Wie sich Eiche reproduziert: Methoden und Regeln

Die Auswahl der Bäume zum Anpflanzen auf dem Gelände berücksichtigt die Fläche des Territoriums und die Vorlieben des Eigentümers. Für viele Generationen wird eine Familie ein Symbol für Langlebigkeit, Stärke und Kraft sein, zumal viele Arten dieses Baumes in verschiedenen Klimazonen wachsen können. Neben der Schönheit des Stammes, geschnitzten Blättern, hat die Eiche eine kräftig verzweigte Krone, unter der sich alle Vertreter einer großen Familie an einem breiten Tisch versammeln können. Es ist gut, sich unter dem Blätterdach eines Baumes auszuruhen und seine bunten Farben im Herbst zu bewundern.

Es gibt mehr als sechshundert Arten der mächtigen Eiche. Sie unterscheiden sich in der Struktur der Krone, der ledrigen Blätter und ihrer Farben. Viele von ihnen werden bei der Gestaltung von Parks und Plätzen der Stadt, Hausgärten verwendet. Neben seiner mächtigen Schönheit hat der Baum viele nützliche Eigenschaften. Eichenrinde wird zur Behandlung von Entzündungen der Schleimhaut verschiedener menschlicher Organe verwendet. Auch nach längerem Stehen in der Nähe einer Eiche können Sie sich beruhigen, Ihr Nervensystem in Ordnung bringen.

Inhalt:

Die besten Eichensorten für den Standort

Die besten Eichensorten für den Standort

Die Widerstandsfähigkeit des Baumes gegenüber ungünstigen klimatischen Bedingungen ist bekannt. Schließlich hat er keine Angst vor böigen Winden, knisternden Frösten und starker Dürre. Unter den besten Eichensorten zum Anpflanzen im Garten können Sie Folgendes auswählen:

  • Die Weißeiche hat eine ausladende Krone, die ein üppiges Zelt bildet. Dekoratives Erscheinungsbild in den Farben breiter Blätter. Beim Öffnen sind die Blätter an den Zweigen knallrot bemalt, im Sommer hellgrün und auf der Rückseite fast weiß. In den Herbstmonaten erfreut der Baum mit dunkelrotem Laub. Die Sorte ist nicht für Gebiete mit starkem Frost geeignet.
  • Ein schlanker Baum - Sumpfeiche - erreicht eine Höhe von fünfundzwanzig Metern. Seine pyramidenförmige Krone mit jungen hängenden Trieben schmückt sogar einen kleinen Bereich. Die Pflanze wächst schnell in feuchten, nährstoffreichen Böden. Hellgrüne Blätter, ähnlich breiten Lappen, nehmen im Herbst eine violette Farbe an.
  • Steineiche hat eine hohe Frostbeständigkeit. Die Blätter dieser Art sind dekorativ - schmal, lockig, gelb-bunt, eiförmig. Passend zur Form der Blätter und Krone. Baumsorten eignen sich zum Anlegen von Hecken, Alleen. Sie sehen in Gruppen- und Einzelpflanzungen toll aus.
  • Die Heimat der Roteiche ist der Norden des amerikanischen Kontinents, daher verträgt sie leicht Kälte. Die Dekorativität des Baumes besteht in einer kugelförmigen Krone, rötlichen Blättern, dünn, mit spitzen Klingen.
  • Die Stieleiche ist in europäischen Wäldern am weitesten verbreitet. Dieser kräftige, gutaussehende Mann kann eine Länge von fünfzig Metern erreichen. Seine dunkelgrünen Blätter bilden zusammen mit den Zweigen eine breite Krone. Die Haltbarkeit der Art ist auffallend, das Alter einiger Exemplare erreicht Tausende von Jahren. Unter den Sorten der Stieleiche gibt es Pflanzen mit einer vertikalen, pyramidenförmigen Krone mit geringem Wuchs.

Für einen großen Bereich des Geländes können Sie Riesen mit einer zeltförmigen Krone wählen. Für kleine Flächen eignen sich kleine schlanke Eichen.Aber sie alle werden das Erholungsgebiet, die Gassen, die zum Haus führen, veredeln.

