Catharanthus-Blume: wächst im Garten und auf der Fensterbank

Catharanthus wird oft als "Pink Periwinkle" oder "Cayenne Jasmine" bezeichnet. Es begann seine Verbreitung von den Inseln Madagaskars, wird aber auch oft in indonesischen, chinesischen, indischen und philippinischen Ländern gefunden. In einem wilden subtropischen Klima kann die Pflanze anderthalb Meter hoch werden, und wenn sie zu Hause angebaut wird, überschreitet sie kaum einen halben Meter.

Katharanthus wird heute oft als einjährige Pflanze zur Gartendekoration verwendet und ist selten in einer Wohnung oder einem Haus zu finden. Blumenzüchter behaupten jedoch, dass die Pflanze unprätentiös ist und das Interieur jahrelang mit satten Farben schmücken kann.

Inhalt:

Das Aussehen des Catharanthus und seiner Arten

Das Aussehen des Catharanthus und seiner Arten

Catharanthus ähneln äußerlich Phloxen, wächst aber viel niedriger und seine Blüten haben keinen so ausgeprägten Geruch. Der Vorteil der Catharanthus sind die großen leuchtend rosa Blüten, deren Kronen in einem violetten Farbton bemalt sind. Der Blütenstand besteht aus fünf separaten Blütenblättern. Im Laufe der Zeit haben Züchter Hybridpflanzensorten entwickelt, die Abwechslung in die Farbpalette dieser Kultur gebracht haben.

Heute findet man Catharanthus mit violetten, blauen, violetten und weißen Blüten, die sich in mehreren Stücken auf die Triebspitzen konzentrieren.

Die Triebe der Blüte sind flexibel und mit einer dünnen grünen Rinde bedeckt - bei jungen Trieben und braun - bei hohen Stielen. Blätter von tiefer Smaragdfarbe, oval-spitze Form. Sie sind mit kurzen Blattstielen an den Trieben befestigt. Die Blätter einiger Sorten sind mit weißen Adern verziert. Nach der Blüte bilden sich am Katharanthus Samenblättchen, in denen kleine Samen reifen.

Im Hausgarten finden Sie Catharanthus in verschiedenen Arten und Sorten.

  • "Pusillus" oder Miniatur-Immergrün ist eine einjährige Blume mit aufrechten Trieben, die bis zu 20 cm lang wird und im Juli oder August mit weißen Blüten mit einem Durchmesser von 7-9 cm blüht. Nach der Blüte bilden sich dekorative Schoten mit Samen.
  • Catharanthus roseus ist in der Indoor-Blumenzucht beliebt. Es ist eine Staude, die sich bei richtiger Pflege in einen üppigen Zierstrauch verwandelt. Die Krone wird durch sich ausbreitende Zweige gebildet, die mit glatten glänzenden Blättern bedeckt sind. Es blüht mit einfachen Blüten in allen Rosatönen. Fühlt sich die Pflanze wohl, dann erfreut sie ihren Besitzer vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst mit Farbe.

Diese Art hat mehrere Hybridsorten von Gruppen.

"Pazifik" - umfasst Sorten:

  • "Burgundy" - mit burgunderroten Blüten, gekrönt mit einem weißen Auge.
  • "Weiß" - mit schneeweißen Blüten.
  • "Epricot" - blüht mit cremigen Blüten mit einem Himbeerzentrum.
  • Ice Pink ist der Besitzer von zartrosa Blüten.

"Cooler" - kombiniert Sorten:

  • "Traube" - blüht mit lila Blüten mit einem rosa Auge.
  • "Pepermint" ist der Besitzer von schneeweißen Blüten mit einem roten Zentrum.
  • "Rot" - mit leuchtend scharlachroten Blüten.
  • "Fest Kiss" - Sorten dieser Gruppe zeichnen sich durch ihre Größe und außergewöhnlichen Farben aus, von denen die beliebteste "Blueberry" ist, die mit samtigen lila-blauen Blüten blüht.
  • "Albus" - Büsche werden bis zu 25 cm groß, weißliche Adern sind auf großen matten Blättern deutlich sichtbar. Sie blüht mit weißen Blüten mit gelber Mitte.
  • "All America Selections" - blüht mit blauen Blüten mit einer lila Tönung
  • "Cascade" - die Sorte ist zum Einpflanzen in hängende Blumentöpfe bestimmt. Triebe dieser Catharanthus können bis zu eineinhalb Meter lang werden und fallen bis zum Boden. Es blüht mit Blumen in verschiedenen Schattierungen.

Neben ihren dekorativen Eigenschaften hat die Blume ausgeprägte heilende Eigenschaften und wird in der Volksmedizin zu Hause häufig verwendet, auch als Antitumormittel.

