Gemeine Tanne
Die Gemeine Tanne ist ein kräftiger, einhäusiger, immergrüner Baum mit einer schönen kegelförmigen Krone, die am Stammansatz beginnt. Der Stamm ist mit grauer Rinde bedeckt, die bei manchen Arten bis ins hohe Alter dünn und glatt ist, bei anderen dick und tief gebrochen.
Die Gemeine Tanne hat ein starkes Pfahlwurzelsystem, das tief in den Boden eindringt. Die Nadeln sind weich, flach, sie befinden sich spiralförmig an den Trieben und sind manchmal auf beiden Seiten des Triebs gekämmt, da sich die Nadeln an der Basis verdrehen. Das charakteristische Merkmal der Gemeinen Tanne sind die aufrechten Zapfen, die im ersten Jahr reifen und zerbröckeln, um die Samen freizusetzen.
Der Kronenkegel der Tanne ist schlank, schmal, klar umrissen. Das Grün der Nadeln ist dunkel, glänzend, es hat weiße Stomatastreifen auf der Unterseite, die dem Aussehen von Tannen eine Pracht und Pracht verleihen. Gewöhnliche Tanne wird im Landschaftsgartenbau verwendet. Tanne macht sich gut in Alleen- und Gruppenpflanzungen in Kombination mit Ahorn, Weißbirke, Samt und einer Vielzahl von Sträuchern. Tanne wird auch verwendet, um lebende Wände ohne Zuschneiden zu schaffen. Langlebige Nadeln aus Tannenzweigen sind bei der Verwendung in der Floristik von Vorteil. Tanne passt gut zu anderen großen Bäumen (Kiefer, Fichte, Lärche). Gewöhnliche Tanne blüht im Mai oder Anfang Juni.
Tanne enthält Kampfer, ätherisches Öl, Tocopherol (Vitamin E), Ascorbinsäure, Harze, Phytonzide, Tannine. Die Rinde, Nadeln und Zapfen der Tanne werden in der Volksmedizin in Form von Wasseraufgüssen, Abkochungen und Tinkturen verwendet.