Heiße Dusche für Zimmerpflanzen - Verfahren, Nutzen und Schaden

Um die Vorteile einer heißen Dusche für Zimmerpflanzen zu schätzen, genügt es, sich während dieses Vorgangs an Ihre Gefühle zu erinnern. Der Körper entspannt sich, die Poren öffnen sich, die Haut atmet. Die Blätter von Pflanzen haben auch Poren, durch die die Atmung erfolgt. Außerdem ist dies für Pflanzen die einzige Möglichkeit zu atmen. Wenn die Poren verstopft sind Blume fängt an zu schmerzen. Um dies zu vermeiden, ist es sinnvoll, einen Badetag für die Pflanzen einzuplanen. Darüber hinaus ist die Dusche viel effektiver als normales Wischen, sie reinigt die Blätter und den Stiel.

Inhalt:

Nutzen und Schaden des Verfahrens

Nutzen und Schaden des Verfahrens

Eine heiße Dusche für Zimmerpflanzen hat folgende Vorteile:

  • Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, das Austrocknen und das Fallen von Blättern zu stoppen.
  • Beseitigt alle Arten von Schädlinge und Parasiten. Wenn wir über Spinnmilben sprechen, müssen Sie vor dem Duschen die Blätter mit einem feuchten Schwamm und Schaum aus Geschirrspülmittel abwischen.
  • Wenn Sie das Blattwachstum oder die Blüte beschleunigen möchten, ist eine heiße Dusche großartig.
  • Auch eine gesunde Pflanze kann von diesem Verfahren profitieren. Es funktioniert wie eine Art Aufrüttelung.
  • Wenn die Blattspitzen auszutrocknen beginnen und die Blätter selbst gelb werden, hilft auch eine heiße Dusche, dieses Problem zu lösen.
  • Eine Pflanze, die sich erholt hat und saniert werden muss, wird gut duschen.

Schaden kann nur angerichtet werden, wenn die Regeln nicht befolgt werden. Gießen Pflanzen mit kochendem Wasser und Sie können es nicht zu oft tun. Es wird keinen Nutzen geben und die Pflanze kann sterben.

Führen Sie diesen Vorgang nicht im Winter oder selten durch, nur wenn er stark verschmutzt ist.

Im Winter brauchen die Pflanzen kein Schütteln. Die meisten von ihnen ruhen zu dieser Jahreszeit, das Wachstum verlangsamt sich, die Blüte sammelt Kraft. Eine heiße Dusche kann es wecken und Wachstum auslösen.

Wie führt man das Verfahren richtig durch?

Wie führt man das Verfahren richtig durch?

Es scheint, was könnte einfacher sein - zu waschen Blume in der Dusche. Dieses Verfahren hat jedoch seine eigenen Regeln, die empfohlen werden, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Und vergessen Sie nicht, dass dies trotz der Vorteile oft nicht möglich ist.

Einige Gärtner empfehlen, die Pflanzen einmal im Monat auf diese Weise zu waschen, andere alle zwei Monate. Manchmal ist die Wirkung nach dem ersten Verfahren möglicherweise nicht vorhanden. Verzweifeln Sie nicht, die Pflanze wird sicherlich nach mehrmaligem Dank dankbar auf Ihr Anliegen reagieren.

Waschen Sie niemals eine trockene Blume. Es muss gegossen und in Wasser eingeweicht werden (ca. 30 Minuten) - sonst kocht es nur.

So führen Sie das Verfahren durch:

  • Legen Sie die bewässerte Blume in die Badewanne. Kippen Sie den Topf mit einer Hand leicht und gießen Sie die Blume mit der anderen Hand gleitend.
  • Das Wasser sollte nicht zu heiß sein. Die Temperatur beträgt etwa 50 Grad. Es ist nicht notwendig, die Temperatur zu messen. Heb deine Hand hoch. Erkennt die Hand das Wasser als heiß, verträgt es aber, ist die Temperatur ausreichend.
  • Es ist nicht erforderlich, die Dusche von oben zu halten, sondern richtet den Strahl auf die Pflanze. Das Wasser sollte rutschen. Die Pflanze sollte nicht länger als 30 Sekunden unter Wasser stehen.
  • Sie können alles waschen: Topf, Erde, Blätter, Stängel. Es sollte aber nicht zu viel Wasser in die Erde gelangen, daher muss der Topf gekippt werden.
  • Wenn Sie Angst haben, überzulaufen, wickeln Sie den Topf mit Schmutz in Plastikfolie ein.
  • Stellen Sie die Pflanze nach dem Waschen nicht auf eine kalte Fensterbank. Es ist besser, es über Nacht im Badezimmer zu lassen und die Tür nicht zu öffnen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Nach dem Duschen können Sie die Pflanzen an ihren neuen Platz stellen. Nach dem Eingriff wird es den Umzug gut tolerieren.

Pflanzen, für die heiße Duschen gut sind

Pflanzen, für die heiße Duschen gut sind

Eine heiße Dusche hat ihre eigenen Kontraindikationen. So kann dieses Verfahren beispielsweise nicht bei blühenden Pflanzen durchgeführt werden. Empfindliche Blumen können dies nicht überleben. Wenn Ihre Blume bereits geblüht hat, ist es besser, die Blätter aus einer Sprühflasche mit heißem Wasser zu besprühen und darauf zu achten, die Knospen nicht zu berühren.

Die Pflanze muss bereits verwurzelt sein, damit eine heiße Dusche wohltuend und nicht schädlich ist. Das heißt, wenn Sie es gerade transplantiert haben, unterlassen Sie das Verfahren für eine Weile.

Pflanzen mit flaumigen Blättern wie Begonie, Geranie, Gloxinie. Es ist im Allgemeinen besser, sie nicht mit Wasser zu benetzen, sie mögen keine übermäßige Feuchtigkeit.

Lassen Sie uns die Pflanzen auflisten, die eine heiße Dusche dankbar annehmen.

Was Zimmerblumen eine heiße Dusche "mögen":

  • Gardenie. Dies ist eine ziemlich stimmungsvolle Blume. Eine heiße Dusche tut ihr gut, wenn du sie nicht zu oft verwendest und die empfindlichen Knospen aus dem Wasser heraushältst. Diese Blume mag keine Hitze, versuchen Sie es nicht mit der Wassertemperatur.
  • Orchidee... Heiße Duschen werden oft verwendet, um eine Orchidee wiederzubeleben. Erfahrene Gärtner empfehlen, die Wassertemperatur von 45 Grad nicht zu überschreiten. Eine Dusche hilft, wenn Sie eine erneute Blüte erreichen möchten. Gießen Sie die Pflanze nicht aus der Dusche, wenn sie Anzeichen von Fäulnis aufweist.
  • Spathiphyllum... Eine unprätentiöse Pflanze, die eine heiße Dusche liebt und gut verträgt. Wenn die Blüte gelb wird, ist der Platz zu sonnig. Spülen Sie es unter der Dusche ab und legen Sie es nach dem Eingriff an einen neuen Ort.
  • Dracaena... Dracaena neigt dazu, trockene, gelbe Blattspitzen zu haben. Manchmal reicht das Sprühen nicht aus, dann können Sie auf ein heißes Duschverfahren zurückgreifen. Sie lieben Feuchtigkeit, versuchen sie nach dem Duschen im Badezimmer zu lassen, wo die Luft feucht genug ist.

Eine heiße Dusche ist eine Gelegenheit, den Zustand der Pflanzen zu verbessern und ihnen ein tolles Aussehen zu verleihen. Wenn es richtig gemacht wird, bietet es erhebliche Vorteile.

Weitere Informationen finden Sie im Video.