So sorgen Sie für optimale Wachstumsbedingungen

So sorgen Sie für optimale Wachstumsbedingungen

Catharanthus kann nicht als anspruchsvolle Pflanze bezeichnet werden, ihre Kultivierung erfordert keinen großen Aufwand und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Es ist wichtig, naturnahe Bedingungen zu schaffen, und die Blume wird sich wohl fühlen:

  1. Beleuchtung sollte reichlich vorhanden, aber nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Optimal ist es, die Katharanthus auf der Südost- oder Südwestseite zu platzieren. Nach der Winterruhe wird der Blüte nach und nach das Anzünden beigebracht, sonst kann es zu Sonnenbrand kommen. Und wenn im Winter künstliche Beleuchtung organisiert wird, kann sie fast das ganze Jahr über blühen.
  2. Das Temperaturregime sollte im Sommer im Bereich von 21 bis 28 Grad und im Winter von 16 bis 19 Grad liegen. Wichtig ist, dass die Erde im Blumentopf während der Überwinterung nicht zu stark auskühlt.
  3. Lüftung. Catharanthus wird nicht in stickigen Räumen leben. Daher sollte regelmäßig für Belüftung gesorgt werden und in der warmen Jahreszeit sollte die Blume an die frische Luft gebracht werden.
  4. Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Haftbedingungen. Die Pflanze muss täglich besprüht werden, und im Sommer ist es ratsam, Blumentöpfe auf Tabletts mit angefeuchtetem Moos oder Kieselsteinen zu stellen.

Wenn Blumen in Blumenbeeten gepflanzt werden, ist es notwendig, einen gut beleuchteten, offenen Ort zu wählen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Der Pflanzbereich muss über eine gute Drainage verfügen, um stehendes Wasser zu vermeiden, das sich negativ auf die Gesundheit der Pflanze auswirkt.

Fortpflanzungsmethoden und Blumenpflanztechnik

Fortpflanzungsmethoden und Blumenpflanztechnik

Sogar unerfahrene Blumenzüchter können Catharanthus anbauen. Es reicht aus, die Regeln der Fortpflanzung und des Pflanzens einzuhalten, und nach einer Weile können Sie eine junge blühende Pflanze bekommen. Catharanthus zeichnen sich durch ihre schnellen Wachstumsraten aus und damit sich die Blüten normal entwickeln können, müssen sie in geräumige Ton- oder Keramiktöpfe gepflanzt werden.

Pflanzen bevorzugen leichte, salzfreie Nährböden, für deren Aufbereitung sie zu gleichen Teilen Gras-, Humus- und Blatterde, Torf und Sand nehmen. Beim Kauf einer Erdmischung sollten Sie eine Erde für Geranien wählen.

Die Vermehrung des Catharanthus kann auf drei Arten erfolgen: durch Teilen des Busches, durch Stecklinge und Aussaat.

Den Busch teilen... Es wird in Gegenwart von reifen, gut entwickelten Büschen verwendet, die eine Transplantation benötigen. Das Verfahren wird im Frühjahr durchgeführt. Eine erwachsene Pflanze wird vorsichtig ausgegraben, die Wurzeln werden vom Boden befreit und in mehrere Teile geteilt. Die Parzellen wurzeln gut und können sowohl in Töpfen als auch in Blumenbeeten gepflanzt werden.

Stecklinge... Nach Meinung erfahrener Floristen sollte Catharanthus nicht länger als drei Jahre aufbewahrt werden. Die Pflanze wächst schnell, was sich auf ihre dekorative Wirkung und Blühqualität auswirkt.:

  • Stecklinge werden aus den apikalen Trieben geschnitten
  • die geschnittenen Teile werden in einen Behälter mit Wasser gelegt, in dem es empfohlen wird, ein Wachstumsstimulans hinzuzufügen
  • wenn Wurzeln erscheinen, kann die Pflanze in vorbereitete Erde gepflanzt werden
  • Stecklinge wurzeln auch gut in nassem Sand
  • Um den Wurzelprozess zu beschleunigen, müssen Sie eine Temperatur von mindestens zwanzig Grad aufrechterhalten
  • Nach dem Einpflanzen der Stecklinge müssen sie Gewächshausbedingungen schaffen, indem sie mit einem Glas oder Plastik bedeckt werden. Außerdem ist für regelmäßiges Lüften zu sorgen.

Catharanthus werden oft aus Samen gezüchtet, dieser Prozess wird nach dem Standardschema durchgeführt:

  • Aussaat ganzjährig möglich
  • gekauftes oder gesammeltes Saatgut wird mit einer Manganlösung behandelt, um Krankheitserreger abzutöten. Nach dem Eingriff müssen die Samen getrocknet werden.
  • das vorbereitete Saatmaterial wird um 1-1,5 cm² in den angefeuchteten Boden eingetieft
  • Pflanzen werden mit undurchsichtigem Polyethylen bedeckt oder an einen dunklen Ort geschickt
  • die Temperatur sollte mindestens 23 Grad betragen

Wenn alles richtig gemacht wird, keimen die Samen in einer Woche. Sämlinge müssen regelmäßig gegossen werden und nach 14-21 Tagen sollte die erste Fütterung durchgeführt werden. Wenn sich an den Sämlingen zwei Blattpaare gebildet haben, werden sie in einzelne Behälter gepflanzt.
Landeregeln:

  1. Es ist notwendig, Catharanthus in gut aufgelockertem Boden zu pflanzen. Außerdem sollten Sie dem Boden Blähton oder feinen Kies hinzufügen. Vorbereitet werden Pflanzlöcher, deren Boden mit einer Drainageschicht bedeckt ist.
  2. Ein Teil der vorbereiteten Erde wird auf die Drainageschicht gegossen. In den Löchern werden Setzlinge, bewurzelte Stecklinge oder Parzellen installiert, die Wurzeln werden begradigt und mit der restlichen Erde bedeckt. Der Boden muss gestopft und bewässert werden, eine Mulchschicht kann darüber gelegt werden.

Denken Sie bei der Arbeit mit Katharanthus daran, dass dies eine giftige Pflanze ist. Daher müssen Sie Ihre Hände mit Handschuhen schützen. Außerdem sollten Sie Pflanzen nicht an einem für Kinder und Haustiere zugänglichen Ort aufstellen.

So sorgen Sie für die richtige Pflanzenpflege

So sorgen Sie für die richtige Pflanzenpflege

Für die erfolgreiche Entwicklung eines Catharanthus reicht es aus, optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen und eine kompetente Pflege zu leisten, die aus Standardmaßnahmen besteht:

  • Bewässerung. Die Blume liebt Wasser, verträgt aber keine Stagnation. Daher müssen Sie die Pflanze das ganze Jahr über reichlich gießen. Lassen Sie das Erdkoma nicht austrocknen und entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit von der Palette. Beim Anbau von Catharanthus in einem Blumenbeet sollten die Pflanzungen nicht dick gemacht werden. Dies hilft den Pflanzen, die Regenzeit zu überstehen, in der sie sich nicht mehr entwickeln.
  • Top-Dressing. Das schnelle Wachstum der Pflanze trägt zur schnellen Erschöpfung des Bodens bei, daher sollte alle eineinhalb Wochen gedüngt werden. Das erste Mal werden die Blumen zu Beginn der Blüte gefüttert. Mineraldressing du musst dich abwechseln mit organisch, und fügen Sie dem Boden auch Humus oder Humus hinzu. Wenn der Catharanthus in einer Wohnung angebaut wird, wird das ganze Jahr über gefüttert.
  • Überweisen. Aufgrund des schnellen Wachstums muss die Katharanthus regelmäßig in größere Gefäße umgepflanzt werden. Transplantationen werden jährlich im Frühjahr durchgeführt. Vor dem Eingriff müssen Sie die Triebe um ein Drittel ihrer Länge beschneiden.
  • Beschneidung. Junge Pflanzen werden beschnitten oder von den Trieben abgeklemmt. Dies ist notwendig, um die Verzweigung und die Bildung eines flauschigen Zierstrauches zu stimulieren. Außerdem erhöhen solche Aktivitäten die Anzahl der Knospen, die sich an jungen Zweigen bilden.

Beim Anbau von Catharanthus in Töpfen oder Blumentöpfen werden die Pflanzen zu dritt in einen Behälter gepflanzt. Um eine übermäßige Verdickung zu vermeiden, müssen Sie beschädigte Äste und solche, die tiefer in die Krone hineinwachsen, herausschneiden. Diese Pflanzmethode hilft, die Dekorativität durch unterschiedliche Blütenfarben zu erhöhen, wenn verschiedene Arten von Catharanthus in einem Topf gepflanzt werden.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Catharanthus haben eine starke Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge. Bei unsachgemäßer Pflege können sie jedoch von Pilzinfektionen, Spinnmilben und Schildläusen befallen werden:

  • Pilze befallen Blätter und Stängel bei Staunässe. Erscheinen mit braunen Flecken
  • Schildläuse und Milben befallen die Blüte mit zu geringer Feuchtigkeit
  • fehlende Beleuchtung führt zur Dehnung der Triebe
  • Mangel an Spurenelementen verlangsamt das Wachstum der Blüte
  • niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu trockenen Blattspitzen
  • Lichtmangel führt zum Ablösen von Knospen

Sie können Pilze und schädliche Insekten mit Hilfe spezieller Chemikalien bekämpfen oder mit einem Kerosin-Talker unter Zusatz von Öl und Alkohol besprühen.

Katarantus wird oft von Landschaftsgestaltern verwendet. Die Pflanze wird für ihr dekoratives Aussehen und ihre einfache Züchtung geschätzt. In Blumenbeeten wächst die Blume wie einjährig, und unter Wohnungsbedingungen erfreut sie die Besitzer mehr als ein Jahr lang. Catharanthus sieht in Kombination mit . spektakulär aus Petunien und Balsam. Um den gewünschten dekorativen Look zu erzielen. Sie müssen sich mit Liebe um die Pflanze kümmern, da sie scharf auf negative Emotionen reagiert.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Blumen | Katarantus