Portulak auf dem Foto
Der Portulak auf dem Foto ist ein kurzes einjähriges und mehrjähriges Kraut mit saftigen, offenen Stielen. Blumen werden in Büscheln von zwei und drei oder einzeln, achselständig oder apikal gesammelt. Blüten sind gelb, weiß, manchmal dunkelbraun. Portulak auf dem Foto hat eine bunte Blütenhülle. Portulak blüht von Mai bis Oktober. Die Blätter sind in der nächsten Reihenfolge angeordnet, fleischig, kahl, ganz, zylindrisch. Die Frucht ist eine polyspermöse einlochige Kapsel. Wenn sie reif sind, öffnet sich die Kapsel weit, sie werden im Stadium der Vergilbung geerntet. Die Samen sind rund, rau, zahlreich, glänzend. Die Pflanzenhöhe erreicht 10-30 Zentimeter.
Großblumiger Portulak ist im Gartenbau beliebt. Es wird in steinigen Gärten und Bordsteinen verwendet und wird auch in Töpfen, Außenvasen, Blumenampeln, Fenster- und Balkonkästen platziert.
Portulak wird an der hellsten Stelle gesät, damit die Pflanze am besten blüht. Bei Innenbedingungen empfiehlt es sich, nach Süden ausgerichtete Fensterbänke zu wählen. Großblumiger Portulak ist eine hitzebeständige Pflanze. Die Pflanze liebt warme Bedingungen, für ein gutes Wachstum ist eine Temperatur von etwa 20-26 Grad erforderlich. Die Pflanze sollte vor allem in heißen und trockenen Perioden regelmäßig gegossen werden, es sollte jedoch kein Wasserstau entstehen. Portulak ist gegenüber Böden völlig unprätentiös, sie wächst auch auf kargen Böden gut. Portulak braucht keine Düngemittel. Großblumiger Portulak wird als einjährige Pflanze verwendet. Die Samen bleiben bis zu vier Jahre keimfähig.
Portulak wird auch in der Volksmedizin verwendet.