Himbeerschädlinge, ihre Anzeichen und Bekämpfung

Wahrscheinlich träumt jeder Hobbygärtner davon, auf seiner Website eine leckere, aromatische und gesunde Beere anzubauen - Himbeeren... Und es ist wünschenswert, dass die Beeren groß und süß sind und der Zeitraum ihrer Sammlung so lang wie möglich war. Was sind die besten Sorten?

Inhalt:

Die besten Himbeersorten zum anbauen

Die besten Himbeersorten zum anbauen

Es ist klar, dass großfrüchtige Himbeersorten die produktivsten sind, aber damit die Ernte wirklich groß ist, müssen Sie ein wenig arbeiten, einschließlich der richtigen Vorbereitung der Triebe für die Überwinterung.

Reparierte Himbeersorten erfordern ein Minimum an Arbeit und Kosten, da sie als einjährig gelten. Und seine klassischen Sorten mit roten und gelben Beeren schmecken am besten. Auf ihren eigenen Parzellen pflanzen nicht alle Gärtner Sorten mit großen Beeren, da sie nicht sehr süß und aromatisch sind und im Vergleich zu Waldsorten (mit ihrem konzentrierten Geschmack) völlig wässrig erscheinen.

Alle Himbeersorten erfordern eine angemessene Pflege, nur dann sind Ihre Bemühungen nicht umsonst.

Merkmale großer Sorten:

  • Großfrüchtige Himbeersorten erfordern die strikte Einhaltung agrotechnischer Bedingungen, sie sind für den Anbau in milden Klimazonen konzipiert, daher müssen ihre Triebe auch in Zentralrussland vor Winterfrösten geschützt (bedeckt) werden.
  • Das zweite Merkmal kann als genetische Abweichung der Zeichen großfrüchtiger Himbeeren und als Veranlagung für kleine Beeren bei Erbpflanzen angesehen werden. Um die Ernte kleiner Früchte zu vermeiden, benötigt die Pflanze eine gute Beleuchtung, reichlich Wasser und eine verbesserte Fütterung.

Die reparierte Himbeere ist eine einjährige Pflanze, die in nur einer Saison an frischen Trieben wächst und Früchte trägt. Im Spätherbst werden sie bis zur Wurzel geschnitten, organisches Material wird eingebracht und damit der Ertrag der Sorte erreicht, der bis September-Oktober dauert.

Großfruchtige Himbeere

Vorteile großer Himbeersorten:

  1. hohe Ausbeute
  2. Krankheitsresistenz
  3. minimaler Personal- und Finanzaufwand
  4. lange Fruchtperiode
  5. es gibt keine Probleme mit der Winterhärte, da der obere Teil des Busches für den Winter komplett abgeschnitten ist

Große Beerensorten werden häufig für den kommerziellen Anbau verwendet. Der Anbau jeglicher Sorten erfordert eine richtige und hochwertige Pflege, nur dann zahlen sich Ihre Bemühungen mit einer guten Ernte aus.

Die besten Sorten sind:

  • Cumberland ist eine besondere Sorte, der Ertrag an schwarzen Beeren erreicht manchmal 6 kg pro Strauch, sie schmeckt wie eine Brombeere. Die Sorte ist winterhart, resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, gibt kein Wurzelwachstum.
  • Husar - gilt als mittelfrühe Sorte, längliche Rubinbeeren, hat einen Dessertgeschmack. Die Sorte verträgt den Winter gut, die Büsche brauchen kein Strumpfband, der Spitzenertrag liegt im Juli.
  • Der gelbe Riese ist eine große, mittelreife gelbe Himbeere, halbrenoviert. Die Beeren sind süß, saftig.
  • Kalashnik - Beeren sind mittelgroß und groß, dunkelrot, transportabel, süß im Geschmack. Der Busch ist weitläufig, der Ertrag ist vor dem Frost hoch.
  • Goldene Kuppeln - wächst als kompakter Busch bis zu 1,5 m hoch, die Beeren sind groß orange, dicht, saftig, im Geschmack nachtisch.
  • Amber Sadko - Himbeere mit süßen Bernsteinbeeren, angenehm im Geschmack.Der Busch ist hoch, wächst weit. Fruchtbildung bis zum ersten Frost.
  • Herkules - remontierende Sorte, große Himbeere (bis 10 g), rubinrot, länglich. Es ist resistent gegen Fäulnis und hat eine lange Haltbarkeit.

Himbeerschädlinge und ihre Anzeichen

Himbeerstielfliege

Himbeeren sind wie alle Pflanzen anfällig für Infektionen durch viele Krankheiten und Schädlinge. Zweijährige Himbeeren leiden am meisten, da mehr Schädlinge versuchen, im unteren Teil der Pflanze zu überwintern. Reparierte Himbeeren werden für den Winter komplett abgeschnitten, damit sie kaum krank werden und nicht von Insekten befallen werden.

Die häufigsten Infektionen sind:

Himbeer-Erdbeere Rüsselkäfer:

  • Zeichen! Schädlinge treten bereits im Frühjahr auf, wenn junge Blätter erscheinen, und wenn die erste Knospe erscheint, wird ein Ei an der Basis gelegt. Die geschlüpfte Larve schleicht sich in die Knospe und zerstört alles darin. Irgendwann im Juni verpuppen sich die Larven und verwandeln sich später in einen Käfer, der Kreislauf schließt sich. Während der Saison können zwei oder sogar drei Generationen von Rüsselkäfern parasitieren, wobei letztere die Blätter, Beeren und Stängel der Pflanze infizieren. Der Parasit überwintert im Laub und in der oberen Bodenschicht.
  • Wie man kämpft? Im frühesten Frühjahr, bevor der Schnee schmilzt, sollten die Himbeerbeete mit heißem (80 ° C) Wasser gegossen werden. Dadurch wird die Wurzel nicht beschädigt und die oberste Bodenschicht wird verarbeitet. Sie können Himbeeren vor Schädlingen schützen, indem Sie sie mit Karbofos, Iskra, Aktellik,VertrauenspersonBevor es blüht.

Himbeerstielfliege:

  • Zeichen! Die Larven der Himbeerfliege (weiße Würmer) fügen der Pflanze großen Schaden zu. Der Schädling legt Eier neben einen jungen Trieb. Die austretende Larve haftet an der Pflanze und dringt in das untere innere Teil des Stängels ein und verdirbt ihn dort. Beginnt die Zweigspitze zu verwelken, bedeutet dies, dass sie von der Fliegenlarve von innen zerstört wird. Der Wurm überwintert im Boden unter einem Busch.
  • Prävention und Behandlung. Wenn junge Triebe zu verblassen begonnen haben, ist dies ein Aufruf zum Handeln: Sie müssen sie sofort unterhalb der Eintrittsstelle der Larve abschneiden und von der Stelle entfernen. Die Himbeerstängelfliege lebt im Winter im Boden, daher müssen Sie zur Vorbeugung den Boden vorsichtig lockern und hinzufügen Asche (für 1 Quadratmeter - eine halbe Liter Dose), können Sie Senfpulver verwenden oder scharfe Pepperoni... Die Fliege mag auch keinen Teer, Sie können ihn dem Mulch hinzufügen (das Sägemehl mit seiner Lösung einweichen).

Blattläuse auf Himbeeren

Himbeergallmücken:

  • Zeichen! Himbeeren werden von Stängel- und Triebgallmücken befallen. Eine Generation von Schädlingen tritt pro Saison aus der Stängelgallmücke auf. Im unteren Teil des Stängels werden mehrere Dutzend Eier gelegt, die später zu gelben Raupen werden. Es gelingt ihnen, in den Zweig zu gelangen und sich dort niedergelassen zu haben, ernähren sich vom Saft der Pflanze, an dieser Stelle bildet sich eine Schwellung der Rinde. Die Sprossgallmücke gibt zwei oder sogar drei Generationen in einer Saison ab, das Hauptsymptom der Krankheit ist ein geschwollener, rissiger Stiel im unteren Teil, häufiger ist sie am Ende der Saison betroffen. An den betroffenen Stielen sind die Beeren viel kleiner.
  • Schädlingsbekämpfung. In fast allen Fällen wird der Stiel komplett entfernt, Chemikalien sind machtlos. Im Herbst ist es besser, den Boden zu kultivieren, indem man ihn um den Busch herum ausgräbt.

Blattlaus auf Himbeeren:

  • Zeichen! Im Frühjahr erscheint eine weibliche Blattlaus und im Sommer legt sie ihre Larven bereits an den Triebspitzen oder auf der Blattrückseite ab. Daher werden die Blätter gelb und kräuseln sich und sind auch mit Blattlausabfällen bedeckt. Sie tritt vor allem in unkrautverdickten Bereichen und auf lockerem Boden auf.
  • Wie gehe ich mit Blattläusen um? Die Büsche werden mit den Chemikalien "Aktellikom", "Fufanon" und "Antilin" besprüht oder es werden alternative Methoden verwendet.

