Thuja-Wurzelsystem: Aufbau und Pflegetipps
Im Landschaftsdesign thuja nimmt den Hauptplatz ein. Immergrüne Staude wird verwendet, um Hecken zu schaffen. Ephedra sieht gut aus in Einzel- und Gruppenpflanzungen. Durch das Beschneiden des Strauches entsteht eine dekorative Krone, die dem Stil des Standorts entspricht.
Thuja gehört zur Familie der Zypressen und hat viele Sorten. Auf den Parzellen werden Zwergbaumarten und zehn Meter hohe Riesen angebaut. Und die Krone der Thuja hat eine unterschiedliche Form, so dass die Pflanze weit verbreitet ist, um das Territorium zu schmücken. Bei der Auswahl immergrüner Nadelbäume wird Thuja wegen seiner Unprätentiösität gegenüber Wachstumsbedingungen und Pflege bevorzugt. Die Dekorativität des Baumes hängt vom Zustand des Wurzelsystems der Pflanze ab.
Inhalt:
- Die besten Sorten und Arten von Thuja für den Anbau
- Die Struktur des Wurzelsystems einer Nadelpflanze
- Wie pflegt man das Wurzelsystem einer Thuja richtig?
- Mögliche wachsende Probleme, ihre Lösung
Die besten Sorten und Arten von Thuja für den Anbau
Das Anpflanzen von Thuja auf dem Gelände wird ein wunderbarer Rastplatz sein, an dem Sie sich mit Lebensenergie eindecken und das Aroma einer Nadelpflanze einatmen können.
Je nach Kronenform werden die Pflanzenarten bestimmt:
- Westliche Thuja zeichnet sich durch hohes Wachstum aus, bis zu zwanzig Meter lang, schuppige Nadeln.
- Die chinesische Baumart ist niedriger, unterscheidet sich jedoch durch eine dichte Krone in Form einer Pyramide.
- Thuja Koreanisch ist launisch. Die kriechende Art ist dekorativ, wächst aber am besten in warmen Klimazonen.
- Die japanische Ephedra-Sorte zeichnet sich jedoch durch eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen aus.
- Thuyu gefaltet oder riesig, zeichnet sich durch eine schöne dichte Krone und einen Wuchs ab vier Metern aus.
- Thuja Brabant gilt als die beste immergrüne Baumart. Seine verzweigte Krone trägt dazu bei, eine lebendige Barriere aus Bäumen zu schaffen, und nicht jeder kann sie überwinden.
- Grüne Zapfen der Sorte Smaragd sind gut in einer Gruppe, sie ertragen kalte Windböen und Winterfröste fest.
- Die kugelförmige Krone des Zwerges sieht im Steingarten interessant aus Tui Danica... Von der Nadelbaumsorte Hoseri sind niedrige Hecken mit einer Höhe von einem halben Meter ursprünglich. Und die Breite der Buschkrone beträgt sechzig Zentimeter.
- Hervorheben möchte ich die Holzarten, die mit der Farbe der Nadeln verblüffen. Bei Sankist sind die Nadeln einer konischen Krone goldgelb und bei gefaltetem Kornik hellgrün.
Ein mehrjähriger Baum zeichnet sich durch kleine, schuppige Nadeln aus, die fest an die Triebe gedrückt werden. Die Rinde vieler Thuja-Arten ist je nach Sorte glatt, rötlich oder graubraun. Für den erfolgreichen Anbau von Thuja müssen Sie wissen, wie das Wurzelsystem aufgebaut ist und wie es zu pflegen ist.
Die Struktur des Wurzelsystems einer Nadelpflanze
Damit sich ein Nadelbaum entwickeln kann, ist es notwendig, günstige Bedingungen für ein jährliches Wachstum zu schaffen Wurzelsystem Pflanzen. Bei allen Thuja-Arten sind die Wurzeln verzweigt und liegen horizontal zur Erdoberfläche, ohne tief einzugraben.
Um das Wurzelsystem des Baumes kompakt zu machen, wird der Strauch zunächst in Containern angebaut.
Obwohl es schwierig ist, die Wurzeln während der Transplantation voneinander zu trennen, nimmt ein geschlossenes Wurzelsystem nicht viel Platz an der Stelle ein. Die Pflanze bevorzugt einen fruchtbaren Boden.Dann gibt es genug Substanzen für das Wachstum von Thuja, und die Krone wird flauschig und hell in der Farbe der Nadeln.
Der Erfolg des Anbaus von Ephedra hängt von den Bedingungen ab, unter denen sich seine verzweigten Wurzeln befinden:
- Das geschlossene Wurzelsystem geht davon aus, dass im April oder Oktober gepflanzt wird, wobei dünne Wurzeln in Säcken und Behältern platziert werden. Die Wurzeln werden entwässert, indem Blähton, Ziegelbruch oder Kieselsteine auf den Boden der Pflanzgrube gegossen werden. Der Boden enthält Torf und Sand. Vergessen Sie beim Pflanzen eines Busches nicht, dass der Wurzelkragen nicht unter dem Boden liegen sollte. Wenn der Hals vertieft wird, stirbt die Thuja. Wenn sie Thuja für die Hecke pflanzen, graben sie einen Graben und legen die Wurzeln jeder Pflanze kompakt darin.
- Bei einem offenen Wurzelsystem befindet sich der Baum natürlicherweise im Boden. Dann ist es aber besser, Thuja im Frühjahr zu pflanzen, damit die Staude über den Sommer und Herbst stärker wird und den Winter standhaft übersteht. Je nach Thuja-Art werden Sträucher in einem Abstand von ein bis drei Metern voneinander gepflanzt. Dadurch kann das Wurzelsystem frei wachsen.
Wie pflegt man das Wurzelsystem einer Thuja richtig?
Die Pflege des Wurzelsystems muss verantwortungsvoll behandelt werden, damit der Baum seine dekorative Wirkung behält:
- Thujawurzeln brauchen Feuchtigkeit, die alle drei bis vier Tage in der Menge von zehn Litern Wasser kommt.
- Das Auflockern des Bodens erhöht den Luftzugang zur Pflanze. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von maximal zehn Zentimetern gelockert.
- Um die Sicherheit der Wurzeln zu gewährleisten, wird eine Schicht um den Baum gegossen Sägespäne oder Torf.
- Unkraut wird gejätet, damit sich der Baum voll entwickeln kann.
- Auf kargen Böden muss Thuja gefüttert werden Mineralkomplexe... Es ist nützlich, Pflanzungen mit gefallenen Nadeln und Torf zu mulchen.
- Bei jungen Bäumen ist es notwendig, das Wurzelsystem vor Frostschäden zu schützen. Bedecken Sie dazu die Nadelbäume mit einem Sack von mittlerer Dicke. Bei ausgewachsenen Pflanzen ist ein Schutz nicht erforderlich.
Damit die Pflanze prächtig wachsen kann, werden die Wurzeln der Thuja mit Feuchtigkeit, Luft und Nährstoffen versorgt.
Mögliche wachsende Probleme, ihre Lösung
Viele Thuja-Arten sind frostbeständig. Wenn sich also im Winter die Nadeln braun verfärben, ist dies ein natürlicher Vorgang. Im Frühjahr wird es grün. Geschah dies nicht, waren die Wurzeln höchstwahrscheinlich niedrigen Temperaturen ausgesetzt.
Nährstoffmangel im Boden beeinflusst den Zustand des Baumes. Legen Sie die Wurzeln des Baumes nicht in sandigen Boden, da die Feuchtigkeit tiefer eindringt und die Wurzeln austrocknen. Es ist schwierig, sich in Lehmböden aufgrund von Sauerstoffmangel vollständig zu entwickeln. Bereiche mit stehendem Wasser führen zum Verfall des Wurzelsystems. Der ideale Boden wäre gut durchlässig, leicht feucht. Dies ist eine Mischung aus Sodenland mit der Zugabe von Sand und Torf. Die Vertiefung des Wurzelhalses oder seine Offenheit beeinflusst das Aussehen der Thuja stark. In beiden Fällen beginnt die Pflanze zu welken.
Damit sich das Wurzelsystem frei entfalten kann, muss der Abstand zwischen den Baumpflanzungen mindestens einen Meter betragen.
Im Notfall werden Düngemittel für die Pflanze benötigt. Ihr Überschuss im Boden führt zum Austrocknen der Triebspitzen. Aber das Fehlen von Elementen wirkt sich auch auf den Zustand der Thuja aus. Wenn die Nadeln rot-violett geworden sind, ist es dringend erforderlich, dem Boden Düngemittel mit Phosphor zuzusetzen. Die Krone wird durch Stickstoffmangel blass, sie wird gelb - durch Eisenmangel. Sie können das Problem beseitigen, indem Sie die richtigen Substanzen hinzufügen.
Das Wurzelsystem eines Baumes kann durch Urin von Haustieren beeinträchtigt werden. Wir müssen versuchen, die Thuja vor solchen Schäden zu schützen. Auch die Wurzeln sind von Pilzinfektionen betroffen. Wenn die Rinde am unteren Ende des Stammes beim Drücken zusammenbricht, liegt dies an einer Baumkrankheit. Wurzeln sind auch von der Larve des Rüsselkäfers Drahtwurm betroffen. Um einen Baum zu behandeln, verwenden Sie eine Lösungsbehandlung Bordeaux-Mischung, und Fäulnis wird durch Desinfektion der gereinigten Wunden mit einer Kupfersulfatlösung beseitigt. Schädlinge werden durch Injektionen von Actellik in die Rinde bekämpft.Sie können eine Koniferenstaude vor Schwierigkeiten bewahren, indem Sie ihre Ursachen verstehen.
Weitere Informationen finden Sie im Video: