Mispel: Wie baut man eine Pflanze zu Hause an?

Mispel Ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Rosaceae. Früher war es in subtropischen Ländern sehr beliebt, aber allmählich verblasste das Interesse daran. Jetzt ist die Mispel bei Blumenzüchtern und Liebhabern exotischer Pflanzen beliebt.

Inhalt:

Beschreibung und Pflanzenarten

Beschreibung der Pflanze

Mispel erreicht unter natürlichen Bedingungen manchmal 8 Meter. In einer Wohnung kann es bis zu 2 m groß werden, die Blätter sind ledrig, oval, länglich, bis zu 20 cm lang und 7 cm breit, das Blatt ist oben glänzend glänzend, unten samtig. Behaarte Triebe.

Die Blüten ähneln denen einer Hagebutte. Weiße Blütenblätter umgeben eine große Anzahl von Staubblättern, die dicht auf dem Gefäß liegen. Sie bestäuben sich selbst, aber künstliche Bestäubung erhöht die Erträge.

Es gibt etwa 30 Arten dieser Pflanze. Am häufigsten wird Mispel unter unseren Bedingungen angebaut:

  • Japanisch (lokwa). Es wird unter natürlichen Bedingungen in China und Japan angebaut. Es gibt mehr als tausend Sorten, darunter Champagner, Thales, Tanaka. Die Japanische Mispel ist launisch und benötigt zum Wachsen eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Blüht im September-November. Die Früchte sind orange, rund oder oval. Sie sind in Clustern von bis zu 8 Stück angeordnet. In jedem befinden sich 3 bis 8 Samen, braun, leicht abgeflacht. Die Frucht schmeckt gleichzeitig nach Kirsche und Birne, mit einer spürbaren Säure. Es verträgt einen Temperaturabfall auf -23 ° C, gleichzeitig stirbt jedoch der oberirdische Teil des Baumes ab. Trägt nur bei warmen Winterbedingungen Früchte. Daher ist es ratsamer, es zu Hause anzubauen.
  • Germanisch (Kaukasisch). Er gilt als Zierstrauch oder -baum. Für den Anbau in südlichen Regionen geeignet, verträgt sie Fröste bis 20 Grad. Der Baum kann bis zu 8 m hoch werden, erreicht aber meist 3 m Die Blätter der Mispel verfärben sich im Herbst weinrot. Einzelblüten mit weißen Blütenblättern und rotem Zentrum blühen im Mai, Früchte bilden sich im Oktober oder November. Ihre Haut ist gelbbraun. Sie sind ähnlich groß wie ein durchschnittlicher Apfel, ziemlich fest, ihr Geschmack ist nicht sehr angenehm, sauer. Aber nachdem die Früchte bis zu 3 Monate im Keller gelegen haben, reifen sie nach. Kann in den Gefrierschrank gelegt werden. Nach dem Auftauen erhalten sie einen Geschmack, der Apfel und Quitte, denen die Früchte im Aussehen ähnlich sind. Aufgetaute Äpfel schrumpfen und schrumpfen. Manche Sorten schmecken nach Süßkirschen. Die Früchte beider Sorten sind sehr aromatisch.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Mispel vermehren sich:

  1. Saatgut... Samen keimen unter natürlichen Bedingungen in 2-3 Jahren. Dies ist nicht für Gärtner geeignet, daher haben sie herausgefunden, wie sie den Prozess beschleunigen können. Von reifen Früchten entfernen, waschen. 3 Tage trocknen. Verletzen Sie die Integrität der Samenhülle, indem Sie sie mit einer Feile reiben. Die Samen werden einen Tag in Wasser getaucht. Diejenigen, die oben aufgetaucht sind, werden weggeworfen. Der Rest wird 3 Stunden lang in eine Salzsäurelösung getaucht, wobei ein Teelöffel in einem Liter Wasser gelöst wird. Ausgewaschen. Dieses Verfahren erweicht die harte Schale und lässt die Samen im Frühjahr auflaufen. Nach dieser Behandlung können die Samen in die Erde gepflanzt oder an Schichtung... In Töpfe gepflanzt, jeweils einer.Wenn Sie mehrere pflanzen, wird ihr Wurzelsystem beim Umpflanzen beschädigt. Früchte mit dieser Reproduktionsmethode können erst nach 5 Jahren gewonnen werden. Samen können im Freien gesät werden. In den südlichen Regionen geschieht dies vor dem Winter, sodass sie im Boden geschichtet werden. Sämlinge erscheinen im Frühjahr oder im nächsten Jahr. In der mittleren Spur werden die Samen im Frühjahr nach der Schichtung in einem Kühlschrank oder Keller ausgesät. Im ersten Jahr sind die Sämlinge vor Frost bedeckt.
  2. Durch Stecklinge... Um die Mispel durch Stecklinge zu vermehren, schneiden Sie einen der Zweige in ca. 15 cm lange Stücke oder nehmen Sie nur die Spitze. Der Griff muss mindestens 2 Knospen haben. Die unteren Blätter werden abgeschnitten. Die Schnittstelle wird mit zerkleinerter Holzkohle behandelt. In Töpfen gepflanzt, mit Gläsern bedeckt. Halten Sie die Erde feucht. Bei einer Temperatur von etwa 26 ° C erscheinen die Wurzeln in einem Monat.
  3. Luftschichtung. Auf diese Weise wird die Mispel vermehrt, um in einem Jahr Früchte zu bekommen. Der Rindenring wird mit einem Messer entfernt. Die Plastikflasche wird der Länge nach geschnitten und in der Nähe des Schnitts mit Klebeband befestigt. Füllen Sie die Flasche mit Erde, die regelmäßig angefeuchtet wird. Nach 2 Monaten erscheinen Wurzeln im Schnittbereich. Wenn die Stecklinge wachsen und zu wachsen beginnen, werden sie abgeschnitten und in einen separaten Topf umgepflanzt.

Mit den letzten beiden Methoden können Sie die Sorteneigenschaften der Pflanze erhalten. Bei Vermehrung durch Samen gibt es keine solche Garantie.

Mispel pflanzen

Mispel pflanzen

Mispel wird in neutralen Böden angebaut. Dies kann Sämlingserde oder selbst vorbereitete Erde sein. Mischen:

  • Grasland
  • Boden plattieren
  • Kompost
  • Grober Sand

Sodland wird am meisten genommen, 4 Teile, Blatt ist 2 mal weniger. Ein wenig Sand wird hinzugefügt, damit Wasser durch den Boden und Kompost fließen kann, um die Nährstoffe wieder aufzufüllen. Der Ort für den Mispelanbau ist hell gewählt. Dort blüht es besser. Es kann eine südliche oder südöstliche Fensterbank sein. Auf den Boden des Topfes wird eine Drainageschicht gelegt. Gießen Sie die vorbereitete Erde darüber. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 3 cm darin eingetaucht und mit Glas abgedeckt, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erzeugen.

Mispel mag weder Übertrocknung noch stehende Feuchtigkeit.

Nach dem Auflaufen der Sämlinge wird der Topf vor der sonnigen Fensterbank versteckt. Für junge Triebe ist die Sonneneinstrahlung schädlich. Sie werden in die Sonne gestellt, nachdem die Pflanze stärker geworden ist und ein paar Blätterpaare freigesetzt wurden. Im Garten wird die Mispel ab einer Höhe von 30 cm gepflanzt, der Ort dafür wird dort gewählt, wo das Grundwasser mindestens 1 m von der Bodenoberfläche entfernt ist.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

Halten Sie die Bodenfeuchtigkeit aufrecht, indem Sie abgesetztes Wasser darüber gießen. Im Sommer werden sie oft und reichlich gegossen. Achten Sie darauf, dass die Erde nie austrocknet. Nicht mit Wasser besprühen. Top-Dressing mit Königskerzenaufguss, verdünnt im Verhältnis 1:10, Jungpflanzen werden alle 3 Wochen durchgeführt, erwachsene Bäume werden bis zu 3-mal pro Saison gedüngt. Kann verwendet werden komplexe Mineraldünger.

Der Boden wird regelmäßig gelockert, um den Luftzugang zu den Wurzeln zu verbessern. Tun Sie dies einmal pro Woche. Die Temperatur während der Vegetationsperiode darf nicht unter 15 ° C liegen. Im Sommer kann die Pflanze zusammen mit dem Topf auf die Straße, in den Garten, mitgenommen werden. In der Ruhezeit wird die Mispel ins Haus gebracht oder auf einem verglasten Balkon aufgestellt. Allerdings sollte die Temperatur dort nicht unter 5 °C sinken. Die auf dem Balkon installierte Mispel wird nicht bewässert. Reduzieren Sie das Gießen von Pflanzen, die sich in der Wohnung befinden.

Sobald die Mispelsprossen an der Oberfläche erscheinen, werden sie mit der Form der zukünftigen Pflanze bestimmt.

Damit es in Form eines Busches wächst, kneifen Sie nach dem Erscheinen des dritten Blattpaares die Oberseite ab. Dies führt zum Wachstum von Seitentrieben. Mispel wird auch in Form eines Baumes angebaut. Schneiden Sie in diesem Fall die unteren Seitentriebe ab. Die abgeschnittenen spannungsführenden Teile können zum Bewurzeln verwendet werden. Die fruchttragenden Zweige werden unmittelbar nach der Ernte abgeschnitten. Dies ist notwendig, damit die Pflanze rechtzeitig neue Blütenknospen legen kann. Trockene und beschädigte Äste werden regelmäßig entfernt.

Transplantation und Verwendung

Transplantation und Verwendung

Es ist notwendig, jedes Jahr einen jungen Mispelbaum neu zu pflanzen. Das machen sie im Frühjahr. Sie werden im Umschlagverfahren verpflanzt, um die empfindlichen nicht zu beschädigen Wurzelsystem Pflanzen:

  • Ein neuer Topf wird vorbereitet, dessen Durchmesser 5 cm größer ist als der vorherige. Es muss ein großes Ablaufloch haben.
  • Eine Schicht aus Blähton, feinem Kies oder anderen kleinen Kieselsteinen wird abgedeckt.
  • Gießen Sie etwas Erde darüber. Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem zuvor bewässerten Topf und setzen Sie sie in einen neuen um.
  • Alle Hohlräume sind mit Erde bedeckt. Bewässerung. Gönnen Sie sich ein paar Tage die Sonne.

Eine Pflanze, die älter als 5 Jahre ist, wird seltener verpflanzt, alle 4 Jahre. Gleichzeitig entfernen sie jedoch jedes Jahr die oberste Erdschicht und ersetzen sie durch eine neue. Mispel ist ziemlich krankheitsresistent. Zur Vorbeugung wird die im Garten gepflanzte Mispel jedoch zweimal im Jahr mit Fitoverm, Lepidocid und Insegar behandelt.

Die Früchte der Mispel wirken sich positiv auf die Arbeit vieler Organe und Systeme aus.

Essen Sie roh oder verarbeitet. Wird bei der Behandlung von Urolithiasis verwendet. Die Früchte helfen bei der Behandlung des Verdauungssystems. Alkoholtinktur erleichtert das Atmen bei Asthma, stoppt den Husten bei Bronchitis. Früchte enthalten Vitamin A, daher sind sie natürliche Energiespender.

Aus den Blättern der Mispel werden Tinkturen hergestellt, die die Blutung stoppen. Sie sind in der Lage, Antioxidantien und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Gurgeln kann bei Erkältungen helfen.

Weitere Informationen finden Sie im Video: