Feijoa auf dem Foto und Merkmale seines Inhalts

Feijoa auf dem Foto ist ein prominenter Vertreter der Myrtenfamilie, die aus Südamerika (Paraguay, Uruguay, Südbrasilien, Nordargentinien) stammt. In freier Wildbahn ist es ein immergrüner Baum oder Strauch mit einer ausladenden dichten Krone.

Feijoa-Blätter sind mittelgroß, oval, eher dekorativ: oben graugrün und unten silbrig. Blassrosa große Blüten mit vielen roten Staubgefäßen sind sehr schön. Essbare Früchte sind dunkelgrüne Beeren mit duftendem Fruchtfleisch und kleinen Samen. Feijoa auf dem Foto wird in Kübeln oder großen Töpfen angebaut und hauptsächlich als Obst- und Zierpflanze für Wintergartenkompositionen verwendet.

Feijoa mag Halbschatten oder helles Licht. Im Winter ist zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Die Pflanze verträgt einen kurzfristigen Temperaturabfall auf Null, wirft aber gleichzeitig oft (teilweise) ihre Blätter ab.

Feijoa wird von Frühjahr bis Herbst reichlich gegossen, im Winter mäßig, aber der Boden sollte nicht austrocknen. Erfordert häufiges Besprühen der Blätter. Im Sommer empfiehlt es sich, regelmäßig mit organischem Dünger zu düngen.

Die Pflanze wird nur im Frühjahr umgepflanzt: jung - alle paar Jahre, alt - nach Bedarf. Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch frische Samen, die im Frühjahr (bei einer Temperatur von + 20 + 22) in eine angefeuchtete Mischung aus Torf und Sand gepflanzt werden. Kann durch Luftschichten oder Stecklinge vermehrt werden.

Feijoa sammelt eine solche Menge an Jodverbindungen an, zu der keine Pflanze in der Lage ist, daher verwendet die Volksmedizin Feijoa-Früchte bei der Behandlung von Morbus Basedow, Gicht, Arteriosklerose, atonischer Verstopfung und bei der Zubereitung von Diätgerichten.

Kategorie:Stauden | Feijoa