Bedingungen für den Anbau eines Baumes

Bedingungen für den Anbau eines Baumes

Alle Eichensorten können trotz einiger äußerer Unterschiede unter bestimmten Bedingungen wachsen. Viele von ihnen hassen schattige Plätze und bevorzugen sonnige. Nur Steineiche kann im Schatten anderer Bäume wachsen. Das ist wichtig zu wissen Wurzelsystem, die Eichenkrone kann enorme Größen erreichen und sogar benachbarte Gebäude, Gehwege oder Betonwege zerstören. Die Stärke der Wurzeln kann das Fundament eines Hauses beschädigen. Daher muss dies bei der Planung der Pflanzung eines Baumes berücksichtigt werden.

Der beste Platz für den "Riesen" wäre eine hintere Ecke des Gartens, wo Sie ein Erholungsgebiet für die ganze Familie einrichten können.

Für Eiche eignen sich feuchte Böden mit normalem Niveau. Säure... Saurer Boden ist für sie gefährlich, aus diesem Grund kann ein Laubbaum nicht mit Nadelbäumen koexistieren. Und die von umgefallenen Nadeln verdeckte Erde kann einen Laubbaum nicht mit ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen.

Fast alle Eichenarten vertragen problemlos niedrige Temperaturen, aber Frühlingsfröste töten oft Weiß- und Sumpfeichensämlinge. All dies muss beim Kauf eines jungen Baumes berücksichtigt werden.
Fruchtbare Böden, mehr Sonnenschein, Platz – das sind die wichtigsten Voraussetzungen, die sich für eine Rieseneiche eignen.

Eichenvermehrungsmethoden

Zuchtmethoden für Eiche

Wenn Sie ein prächtiges Exemplar eines Laubbaums auf Ihrer Website haben möchten, können Sie es aus einer Eichel ziehen. Sammeln Sie sie im Herbst und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf. Sie können sie in Töpfe mit nahrhafter Erde pflanzen, und im Frühjahr gibt es bereits zarte Sprossen, die an einen festen Platz verpflanzt werden können.

Eiche zeichnet sich durch ein langes Wachstum aus, daher müssen Sie mit Ihrem grünen Freund geduldig sein und sich richtig um ihn kümmern.

Aber im Frühjahr können Sie auf Samen stoßen, die leicht zu schlüpfen beginnen. Eine im Voraus vorbereitete Grube wird mit einer Bodenmischung aus einem Teil Sand, Gartenerde und zwei Teilen Humus gefüllt. Die Eichel ist 5-7 Zentimeter im Boden vergraben. Bewässern Sie den Landeplatz regelmäßig. Unter guten Bedingungen sprießen die Sprossen schnell. Es bleibt eine gründliche Pflege für sie zu organisieren.
Viele Gärtner ziehen es vor, Setzlinge von Baumschulen zu kaufen. Diese Methode ist die zugänglichste und effektivste. Ein junger Baum hat bereits ein starkes Wurzelsystem, es muss noch ein Platz dafür auf dem Gelände gefunden und gepflanzt werden.

Eine junge Eiche, die im Wald ausgegraben wurde, wird leicht im Garten Wurzeln schlagen, wenn Sie dem Pflanzloch Land hinzufügen, das anstelle ihres Wachstums genommen wurde. Die Grube wird im Voraus vorbereitet, indem sie mit lockerer, säureneutraler Erde gefüllt wird. Die Aufmerksamkeit für den Sämling verringert die Zeit, die es braucht, um den Keimling an neue Bedingungen anzupassen und an einem neuen Ort Fuß zu fassen.

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen eines Sämlings

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen eines Sämlings

Der Herbst im Indian Summer eignet sich zum Pflanzen einer jungen Eiche. Vor dem Wintereinbruch wird der Baum stärker und kann eine ungünstige Zeit überleben. Im Frühjahr kann es nach der Etablierung von warmem Wetter ohne starke Nachtfröste gepflanzt werden.

Landefunktionen:

  • Am Boden der Pflanzgrube wird eine zehn Zentimeter dicke Drainageschicht verlegt. Dies wird dazu beitragen, eine Stagnation der Feuchtigkeit zu verhindern, die Durchlässigkeit und Lockerheit des Bodens zu verbessern. Und die Zugabe von Holz-Laubholz-Zellstoff ermöglicht eine freie Luftzirkulation. Es ist nützlich, der Grube Ammoniakdünger hinzuzufügen.
  • Der Sämling wird zusammen mit einem Erdklumpen an den Wurzeln in die Vertiefung der Grube gelegt. Beim Einschlafen wird die Erde mit Hilfe eines Mörsers oder mit einer zur Faust geballten Hand um den Stamm herum verdichtet. Dies muss sorgfältig geschehen, ohne die empfindlichen Wurzeln der Eiche zu beschädigen.
  • In den ersten Tagen nach dem Pflanzen muss der Sämling gegossen werden. Sie können den Boden um den Baum herum mulchen, indem Sie eine Schicht Holzspäne oder Torf etwa zehn Zentimeter lang bestreuen.
  • Nach dem Pflanzen eines Baumes im Herbst wird er für den Winter abgedeckt und der Stamm in ein oder zwei Schichten mit Sackleinen umwickelt.

Die ersten Lebensjahre des Sämlings werden das Wurzelsystem stärken. Erst nach eineinhalb bis zwei Jahren wächst die Eiche.

Pflegetipps: Gießen, Füttern, Beschneiden

 gießen, füttern, beschneiden

Die Pflege einer Eiche ist nicht besonders schwierig:

  1. Regelmäßigkeit Glasur bestimmt durch die Trockenheit des Sommers oder Frühlings. Wenn die Trockenzeit lang ist, wird ein Eimer Wasser in den Quadratmeter des Kronenvorsprungs gegossen. Gießen ist besonders wichtig für junge Pflanzen bei extremer Hitze.
  2. Füttere den Baum zweimal. Zu Frühlingsbeginn wird ein Kilogramm in zehn Liter Wasser verdünnt Königskerze, zehn Gramm Harnstoff, zwanzig - Ammoniumnitrat und Wasser den Bereich des Wurzelkreises. Im September werden nicht mehr als zwanzig Gramm Nitrophosphat eingeführt.
  3. In der Nähe des Baumes wird ständig Unkraut entfernt und der Boden bis zu einer Tiefe von fünfundzwanzig Zentimetern gelockert.
  4. Der Kronenschnitt wird im Herbst oder zeitigen Frühjahr während der Ruhezeit durchgeführt, wobei getrocknete Äste entfernt werden. In diesem Fall sollte die Lufttemperatur nicht unter minus fünf Grad liegen, sonst friert der Baum ein. Das Verfahren ist notwendig, um den Stamm von den oberen Trieben zu reinigen. Die Krone des Baumes wird auch durch Beschneiden gebildet. Im Herbst werden 2-3 axiale Äste in der Mitte der Krone bis zum Stamm ausgeschnitten, wodurch die seitlichen gekürzt werden. Bei dicken Ästen werden die Schnitte mit Gartenlack oder Naturfarbe behandelt. Im Frühjahr erfreut die Eiche mit einer kugelförmigen Krone und die Höhe des Baumes nimmt ab. Wenn das Wachstum eines Riesen in der Höhe ausgesetzt werden muss, wird die apikale Knospe abgeschnitten, wodurch eine Prise des zentralen Triebs entsteht. Bei Roteiche müssen dünne Triebe mit einem Durchmesser von sechs Zentimetern entfernt werden.

Die Pflege einer Eiche ist einfach, erfordert weder Material- noch Zeitaufwand.

Krankheiten und Schädlinge der Eiche, der Kampf gegen sie

Krankheiten und Schädlinge der Eiche, der Kampf gegen sie

Der mächtige Baum ist bekannt für seine robuste Gesundheit. Aber manchmal finden sich an den Stämmen junger Eichen Bereiche mit Frost. Die mit einem Antiseptikum behandelten betroffenen Bereiche heilen schnell. Das Verteilen mit Gartenlack beschleunigt den Prozess.

Woran ein Baum "leiden" kann:

  • Nekrose von Ästen und Stämmen macht sich durch das Herabfallen der Rinde in den betroffenen Bereichen bemerkbar. Zu den Erregern der Krankheit gehören die Arten von Kondial- und Beutelpilzen. Die Folgen der Krankheit sind das Absterben von Ästen, sogar das Absterben einer Eiche. Pflanzen mit mechanischen Schäden sind in der Regel von der Krankheit betroffen. Ein Baum ist einer Pathologie ausgesetzt, die durch ungünstige klimatische Bedingungen geschwächt wird - Dürre, starker Frost. Sie können es retten, indem Sie die Stellen von Schnitten und Schnitten mit Eisensulfat behandeln. Das Verfahren wird im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenbruch durchgeführt.
  • Unter der Rinde eines Baumes befallen Wassersuchtbakterien sogar ausgewachsene Bäume. Die unter der Rinde gebildeten Schwellungen sind mit Flüssigkeit gefüllt. Nach dem Aufbrechen des Stammes fließt der Schleim heraus und bildet braune Flecken auf der Rinde. Günstig für die Ausbreitung der bakteriellen Wassersucht sind Dürre- und Regenperioden, plötzliche Temperaturschwankungen. Die Vorbeugung der Krankheit umfasst das rechtzeitige Beschneiden trockener Äste, das Reinigen und Vernichten von abgeschnittenen Trieben.
  • Von den Schädlingen greifen Gallmücken, Insekten, die winzigen Fliegen ähnlich sind, den Baum an. Wenn sie Eier in das Blatt legen, infizieren sie den gesamten Baum. An den Orten der Eiablage bilden sich Kugeln, in denen sich schädliche Larven verstecken. Die Behandlung mit Pestiziden schützt die Pflanze vor einem Insekt.
  • Die Eichenbarbe erreicht eine Länge von 2-5 Zentimetern. Sein Schnurrbart ist gleich lang. Insektenlarven ernähren sich von Holz, Bast, Baumwurzeln und nagen Löcher im Stamm. Sie können die Barbe zerstören, indem Sie einmal mit Karate oder zweimal mit Karbofos sprühen.
  • Der grüne Eichenlaubwurm ähnelt kleinen Schmetterlingen. Seine Vorderflügel sind hellgrün und die Hinterflügel sind hellgrau. Gelbliche Raupen nagen an den Blättern des Baumes, was das Wachstum der Eiche stoppt und die Eichelernte zerstört. Der Parasit tritt im ersten Sommermonat bei hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze auf. Sie können die Blattwalze zerstören, indem Sie Karbofos, Decis, doppelt besprühen.

Krankheiten und Parasiten werden von Bäumen befallen, die geschwächt sind und mit unzureichender Sorgfalt wachsen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Bäume | Eiche
Goshia-Avatar

Eiche, kann überall in der Nähe des Hofes gepflanzt werden. Es wächst sehr lange und wird die Fassade des Hauses nicht so schnell beschatten.Die Pflege des Baumes ist ganz einfach und wird selten oder gar nicht weh tun. In unserem Klima gibt es im Winter keine großen Fröste, daher beschädigen sie die Rinde des Sämlings nicht.

Ich habe schon ein paar Mal eine Eichel-Eiche gepflanzt. Als ich das erste Mal im Park eine Eichel fand, war sie leicht gekeimt. Seine Häuser waren in der Erde, er sprießt. Und das zweite Mal hat sie zu Hause einfach eine Eichel in den Boden gesteckt, lange im Boden gesessen, aber gekeimt.

Lera1 Avatar

Es ist eher für diejenigen geeignet, die viel zusätzlichen Platz in ihrem Garten haben oder nicht wissen, wie und was sie in der Nähe ihres Hauses beschatten sollen. Das Pflanzen von Obstbäumen ist nicht überall bequem.

Lima-Benutzeravatar

Das ist sicher, unser Grundstück an der Datscha ist nicht groß, daher wachsen nur Obstbäume. Kirschen, Apfelbäume, Walnüsse. Die Eiche wird groß, wir haben viele davon im Stadtpark. Kinder sammeln im Herbst Eicheln zum Basteln zur Schule.