Violet "Chanson": Alles über den Anbau einer Sorte
Violett "Chanson" ist eine Selektionssorte mit einer originellen Fantasiefarbe. Die Urheberschaft der Entstehung der Pflanze wird oft dem berühmten Züchter Paul Sorano zugeschrieben, aber viele Sammler halten diese Meinung für falsch. Die Sorte ist im Inhalt nicht skurril, daher wird sie Anfänger-Blumenzüchter mit ihrer üppigen Blüte begeistern.
Inhalt:
- Funktionen und Bewertungen der Sorte
- Wachstumsbedingungen
- Wie pflegt man ein Veilchen richtig?
- Erde und Behälter für eine Blume
- Pflanzen und Züchten
- Mögliche Wachstumsprobleme
Funktionen und Bewertungen der Sorte
"Chanson" - ungewöhnlicher Frottee violett lila mit hell- oder dunkelrosa Erbsen auf den Blütenblättern. An den Rändern sind sie wellig geschnitten. Violette Blüten sind ziemlich groß, bis zu 4-6 Zentimeter im Durchmesser, sie werden in Rosetten aus mehreren Stücken gesammelt. Die Höhe der Rosetten ist Standard - 20-22 cm.
Die Blätter des Veilchens sind groß, leicht abgerundet, dunkelgrün, manchmal sogar olivfarben. Sie haben eine schöne glänzende Oberfläche, innen sind sie flauschig. Die Stecklinge der Veilchen sind lang, werden bis zu 10 cm groß, das Veilchen blüht häufig und üppig, seine erste Blüte kann mit seinen Einschlüssen nicht immer gefallen, erst mit der Entwicklung der Rosette werden sie ausdrucksstark.
Die Rosette blüht etwa 3 Monate.
Über den violetten "Chanson" hinterlassen Gärtner viel positives Feedback in den Foren. Sie stellten fest, dass die Sorte unprätentiös (toleriert Fehler beim Gießen), fruchtbar (bildet viele Kinder), ordentlich (die Rosette ist groß, aber ordentlich). Das Veilchen hat außergewöhnlich schöne olivfarbene Blätter und leuchtend violette Spitzenblätter mit leuchtend karminroten Spritzern. Bei richtiger und unkomplizierter Pflege wird Sie das Chanson-Veilchen mit seiner ungewöhnlichen und leuchtenden Blüte lange begeistern.
Wachstumsbedingungen
Diese Veilchensorte reagiert sehr empfindlich auf Lichtänderungen, daher sollten Sie sie nicht von Ort zu Ort neu anordnen. Sie müssen eine Blume an der Südost- oder Südwestseite des Raumes anbauen. Im Winter kann unzureichendes Licht mit einer Leuchtstofflampe künstlich aufgefüllt werden. Die Tageslichtstunden sollten mindestens 10 Stunden betragen.
Blumen vertragen kein direktes Sonnenlicht, daher ist es besser, sie nicht auf die Südseite des Hauses zu stellen. Wenn dies erforderlich ist, müssen die Fenster mit Vorhängen, Papier oder Jalousien leicht beschattet werden, damit die Pflanze diffuses Licht erhält. Und wenn Sie das Violett an den nördlichen Fenstern platzieren müssen, müssen Sie im Gegenteil die Hintergrundbeleuchtung installieren, da möglicherweise nicht genügend Licht dafür vorhanden ist.
Damit sich die Rosetten des Veilchens gleichmäßig entwickeln, wird der Blumentopf alle zwei bis drei Tage um 45 Grad auf die Sonnenseite gedreht.
Das Temperaturregime für den Anbau von Veilchen sollte 20-25 Grad entsprechen. Im Winter sollte die Lufttemperatur 16 Grad nicht unterschreiten. Die Pflanze ist gleichermaßen intolerant gegenüber Hitze und Zugluft. Beim Lüften des Raumes sollte die Blume nicht an einem belüfteten Ort aufbewahrt werden, die Blume kann auch nicht in einem vollständig geschlossenen Raum aufbewahrt werden.
Der Raum mit Veilchen sollte regelmäßig gelüftet werden, die Luftfeuchtigkeit sollte nicht unter 50% liegen. Es ist unmöglich, die Pflanze zu besprühen, dies kann Blattfäule hervorrufen.Es ist besser, den Raum mit Hilfe benachbarter Wasserbehälter zu befeuchten.
Wie pflegt man ein Veilchen richtig?
Die Pflege der Chanson-Veilchen-Sorte ist nicht schwierig, wenn Sie sich an die Grundvoraussetzungen halten:
- Bewässerung... Im Sommer müssen Sie bei Hitze die Luftfeuchtigkeit des Ortes, an dem das Veilchen wächst, ständig aufrechterhalten. Der Topf kann in einen mit Wasser gefüllten Blähtonbehälter aufgestellt werden, nur der Topfboden sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen, da sonst die Wurzeln der Blüte verrotten können. Das Veilchen muss erst gegossen werden, nachdem der Boden vollständig ausgetrocknet ist, überschüssige Feuchtigkeit ist für die Pflanze sehr schädlich, führt zum Verfall der Wurzeln, Blätter und zum anschließenden Absterben der gesamten Pflanze. Zum Gießen ist weiches, schmelzendes oder mindestens ein paar Tage abgesetztes Wasser geeignet. Das Veilchen sollte nur an der Wurzel gegossen werden, Wasser darf nicht auf die Blätter oder in den Auslauf gegossen werden. Um das Gießen zu erleichtern, wird oft eine Gießkanne mit einem länglichen schmalen Ausguss verwendet. Falls Wasser auf die Blätter gelangt, muss es vorsichtig mit einem weichen Papiertuch entfernt werden. Violet Chanson sollte zweimal pro Woche gegossen werden. Bei starker Verschmutzung der Blätter mit Staub kann die Blume mit sehr schwachem Wasserdruck in einer warmen Dusche gebadet werden, danach muss sie trocknen und erst dann an ihren ursprünglichen Platz zurückkehren.
- Top-Dressing. Wenn das Veilchen zweimal im Jahr umgepflanzt wird, braucht es keine zusätzliche Fütterung. Sie können die Blüte während der Blütezeit mit Phosphor-Kalium-Dünger füttern, jedoch nicht früher als zwei Monate nach dem Umpflanzen der Pflanze. Bei einer jährlichen Transplantation nach zwei Monaten kann die Blüte gefüttert werden, jedoch nicht öfter als einmal alle zwei Wochen. Während der Rosettenbildung können organische stickstoffhaltige Düngemittel ausgebracht werden, und bereits während der Knospungszeit kann Stickstoff ausgeschlossen und stattdessen Kalium und Phosphor hinzugefügt werden.
- Überweisen. Violet "Chanson" mag keine Transplantationen. Sie verpflanzen es so selten wie möglich, im Durchschnitt alle zwei Jahre und dann, um den Boden zu erneuern. Dies geschieht einfach im Umschlagverfahren. Dazu müssen Sie den Blumentopf kippen (umkippen), die Pflanze vorsichtig von dort entfernen, unnötige Erde von der Wurzel abschütteln und in neue Erde bringen. Bei Bedarf, bei Krankheit, Überlaufen oder Austrocknen des Bodens, muss das Veilchen natürlich durch Umpflanzen gerettet werden. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Veilchen während der Blüte nicht verpflanzt werden kann.
Erde und Behälter für eine Blume
Um Veilchen zu verpflanzen, müssen Sie das richtige Substrat vorbereiten, es muss nahrhaft und locker sein. Sie können fertige Erde für Veilchen kaufen oder selbst zubereiten, indem Sie Humus, Torf, Sand und zerkleinertes trockenes Laub mischen. Vermiculit und Perlit können auf den Topfboden gegeben und mit Erde bedeckt werden. Obwohl "Chanson" -Veilchen kein häufiges Umpflanzen mögen, kann die Blume bei Bedarf umgepflanzt werden, nur muss es richtig gemacht werden.
Der Topf zum Umpflanzen sollte breit und nicht sehr tief sein, da das Veilchen ein flaches Wurzelsystem hat.
Der Durchmesser der Schalen kann beim Umpflanzen der Pflanze mit der Entwicklung der Rosette vergrößert werden, er sollte dreimal kleiner sein als der Durchmesser der Pflanze. Die optimale Größe für eine ausgewachsene Pflanze beträgt 10-12 cm.
Pflanzen und Züchten
Das Pflanzen dieser Pflanze unterscheidet sich fast nicht von den Grundregeln für das Pflanzen von Sortenveilchen. Sie können "Chanson" auf verschiedene Weise multiplizieren:
- Mit Hilfe von Samen. Die Aussaatmethode ist sehr mühsam und zeitaufwendig und wird hauptsächlich von Züchtern bei der Züchtung neuer Sorten verwendet. Es sollte daran erinnert werden, dass selbst gesammeltes Saatgut nicht für die Vermehrung einer Hybridpflanzensorte geeignet ist, da es die elterlichen Merkmale nicht erbt.
- Schneiden Sie ein Blatt. Ein im Boden verwurzelter Stängel keimt in anderthalb bis zwei Monaten, dies ist eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, eine Blume zu vermehren. Der Blattstiel kann in Wasser und Erde verwurzelt werden. Beim Bewurzeln im Wasser kann der Steckling in einen Topf umgepflanzt werden, wenn die Wurzellänge bereits 0,5 cm beträgt. Es ist unmöglich, ein Blatt im Wasser zu überbelichten - es kann einfach verrotten.
- Stiefsöhne.Grasshopping ist die effektivste Art, Veilchen zu reproduzieren. Es ist ganz einfach: Sie müssen nur die Stiefsöhne trennen und in einen separaten Topf umpflanzen. Die Pflanze bildet eine ausreichende Anzahl von Rosetten-Stiefsöhnen, sie sitzen in den Achseln der unteren Blätter und lassen sich durch Abbeißen mit einer Pinzette leicht entfernen. Nachdem sie getrennt wurden, werden sie in separate Sämlingsbecher gepflanzt, die mit einem losen Substrat vorgefüllt sind. Nach dem Umpflanzen wird der Sprössling mit einem transparenten Beutel bedeckt, wodurch ein Mini-Gewächshaus entsteht, das Wärme und Feuchtigkeit speichert. Nachdem die Rosette vollständig verwurzelt ist, kann die Folie entfernt werden. Und wenn die Stecklinge der Blätter 4-5 cm groß werden, kann die Pflanze zum weiteren Wachstum in einen Topf umgepflanzt werden. Diese Methode erfordert jedoch besondere Sorgfalt, da die Wurzel oder die zerbrechlichen Blätter der Pflanze sehr leicht beschädigt werden können.
Getrennte und gekeimte Veilchen sitzen in einem speziell ausgewählten Topf, in den eine Drainageschicht 1/4 gelegt werden sollte, bestehend aus feinem Kies, Kieselsteinen, Blähton oder zerkleinertem Schaum (alles ist austauschbar). Dann wird die Drainage mit der Haupterde bestreut, ein Sprössling oder eine Rosette wird vorsichtig in die Mitte gelegt und mit dem restlichen Substrat bestreut. Er drückt seine Finger sanft auf die Basis, damit sich die Blume beim weiteren Gießen nicht verbiegt. Sie sollten wissen, dass das transplantierte Veilchen erst nach zwei Tagen gegossen wird.
Mögliche Wachstumsprobleme
Diese Veilchensorte ist anfällig für die Entwicklung vieler Virus-, Infektions- und Pilzkrankheiten. Und am häufigsten leiden Pflanzen, geschwächt durch unsachgemäße Pflege, durchnässt oder unterkühlt. Sie sind meistens erstaunt Mehltau mild, Fusarium, Krautfäule, Graufäule.
Nachdem die ersten Anzeichen einer Abweichung von der Norm oder die Manifestation der ersten Symptome einer Pflanzenkrankheit festgestellt wurden, sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden:
- Ersetzen Sie den Boden durch eine Pflanze, indem Sie ihn in einen neuen Behälter umpflanzen (Krankheitssporen können sich nur im Boden befinden)
- beschädigte oder faule Blätter entfernen
- sprühen Sie das Veilchen wenn nötig Fungizid (unter Berücksichtigung der Merkmale der Krankheit)
Einige Anbauanfänger versuchen, eine kranke Blume zu füttern, um ihr angeblich Kraft zu geben. Dies ist jedoch nicht möglich, geschwächt durch die Krankheit, kann er keinen Dünger aufnehmen und dies schadet nur der Wiederherstellung der Pflanze. Top-Dressing sollte nur einen Monat nach der vollständigen Erholung des Veilchens erfolgen.
Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten kann die Pflanze von einer Spinnmilbe befallen sein, Nematode, Blattläuse, Scheide oder Pilzmücken. Sie können sie loswerden, indem Sie die Pflanze besprühen. Insektizide, wie beispielsweise "Aktellik", "Alatar", "Aktara". Bei richtiger und unkomplizierter Pflege wird Sie das Chanson-Veilchen mit seiner ungewöhnlichen und leuchtenden Blüte lange begeistern.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Violett "Chanson" wächst bei uns zu Hause und ist sehr unprätentiös. Es vermehrt sich recht leicht durch ein Blatt. Blüht lange, fast ständig. Verwenden Sie einen kleinen Topf.