Milbe:

  • Zeichen! Es gibt zwei Arten von ihnen: Spinnennetz und Purpur. Wenn auf den Blättern ein Spinnennetz erscheint, ist Ihre Pflanze von einer Spinnmilbe befallen. Sie ist im Mai aktiv und überwintert im Laub. Wenn das Blatt mit leichten Fettflecken bedeckt ist, handelt es sich um eine Himbeermilbe, die in den Knospen der Pflanze überwintert.
  • Methoden des Kampfes.Zecken werden durch Akaraziden oder Insektoakaraziden sowie durch die Präparate "Fufanon", "Karbofos", "Metaphos" zerstört, Sie können kolloidalen Schwefel verwenden.

Schädlingsbekämpfungsmittel und ihre Verwendung

Im zeitigen Frühjahr, wenn die Knospen bereits platzen, müssen Himbeersträucher von Schädlingen verarbeitet werden. Dazu können Sie das Medikament Aktar oder das bewährte Medikament 30-B verwenden.

Erreicht der Ersatztrieb 20-30 cm, muss der alte Stumpf entfernt werden. Himbeer schützt vor Schädlingen "Calypso", "Mospilan", "Karate", "Kung-Fu" und Fungizide "Topsin M", "Switch" werden ebenfalls erfolgreich eingesetzt. Vor der Blüte der Pflanzen und im Spätherbst werden Himbeeren mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit oder seinem Analogon (Blue Bordeaux) behandelt.

Die besten Volksmethoden und Mittel

Die besten Volksmethoden und Mittel

Wenn keine hochwertigen Chemikalien zur Verfügung stehen und Himbeeren gerettet werden müssen, greifen die Menschen oft auf volkstümliche Methoden zurück, die manchmal sogar sehr effektiv sind. Hier sind einige davon:

  • Vom Rüsselkäfer. Wenn sich der Rüsselkäfer im ganzen Garten ausgebreitet hat, ist es fast nutzlos, ihn zu bekämpfen. Die Behandlung mit Chemikalien zum Zeitpunkt der Blüte und insbesondere der Fruchtbildung wird nicht durchgeführt. Daher können Sie im frühesten Frühjahr mit Volksmethoden versuchen. 1 EL. l. Teer und 3 EL. l. Seifen werden in einem Eimer Wasser verdünnt, der Busch wird mit dieser Lösung vorzugsweise vor der Blüte bewässert. 5 Esslöffel Senfpulver können in 1 Eimer Wasser verdünnt und auf den Busch gesprüht werden. Verarbeiten Sie den Busch mit einer Lösung von 2 EL. l. Soda für 1 Eimer Wasser. Im Herbst, nach der Fruchtbildung, können diese Verfahren wiederholt werden.
  • Von Blattläusen. Sie können Aufgüsse und Abkochungen von Rainfarn, Tabak oder Ringelblume anwenden. Es werden Tomatenoberteile, Zwiebel- und Knoblauchschalen verwendet; für eine bessere Haftung müssen Sie den Aufgüssen Seife hinzufügen.
  • Von der Zecke. Das Laub unter dem Himbeerstrauch sollte gut gereinigt werden, damit die Schädlinge keinen Platz zum Überwintern haben, lockern und den Boden mit Vitriol oder Schwefel bearbeiten.

Wie können Schädlinge vermieden werden:

  1. Damit traditionelle Himbeeren weniger weh tun, müssen Sie beim Beschneiden keinen Hanf lassen und auch nicht mit abgefallenem infiziertem Laub mulchen.
  2. Alte Äste und Blätter sollten von der Stelle entfernt und verbrannt werden.
  3. Wenn eine Pflanze von Blattläusen oder einer Zecke befallen ist, müssen Sie den gesamten Bereich und sogar Büsche neben Himbeeren behandeln Johannisbeeren, Stachelbeere oder Erdbeere... Auf diese Weise kann eine ungewollte Ausbreitung der Krankheit im ganzen Garten vermieden werden.

Die richtige Pflege der Pflanze und eine rechtzeitige Schädlingsbekämpfung sind der Schlüssel zu einer reichen Ernte schmackhafter und gesunder Beeren.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Benutzeravatar Tigranyan

Unser einziger Schädling an Himbeeren ist der Wurm im Inneren. Da wir in der gesamten Wissenschaft einen Platz dafür gewählt haben, verarbeiten wir es, dann haben wir keine anderen Schädlinge. Wie wird man den Wurm in der Himbeere los?