Diplomatische Pflege: Wie man eine attraktive Rebe erfreut
Nach einem Besuch im exotischen Argentinien oder Brasilien können die Glücklichen die farbenfrohe Liane bewundern, die Parks, Plätze und Straßen schmückt. Sie haben gesehen, wie Diplopie unter den härteren Bedingungen der mittleren Breiten gewachsen ist.
Inhalt
- Diplome: Bekanntschaft mit der Kultur
- Angenehme Bedingungen für Diplomatie
- Transplantation und Reproduktion
- Mögliche Probleme beim Aufbau eines Diploms
Diplome: Bekanntschaft mit der Kultur
Tropische Pflanzen sind Vertreter der Familie Kutrov. Unter natürlichen Bedingungen wachsen sie in den Bergregionen Süd- und Mittelamerikas. Die Gattung umfasst etwa 30 Arten von Diplods: Bäume, Sträucher und Lianen.
Der Name der Gattung, wörtlich aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet „besessen von doppelten Nektaren“. Dieselben Pflanzen werden in der modernen Biologie Mandeville genannt. Diese Dualität hat eine Erklärung: In Argentinien wurden diplodesieähnliche Pflanzen entdeckt, die fälschlicherweise zu einer völlig neuen Gattung zusammengefasst wurden. Es wurde nach dem britischen Botschafter im Land, GD Mandeville, benannt.
Vertreter der Gattung sind immergrüne, halbimmergrüne und sommergrüne Pflanzen. Sie haben holzige Stängel und glänzende Blätter von sattgrüner Farbe.
Form und Höhe des Diploms richten sich nach Art und Haftbedingungen. Frei entwickelnd, sie wird ein Weinstock... Wenn Sie die Triebe nach jeder Blüte abschneiden, verwandelt sich das Exemplar in einen Busch.
Die Pflanze wird für große trichterförmige Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm kultiviert, von denen jede nicht verblasst und bis zu 14 Tage oder länger am Stiel bleibt. Palette - rosa, rote und weiße Blütenblätter, gelbe Mitte. Züchter interessieren sich für Dipladenien: Sie kreuzen bereits bekannte Arten und bekommen neue. Zierpflanzen... Darüber hinaus besteht jede Art aus mehreren Sorten.
Beliebte Diplome:
- Sander. Wächst bis zu 3 m hoch. Das ledrige Laub ist oval, spitz. Der Farbton der Blumen ist rosa.
- Schön. Dunkelrosa, große Blüten haften an einem 2,5 m hohen Stiel.
- Glänzend. Ihren Namen verdankt sie ihren glänzenden ovalen Blättern. Höhe - 4 m Die Blüten sind rosa.
- Bolivianisch. Schmückt den Innenraum mit weißen Blütenständen auf einem hohen Stiel (4 m).
- Chilenischer Jasmin. Die eiförmigen Blätter sitzen an einem kräftigen 7 m hohen Trieb, duftende Blüten sind weiß oder leicht cremig.
Dipladenia ist eine exotische Pflanze, deren Form und Größe durch Beschneiden angepasst werden kann.
Angenehme Bedingungen für Diplomatie
Das gestiegene Interesse an Lianen erklärt sich durch das Auftreten heller und üppig blühender Hybriden. Um eine spektakuläre Schönheit zu bekommen, muss man hart arbeiten. Die wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anbau:
- Temperaturbedingungen. Im Frühjahr und Sommer - bis zu 270 ° C. In ihrer natürlichen Umgebung hat die Rebe praktisch keine Ruhezeit. In den mittleren Breiten ist die Situation anders. Im Herbst und Winter „schläft die Pflanze ein“: Die Temperatur wird auf 15-180 °C gesenkt oder es wird zusätzliche Beleuchtung bereitgestellt.
- Feuchtigkeit. Ein Besucher aus den Tropen wird es lieben, häufig zu sprühen.
- Bewässerung. Diplomatie blüht vom Frühling und den ganzen Sommer über. Während dieser Zeit muss reichlich mit festem Wasser gegossen werden, aber der Boden sollte nicht ständig nass sein. Die Pflanze wird gegossen, wenn der Boden 2-3 cm trocken ist.Während der Ruhephase wird die Häufigkeit des Gießens reduziert. Im Winter darf die vollständige Austrocknung des Untergrundes nicht zugelassen werden.
- Top-Dressing. Düngemittel werden ausgebracht, während die grüne Masse aktiv wächst. Alle 7-10 Tage wird eine kleine Dosis Mineralverbände verabreicht.
- Beleuchtung. Diplomatie hat keine Angst vor hellem Licht. Normalerweise verträgt sie direktes Sonnenlicht. Intensives Mittagslicht kann Blumen verblassen. Um dies zu verhindern, wird die Rebe vorübergehend beschattet.
- Ort. Die Anlage wird die Fenster nach Süden, Südosten oder Südwesten mögen. Auf Fensterbänken mit einer anderen Ausrichtung ist die Beleuchtung nicht ausreichend. Es wird besonders in regnerischen, kalten Sommern zu spüren sein.
- Beschneidung. Näher am Winter verbringen Verkürzung der Triebe 2/3 der Länge.
Nach einer Ruhephase wird Mandeville nach und nach auf die strahlende Sonne vorbereitet. Im Frühjahr wird es vorübergehend beschattet und von der Fensterbank entfernt, damit die zarten Blätter nicht verbrennen.
Liana braucht frische Luft. Im Sommer wird sie sich im Garten, auf dem Balkon, im Pavillon wohl fühlen. Die Blume wird als Ampelpflanze in einem Korb oder Behälter angebaut. Tropical Mandeville muss Bedingungen schaffen, die sie an ihr Zuhause erinnern.
Transplantation und Reproduktion
2-3 Pflanzen in einem Behälter sehen viel spektakulärer aus als eine. Da die Lianen ständig nach oben streben, brauchen sie eine vorgerüstete Stütze. Jährlich werden junge Individuen transplantiert und ältere - je nach Bedarf. Aufgrund der Fähigkeit des Bodens, sich zu erschöpfen, wird er mindestens alle 3 Jahre gewechselt.
Dipladenia wird einen ziemlich nahrhaften, aber lockeren Boden mögen.
Damit der Boden Feuchtigkeit und Luft gut passieren kann, wird Perlit oder grober Sand eingebracht. Idealerweise bereiten Sie das Substrat selbst vor. Dazu werden Torf, Gewächshauserde, verrotteter Kompost und Perlit gemischt (alle Komponenten werden zu gleichen Teilen entnommen). Es ist wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen.
Die Pflanze vermehrt sich durch Stecklinge:
- Es wird empfohlen, sie im Frühjahr zu ernten, damit die junge Liane vor dem Winter Zeit hat, stärker zu werden.
- Die abgeschnittenen Stängel sollten einen Knoten und ein paar Blätter haben. Sie werden in Torf gepflanzt, die Oberseite des Behälters ist mit Glas oder Polyethylen geschützt. Der "Deckel" wird jeden Tag angehoben, damit die Luft zirkulieren kann.
- Bodenerwärmung und Einführung von Phytohormonen beschleunigen den Wurzelprozess. Wenn die Durchschnittstemperatur nicht unter 250 ° C sinkt, erscheinen die Wurzeln in 1-1,5 Monaten. Danach werden junge Reben in kleine Blumentöpfe umgepflanzt.
- Um neue Diplodesien zu erhalten, müssen Sie die Stecklinge bewurzeln und in ein geeignetes Substrat pflanzen.
Mögliche Probleme beim Aufbau eines Diploms
Die Blume reagiert auf unsachgemäße Pflege und verliert ihre dekorative Wirkung. Wenn es der Pflanze im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt ist, werden ihre Blätter gelb und fallen ab. Das gleiche Problem tritt auf, wenn der Boden in der kalten Jahreszeit durchnässt ist.
Wenn die Liane wenig Licht hat, verblasst sie, die Anzahl der Blütenstände nimmt stark ab. Bei zu trockener Luft beginnen die Blumen zu bröckeln. Mandeville muss dringend gerettet werden: Sprühen, einen Behälter mit Wasser daneben stellen, den Raum mit einem Luftbefeuchter ausstatten. Diplomatie wird sich auf kargen Böden langsam entwickeln. Wenn es "hungrig" ist, werden die Besitzer keine üppige Blüte sehen.
Liana ist von Schädlingen bedroht: Wollläuse, Blattläuse, Schildläuse, Spinnmilben.
Pflanzen, die den Sommer im Garten oder auf dem Balkon verbracht haben, sind eher infiziert. Bevor sie in den Raum gebracht werden, werden sie auf das Vorhandensein von Parasiten untersucht. Zu präventiven Zwecken Es ist notwendig, die Rebe unter einer warmen Dusche zu waschen und für 14 Tage von andere Zimmerblumen... Die Blume reagiert auf Fehler bei der Einhaltung der Bedingungen mit Veränderungen im Aussehen.
Nachdem er alles gelernt hat, was er diplomatisches Eigentum liebt, werden seine Besitzer unangenehme Überraschungen vermeiden. Dann wird ein gesunder und starker tropischer Gast zu einer würdigen Dekoration für jedes Interieur.
Weitere Informationen zum diplomatischen Besitz finden Sie im Video.