Dracaena Bambus des Glücks: Pflanzenpflege

Die Pflanze, die unter Liebhabern von „grünen Haustieren“ als Dracaena-Bambus des Glücks bekannt ist, hat mit echtem Bambus eigentlich nichts zu tun. Tatsächlich heißt diese Pflanze Dracaena Sanderian und wurde wegen ihrer außergewöhnlichen Ähnlichkeit mit dieser Pflanze Bambus genannt.

Dracaena Bambus des Glücks verliebte sich in Blumenzüchter sowohl wegen seiner exotischen Schönheit als auch wegen seiner extremen Schlichtheit. Wenn Sie diese Zimmerblume in eine geeignete Erde pflanzen, gut gießen, füttern und von Zeit zu Zeit umpflanzen, wird sie Sie mit einem satten Grünton aus saftigen Blättern und schönen bizarr geschwungenen Stielen begeistern.

Dracaena Sanderian fühlt sich also am besten in Erde mit sehr guter Drainage an. In den unteren Teil des Topfes sollten große ovale Steine ​​​​gegeben werden (wenn gewünscht, können sie durch groben Sand ersetzt werden) und oben muss er mit gewöhnlicher Blumenerde gefüllt werden, die mit Torf und Granulat gemischt wird. Diese Pflanze kann auch in Wasser angebaut werden, aber in diesem Fall müssen der Flüssigkeit regelmäßig spezielle Köder und Mineraldünger hinzugefügt werden, da die Dracaena-Blätter sonst aufgrund von Nährstoffmangel eine unangenehme gelbliche Färbung annehmen. Diese Art von Dracaena erfordert häufigeres und reichlicheres Gießen: Die Erde im Topf sollte nie austrocknen. Es ist auch ratsam, die Blätter der Pflanze regelmäßig abzuwischen. Was die Transplantation betrifft, so reicht es für die Dracaena aus, sie jährlich auf neuen Boden zu bringen, der im Frühjahr durchgeführt werden muss.

Foxi-Avatar

Ich schaue mir diesen "Bambus" schon lange an. Aber in unseren Läden ist es das nicht, also müssen Sie es im Internet bestellen oder Ihre Freunde fragen, die es züchten.