Problematischer Anbau von Rauchtabak

Heute kann sich der Großteil der Weltbevölkerung ein Leben ohne Rauchen nicht vorstellen. Diese schlechte Angewohnheit bindet immer mehr Menschen selbstbewusst an sich. Manche bevorzugen Zigaretten, andere werden ihre Pfeife gegen nichts eintauschen. Eine Person, die eine Pfeife raucht, genießt nicht nur den Prozess des Rauchens, sondern auch die Pflege ihrer Pfeife. Für solche Tabak-Gourmets wird die Vorbereitung zum Rauchen zu einem ganzen Ritual. Sie füllen es langsam mit Tabak, reinigen es gründlich und polieren es nach dem Rauchen.

Inhalt:

Viele Raucher bauen ihre eigenen an Heimtabak... Diese interessante Tätigkeit wird für sie zu einem echten Hobby. Gärtner bauen Tabak oft zusammen mit anderen Pflanzen an, die profitieren, heilen und das Auge erfreuen.

Tabaksorten

Aufgrund der Tatsache, dass der Tabakanbau zu einer ziemlich beliebten Beschäftigung geworden ist, haben sich die Züchter um die Vielfalt der Tabaksorten gekümmert. Die exklusiven Samen dieser Pflanze ermöglichen den Anbau von Tabak, der nur schwer von echten kubanischen Sorten zu unterscheiden ist.

Wenn Sie kein Gartengrundstück haben, aber den großen Wunsch haben, Rauchtabak anzubauen, können Sie dies sogar zu Hause auf der Fensterbank tun. Sie können Zigarrentabak oder Shag säen. Es gibt viele Tabaksorten.

Tabak zum Rauchen anbauen

  • Für diejenigen, die sich für den Anbau von Pfeifentabak entscheiden, ist die Sorte Orinoco perfekt. Es ist ein klassischer Rauchtabak mit Pflaumen- und aromatischen Vanillearomen. Seine Kultivierung erfordert keine besonderen Kenntnisse und Sorgfalt.
  • Ein weiterer Favorit von Rauchern ist Kentucky. Ideal für Zigarren und Roll-Ups, brennt gut in der Tube. Sein Geschmack von Walnuss und Schokolade wird Tabakliebhabern eine wahre Freude bereiten. Kentucky übertrifft alle anderen Sorten in der Menge an Nikotin. Dieser Tabak muss nicht fermentiert werden, er ist einfach zu verwenden, er wird getrocknet, gedämpft und zum Rauchen geschnitten.
  • Die amerikanische Sorte ist einfach anzubauen. Es ist für Pfeifen und Zigarren konzipiert. Trotz der hohen Kosten der Samen gibt es viele Fans dieser Sorte. Dieser klassische Rauchtabak wird praktisch nicht krank, er braucht nur minimales Gießen. Aufgrund seines würzigen Geschmacks wird es oft in Räuchermischungen verwendet, was ein magisches Aroma ermöglicht.
  • Die in Eichenfässern gereifte Sorte Perik ist einzigartig.

Tabak zum Rauchen anbauen

Mehr als 60 Arten dieser Pflanze wachsen in freier Wildbahn, aber nur zwei Arten werden in Russland als Kulturpflanze angebaut: Verginsky- und Makhorka-Tabak. Die erste Art liebt Wärme, ihr Anbau ist problematisch und teuer. Daher ist Makhorka zu einem echten Liebling der Gärtner geworden. Er wird ansonsten Rustikaler Tabak genannt, gerade weil er auf seinem Standort einfach anzubauen ist.

Rauchtabak anpflanzen und anbauen

Beim Anbau von Tabak im Garten stehen Gärtner oft vor vielen Problemen. Im Winter werden Samen für Setzlinge ausgesät, erst nach dreieinhalb Monaten erscheinen die ersten Triebe. Rauchtabakpflanzen müssen täglich gejätet, gelockert, Bewässerung, Fütterung und Strumpfband Stiele. Die Schwierigkeit bei der Tabakpflege besteht darin, dass er eine Höhe von 3 Metern erreicht. Shag ist viel einfacher zu züchten.

Tabaksamen werden für Setzlinge in Blumentöpfen oder Holzkisten mit nahrhaftem Boden ausgesät, die in einem Gewächshaus oder auf einer sonnigen Fensterbank aufgestellt werden. Es ist besser, die Samen vorher einzuweichen, damit sie ein wenig schlüpfen. Weichen Sie sie einen Tag lang in warmem, sauberem Wasser ein. Sie können dem Wasser einige Kristalle von Kaliumnitrat oder ein paar Tropfen Weinsäure hinzufügen. Auf diese Weise können Sie die Tabakausbeute erhöhen.

Tabak zum Rauchen anbauen

Nach einem Tag werden die Samen gewaschen und 4 Tage an einem warmen Ort zum Keimen gelassen. Gekeimte Samen werden getrocknet, mit feinem Sand oder Humus vermischt und sind gepflanzt in Kisten. Beim Einpflanzen von Samen in den Boden ist es wichtig, die Pflanztiefe zu überwachen. Makhorka sollte nicht tiefer als 0,5 cm sein und Tabak - 0,8 cm Vor und nach der Aussaat sollte der Boden durch ein dickes Sieb bewässert werden.

In regelmäßigen Abständen werden Sämlinge mit Mineraldünger oder Hühnerkot gefüttert. Ab einer Höhe von 15 cm können Sie mit der Aussaat im Freiland beginnen. Eine Woche vor dem Pflanzen müssen sich die Sämlinge an die frische Luft und weniger Wasser gewöhnen.

Pflege und Schutz vor Krankheiten

In der zweiten Frühlingshälfte wird Tabak im Freiland gepflanzt. Jetzt ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Rauchtabak braucht wie andere Pflanzen eine regelmäßige Bodenlockerung, Unkrautbeseitigung, rechtzeitiges Gießen und Düngung.

Während der Vegetationsperiode wird Tabak mit 6-8 Liter Wasser pro Pflanze bewässert. Zwei bis drei Bewässerungen über den Sommer reichen aus. Bei blühenden Pflanzen müssen die Spitzen und Seitentriebe abgebrochen werden.

Zur Bekämpfung von Krankheiten werden verschiedene Lösungen eingesetzt. Wenn Blattläuse auf Ihren Pflanzen aufgetreten sind, behandeln Sie sie mit Actelik in einer Menge von 30 Gramm pro 10 Liter Wasser oder mit Rogor in einer Menge von 20 Gramm pro 10 Liter. Bei Peronosporose leistet eine 0,3%ige Polycarbacinlösung oder eine 0,4%ige Cineb-Suspension hervorragende Dienste.

Tabak zum Rauchen anzubauen ist keine leichte Aufgabe, aber das Ergebnis ist es wert. Schließlich hat selbst angebauter Tabak ein unbeschreibliches besonderes Aroma, das überhaupt nicht wie Zigaretten aus dem Laden aussieht.

Kategorie:Wachsend | Rauchtabak