Mandeville: richtige Blumenpflege zu Hause

Mandeville ist ein immergrüner Strauch der Familie Kutrov. Seine Heimat ist Südamerika. Zu Hause wird Mandeville in Form einer Rebe oder eines Busches angebaut.
Inhalt:

Beschreibung und Pflanzenarten

Beschreibung und Pflanzenarten

Mandeville-Stiele zu Hause können 3 m erreichen, die Blätter sind eiförmig mit einem spitzen Ende, glatt und glänzend, von 3 bis 9 cm lang und befinden sich an langen glatten Stielen, Reben.

Besonders schön sind die Blüten einer trichter- oder röhrenförmigen Pflanze mit fünf spitzen Blütenblättern, die an der Basis eng aneinander grenzen. Die Farbe der Blütenblätter ist rot, rosa, gelb, weiß. Der äußere Teil der Röhre ist leicht. Der Durchmesser der Blüte beträgt 7 bis 10 cm, die Staubgefäße haben paarige Nektarien. Dafür erhielt diese Pflanze einen zweiten Namen - Diplome.

Die Nektare verströmen ein subtiles angenehmes Aroma, das Insekten anzieht.

Die Blumen beginnen im zeitigen Frühjahr zu blühen und dauern 10 Tage. Der Busch erfreut mit Blüte bis November. Der milchige Saft von Mandeville ist gesundheitsschädlich. Daher müssen alle Arbeiten damit mit Haushaltshandschuhen durchgeführt werden.

Häufige Arten von Mandeville:

  • Bolivianer ist eine immergrüne Pflanze. Lockige Triebe, bedeckt mit glatten Blättern. Sie sind schärfer als andere Arten. Die Blüten sind trichterförmig, weiß, mit gelber Mitte. Die Blütenblätter sind in Form einer Mühle gedreht. Der Durchmesser der Blüte beträgt bis zu 5 cm, bei sinkender Temperatur fallen die Blätter ab. Ein anderer Name für die Pflanze ist „bolivianischer Jasmin“. Es verträgt niedrige Temperaturen gut (ca. 12 Grad).
  • Ausgezeichnet - Liane mit roten Röhrenblüten von 4 cm Größe, gesammelt in Gruppen von 6-7 Stück. Die Größe einer Blume erreicht 8 cm, die Röhrenlänge beträgt 5 cm.
  • Sandera mit ovalen Blättern von 5 cm Länge Leuchtend rosa Blüten mit gelber Mitte werden in einer Gruppe von 3 bis 5 Blüten gesammelt. Ihre Größe erreicht 7 cm und blüht von Mai bis Oktober. Die schönsten Sorten dieser Art sind Rubinina, Super Trouper Double Pink mit gefüllten rosa Blüten. Pflanzen dieser Art mögen kein direktes Sonnenlicht. Überwintert bei einer Temperatur von 18 Grad.
  • Shiny ist ein immergrüner Strauch. Die Blätter sind groß, bis zu 20 cm lang. Weiße Blüten sind groß, haben einen Durchmesser von 10 cm und werden in einer Bürste gesammelt.
  • Loose (Chilenischer Jasmin oder Brasilianischer Balsam) ist eine laubabwerfende Rebe mit bis zu 5 m langen Zweigen Blüten sind groß, bis zu 10 cm im Durchmesser, cremefarben. Sie werden in Pinseln von 5-15 Stück gesammelt. Gewellte Blütenblätter.

Reproduktion von Mandeville

Reproduktion von Mandeville

Mandeville wird zu Hause durch Stecklinge vermehrt, die jeweils zwei Blattpaare haben. Im Frühjahr verwenden sie Grün, im Sommer werden sie teilweise verholzt. Die Länge von jedem von ihnen beträgt etwa 10 cm.

Merkmale von Stecklingen:

  • Bereiten Sie eine Mischung aus zerkleinertem Torf vor Torfmoos, Sand.
  • Die vorbereiteten Stecklinge werden mit einem Wurzelformer behandelt.
  • In eine mit Substrat gefüllte Schüssel geben und in die Blätter tauchen
  • Mit Flaschen oder Folie abdecken.
  • Verwurzelt bei einer Temperatur von 25 ° C für etwa anderthalb Monate.
  • Halten Sie die Luftfeuchtigkeit aufrecht, indem Sie nach Bedarf gießen. Lüften, damit keine Pilze im Boden wachsen

Dass die Wurzelbildung erfolgreich war, zeigt das Wachstum der Triebe.Der Unterstand wird entfernt und nach weiteren anderthalb Monaten werden junge Pflanzen in neue Schalen verpflanzt. Sie können nächstes Jahr blühen. Einige Gärtner wurzeln Stecklinge in einem Glas Wasser. Wenn die Wurzeln 1 cm gewachsen sind, können sie in Töpfe gepflanzt werden.

Dipladenia mit gefüllten Blüten vermehren sich schlecht durch Stecklinge. Daher wird es aus Samen und Schnurrhaaren angebaut. Samen zu Hause werden selten gebildet und reifen. Aber sie können in Blumengeschäften gekauft werden. Bereiten Sie einen leichten, lockeren, leicht sauren Boden vor. Die ausgesäten Samen werden bei Temperaturen bis zu 28 Grad aufbewahrt. Sie keimen bis zu vier Monate. Während dieser ganzen Zeit muss der Boden ohne Überschwemmung angefeuchtet werden. Mandeville kann durch Ranken vermehrt werden, die an den Triebspitzen wachsen. Sie werden auf den Boden gebogen und fixiert. An der Kontaktstelle bilden sich Wurzeln. Danach wird die junge Pflanze abgeschnitten und in eine separate Schüssel umgepflanzt.

Wachsen und pflegen

Wachsen und pflegen

Mandeville wird in nahrhaftem Boden angebaut. Es besteht aus belaubtem, tonhaltigem Boden (2 Teile), Humus und Sand. Achten Sie darauf, eine Drainageschicht mit einer Höhe von mindestens 3 cm zu verlegen.

So pflegen Sie eine Zimmerblume richtig:

  • Für aktives Wachstum und Blüte benötigt Mandeville viel Sonnenlicht. Es wächst gut an südlichen Fenstern, aber in den heißesten Zeiten ist es besser, es zu beschatten, damit sich keine Verbrennungen an den Blättern bilden. Im Schatten oder Halbschatten blüht die Pflanze gar nicht oder bildet nur wenige Blüten.
  • Die Temperatur in einer gewöhnlichen Wohnung (19-23 ° C) eignet sich gut für den Anbau von Mandeville im Frühjahr und Sommer. Obwohl die optimale Temperatur 25 ° C beträgt. Im Winter ist es wünschenswert, der Pflanze eine Ruhephase zu geben und sie auf 15-18 ° C abzusenken. Loose braucht eine niedrigere Temperatur, bis zu 5-10 ° C.
  • Im Sommer empfiehlt es sich, die Mandeville im Freien mitzunehmen. Dort blüht es besser. Setzen Sie die Pflanze weder Wind noch Regen aus.
  • Mandeville hat große Angst vor Zugluft in der Wohnung. Die Nähe zu kalten Fenstern, die im Winter Luft in den Raum lassen, kann sterben. Daher wird der Blumentopf in einer Holzkiste versteckt oder mit Schaumstoff ummantelt.
  • Damit die Pflanze schön aussieht, wird zu Beginn der Entwicklung eine Stütze für die Triebe im Topf installiert und in die richtige Richtung gedreht. Kann in Töpfen an der Wand angebaut werden. Dann werden die mit Blumen bedeckten Triebe der Mandeville nach unten gerichtet.
  • Wie jede tropische Pflanze verträgt Mandeville keine trockene Luft. Um einen Feuchtigkeitsgehalt von 70 % zu gewährleisten, müssen Sie die Pflanze täglich mit einer Sprühflasche besprühen. Dies ist besonders im Winter wichtig, wenn es in der Nähe von Heizkörpern angebaut wird. In der Nähe der Töpfe können Paletten oder andere breite, mit Wasser gefüllte Behälter aufgestellt werden.
  • Das Gießen von Pflanzen im Sommer und Winter unterscheidet sich erheblich. In der warmen Jahreszeit braucht eine Diplopie viel Feuchtigkeit. Beim Austrocknen der obersten Schicht wird der Boden mit weichem Wasser angefeuchtet. Daher müssen Sie bei heißem Wetter jeden Tag gießen. Mit Leitungswasser wird es etwa einen Tag lang verteidigt. Die Wassertemperatur sollte der Temperatur der die Pflanze umgebenden Luft entsprechen. Mandeville mag weder kaltes noch zu warmes Wasser. Alle 5-6 Bewässerungen wird dem Wasser etwas Zitronensäure zugesetzt. Im Winter wird die Bewässerungsmenge reduziert und erst dann Wasser hinzugefügt, wenn es einige Zentimeter tief getrocknet ist.
  • Die Düngung ermöglicht es, eine schöne Pflanze zu erhalten, die reichlich mit großen hellen Blüten bedeckt ist. Von Frühlingsbeginn bis Herbst werden sie zweimal im Monat gefüttert. Es reicht aus, mineralische Flüssigdünger für blühende Pflanzen zu verwenden. Im Winter und Spätherbst wird die Pflanze nicht gefüttert. Während dieser Zeit ist es in Ruhe.

Transplantation und Beschneidung

Transplantation und Beschneidung

Junge Pflanzen werden jedes Jahr im zeitigen Frühjahr neu gepflanzt. Wenn es erwachsen wird, wechseln sie den Topf nur nach Bedarf. Dies geschieht, wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Drainageloch zu lugen.

Junge Pflanzen bevorzugen torfige Böden, und Erwachsene bevorzugen torfige Böden.

Unter natürlichen Bedingungen bilden sich Mandeville-Blüten nur an jungen Trieben, die von oben wachsen. Durch Beschneiden können Sie sicherstellen, dass sie überall gleichmäßig verteilt sind. Es wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt, bevor die Blüten erscheinen, oder spät im Herbst, wenn sie verwelken.

Junge unverzweigte Äste werden abgeschnitten, wobei ein Drittel der Länge übrig bleibt. Diejenigen, auf denen sich Äste befinden, werden auf die gleiche Weise geschnitten, aber sie beginnen ab der Gabel zu zählen. Im Frühjahr wachsen aus den verbleibenden Knospen junge Triebe, auf denen sich Blütenknospen bilden. Der Herbstschnitt von Mandeville ist vorzuziehen. In diesem Fall übersteht die Pflanze den Winter leichter. Triebe leiden nicht unter trockener Luft in der Wohnung.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten

Mandeville ist fast unbeeinflusst von Schädlingen. Häufiger leiden sie an Erkrankungen des Wurzelsystems. Dies liegt daran, dass die Pflanze oft bewässert wird. Wenn das Wasser keine Zeit hat, von den Wurzeln aufgenommen zu werden und in das Abflussloch zu gelangen, verrotten die Wurzeln. Dies wird erleichtert durch Nematoden und Wurzelschmierlaus, die mit dem Boden eingeschleppt werden. Daher muss es vor der Verwendung kalziniert oder auf andere Weise desinfiziert werden.

Wurzelfäule ist eine bakterielle Krankheit, die die Pflanze bei unsachgemäßer Bewässerung und durchnässter Erde befällt.

Wachsende Probleme:

  1. Die gelben und fallenden Blätter der Mandeville zeigen an, dass die Temperatur im Raum überschritten wird.
  2. Lethargische und blasse Blätter weisen auf übermäßige Trockenheit der Luft hin.
  3. Eine schwache und kurze Blüte weist auf eine unzureichende Raumbeleuchtung hin.
  4. Die Blüte wächst langsam mit einem Mangel an Mineralien.

Mandeville wird Indoor-Clematis genannt. Sie sehen wirklich aus wie leuchtend schöne Blumen und lianenförmige Triebe.

Weitere Informationen finden Sie im Video: