größer ist als die vorherige. Die Tiefe des Topfes sollte auch etwas tiefer sein als der alte. Das Material kann entweder Kunststoff oder Keramik sein.Manchmal werden erwachsene Ficuses in Holz- oder Keramikwannen gepflanzt. Solche Gerichte sind sehr widerstandsfähig.

Nehmen Sie kein breites, flaches Geschirr. Wurzelsystem wächst mehr nach innen, obwohl es nicht so schnell wächst wie der Bodenteil. Eine Pflanze in einem solchen Topf ist weniger widerstandsfähig. Wählen Sie nicht zu breite und tiefe Gerichte "in Reserve". Eine große Menge Erde, die nicht von Wurzeln umflochten ist, säuert durch Feuchtigkeit, die nicht benötigt wird. Verwenden Sie für Ficus ab einer Länge von 2 m einen Topf mit einem Volumen von mindestens 20 Litern.

Achten Sie beim Kauf eines Topfes auf das Vorhandensein und die Größe von Ablauflöchern.

Material für die Drainage vorbereiten. Die Steine ​​sollten nicht scharf sein, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu zerschneiden. Sie sollten keinen kleinen Blähton nehmen, der die Abflusslöcher verstopfen kann, was zu Wasserstau im unteren Teil des Topfes führt. Sie verwenden Kies, Flusskiesel, großen Blähton. Sie können kein Torfmoos oder Eierschalen mitbringen, da sie den Säuregehalt des Bodens erhöhen.

Ficus-Erde kann in einem Blumenladen gekauft werden. Aber manchmal gibt es tief liegenden Torf, der für diese Pflanze nicht geeignet ist. Es hat Verunreinigungen, die zu einer Abnahme der Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens führen, erhöht es Säure... Den Boden können Sie selbst vorbereiten. Nehmen Sie dazu Rasen und Gartenland zu gleichen Teilen, Kompost, feiner Kies. Auch Torf wird verwendet, jedoch kein Niedrigtorf, sondern Pferdetorf.

Der vorbereitete Boden wird desinfiziert:

  • Doppeltes Einfrieren.
  • Durch Kalzinieren in einem Ofen für 30 Minuten bei einer Temperatur von 110 Grad wird eine 5 cm dicke Erdschicht gebildet.
  • Mit einer heißen Lösung von Kaliumpermanganat verschütten und eine Stunde lang in eine Plastiktüte wickeln. Sie können es nach 12 Stunden verwenden.

Steriler Boden wird mit Fitosporin-Lösung verschüttet. Es schützt Ficuswurzeln vor Pilzkrankheiten.

Ficus-Transplantationsregeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der vorbereitete Topf wird neben die Pflanze gestellt. Auf den Boden eine Drainageschicht mit einer Höhe von mindestens 5 cm legen. Etwas vorbereitete Erde einfüllen, damit der Umschlag bis zum Topfrand 5 cm ungefüllt bleibt ficus aus Keramikgeschirr, können Sie mit dem Handrücken an den Seitenwänden des Topfes klopfen. Die Kunststoffwände können leicht mit den Händen zusammengedrückt werden. Eine Erdschicht fällt von den Wänden und die Pflanze lässt sich leichter entfernen. Sie können die Wände des Topfes nicht mit einem Messer schneiden. Drehen oder schütteln Sie den Baum nicht.

Wenn sich die Pflanze nicht aus dem Topf lösen lässt, können Sie die Erde um den Umfang herum leicht anfeuchten. Nachdem das Wurzelsystem des Ficus beginnt, aus der Schale zu kommen, drehen Sie den kleinen Topf vorsichtig um und bedecken Sie die Erde mit Ihrer Hand. Ein großer Baum wird auf die Seite gelegt und auf im Voraus vorbereiteter Folie oder Papier herausgenommen.

Wenn die Wurzeln durch das Drainageloch sprossen, fädeln Sie sie vorsichtig nach innen, damit sie nicht abbrechen.

Stellen Sie den Ficus aufrecht auf den Film. Drainage nicht herausnehmen, Erde nicht vom Wurzelsystem abschütteln. Dieses Verfahren führt zum Bruch kleiner Wurzeln, die an der Wasser- und Nährstoffversorgung beteiligt sind. Bei großen Schäden trocknet der Baum aus. Besteht der Verdacht, dass die Wurzeln verfault sind, untersuchen Sie sie von oben. Faule unterscheiden sich von gesunden in Farbe und Weichheit. Sie nehmen eine dunkelbraune Farbe an, die fast schwarz ist, und werden weich. Solche Wurzeln werden mit einem scharfen Messer geschnitten und mit zerkleinerter Kohle bestreut.

Nehmen Sie den Baum mit den Händen am Stamm und legen Sie ihn vorsichtig zusammen mit der Erde und der Drainage, geflochten von den Wurzeln, in einen neuen Topf. Stellen Sie den Baum in die Mitte und schätzen Sie den Abstand zur Oberkante des Topfes ab. Wenn er weniger als 5 cm beträgt, nehmen Sie den Ficus wieder heraus und wählen Sie einen Teil des Landes aus. Wenn der Abstand mehr als 5 cm beträgt, wird die Erde aufgefüllt. Es darf die Erde auf der Oberfläche des Erdkomas nicht höher als 2,5 cm aufgefüllt werden Die Löcher an den Seiten werden mit vorbereiteter Erde gefüllt. Lassen Sie keinen Luftraum. Sie verdichten sich jedoch nicht zu stark, um die Wurzeln nicht abzubrechen.

Ficuspflege nach Transplantation

Ficuspflege nach Transplantation

Gießen Sie den verpflanzten Ficus.Zuerst wird etwas Wasser mit Raumtemperatur hinzugefügt, damit der Boden angefeuchtet und durchhängt und die verbleibenden Hohlräume gefüllt werden. Eine schwache Lösung von Kornevin oder einem anderen Wurzelbildungsstimulator wird zubereitet und der Ficus wird reichlich bewässert. Warten Sie 15-20 Minuten. Lassen Sie das Wasser aus der Pfanne ab. Gießen Sie nicht, bis die Erde im Topf trocken, aber nicht trocken ist.

Ficus wird an einem hellen Ort installiert, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung.

Manchmal verliert der Ficus nach dem Umpflanzen seine Blätter. So reagiert er auf den Stress, den er durchgemacht hat. Wenn das Transplantationsverfahren korrekt durchgeführt wurde, machen Sie sich keine Sorgen. Nicht überfüllen, düngen, nicht wieder aus dem Topf nehmen.

Die Bewässerung erfolgt, wenn der Boden austrocknet, da keine oder nur wenige Blätter vorhanden sind, sodass der Feuchtigkeitsbedarf stark sinkt. Es ist besser, es durch Sprühen zu ersetzen, das bis zu zweimal täglich durchgeführt wird. Manchmal wird der transplantierte Ficus mit einer durchsichtigen Plastiktüte abgedeckt. Aber ein solcher Unterstand muss jeden Tag entfernt werden, um zu lüften.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Zimmerpflanzen | Ficus
AnnaAlimova-Avatar

Und mein Ficus wächst aus irgendeinem Grund nicht. Entweder stimmt die Pflege nicht, oder das Licht reicht nicht und die Luftfeuchtigkeit passt nicht. Ich habe, wie im Artikel geschrieben, nur verpflanzt, wenn die Wurzeln nicht mehr als einmal im Jahr in den Topf passen, und später begann die Blüte zu verblassen.