Calibrachoa abgebildet - nicht mit Petunie verwechseln

Wenn Sie die Calibrachoa auf dem Foto sehen, können Sie sie mit der Petunie verwechseln, an die wir gewöhnt sind. Ja, ihre Blüten sind ähnlich, und das ist nicht verwunderlich, da die dekorativste Calibrachoa-Art ursprünglich aus der Gattung Petunien stammt. Durch die Veränderung der Chromosomenzahl haben japanische Züchter eine signifikante Veränderung des Aussehens von Petunien erreicht: Calibrachoa haben 18 Chromosomen, während Petunien nur 14 haben.

Inhalt:

Besonderheiten von Calibrachoa

Der Unterschied zwischen Calibrachoa und Petunie wird bei genauer Betrachtung der Pflanzen deutlich. Calibrachoa-Stängel auf dem Foto sehen verholzter aus, neigen eher zur Verzweigung, haben ampelartig Wuchsform.

Calibrachoa-Wimpern aus hängenden Töpfen können 1,5-2 Meter hängen!

Die Blätter der Calibrachoa sind kleiner und mit einem harten Flaum bedeckt, wie die Stängel. Die Blüten beider Pflanzen haben eine ähnliche Form, aber in Calibrachoa sind sie kleiner - nur 3 cm im Durchmesser, aber es gibt nicht nur viel mehr davon als in Petunia, es gibt eine große Anzahl von ihnen. Daher wird die häufigste Art von Calibrachoa Million Bells genannt. Es gibt eine andere Art namens Superbells mit gefüllten Blüten in verschiedenen Farben.

Calibrachoa auf dem Foto

Am beliebtesten sind die folgenden Calibrachoa-Sorten:

  • Coral Pink - Rosa mit korallenfarbenen Zentren und Adern;
  • "Kalita White" (Calita White) - weiß mit gelblich-hellgrünen Zentren;
  • "Cherry Star" - dunkelrosa mit Zentren und ausgeprägten gelben Streifen, die eine Sternform erzeugen;
  • Apricot Punch - gelb mit orangefarbenen Zentren und Adern;
  • "Pink chiffon" (Pink shiffon) - hellrosa zarte Farbe mit dunkelrosa Zentrum und Adern;
  • "Trauben Punch" (Trauben Punch) - lila mit einem dunklen reichen Zentrum und Adern.

Doppelblumige Superglocken werden durch so gängige Typen wie:

  • "Doppelgelb" - leuchtend gelbe Blüten;
  • Double Pink - tiefrosa Farbe;
  • "Doppelter Rubin" - Rubinfarbe.

Calibrachoa-Pflegegeheimnisse

Damit Calibrachoa mit ihrer üppigen Blüte das Auge erfreut, müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

- Der Boden kann beliebig sein, aber fruchtbar, feuchtigkeitsverbrauchend und locker. Es ist besser, es mit Kompost oder Humus zu düngen. Frischer Mist für Top-Dressing nicht geeignet, da Pflanzen dadurch anfälliger für Pilzinfektionen werden. Böden mit hohem Säuregehalt sollten durch Zugabe von Kalk für die Anpflanzung von Calibrachoa optimiert werden;

Calibrachoa auf dem Foto

- Für den erfolgreichen Anbau von Calibrachoa sind ein sonniger Standort und ausreichend Wärme erforderlich. Als Ampelpflanzen können sie in hängenden Töpfen sehr stark vom Wind beeinflusst werden. Daher müssen sie einen Platz im Garten unter Berücksichtigung dieses Faktors auswählen.

- Regen ist für Calibrachoa sehr gefährlich. Die Blüten dieser Pflanze sind sehr zart, und die Regentropfen brechen beim Aufprall schnell die Blütenblätter, was eine gepflegte Pflanze im Handumdrehen in eine schlampige verwandelt;

- Das Volumen und die Form des Topfes oder Behälters spielt eine wichtige Rolle bei der Kultivierung von Calibrachoa, da die Blütenwurzeln in die Breite wachsen. Die optimale Lösung besteht darin, ein 5-Liter-Kochgeschirr mit geringem Volumen zu wählen;

- eine große Anzahl von Setzlingen wird gleichzeitig in jeden Topf oder Container gepflanzt - etwa 70 Jungpflanzen pro qm. m) Zum Beispiel benötigt ein Topf mit einem oberen Durchmesser von 30 cm bis zu 7 Setzlinge;

- Im Sommer benötigt Calibrachoa zusätzliche Nahrung, da eine üppige Blüte eine erhebliche Menge an Nährstoffen erfordert. Für diese Zwecke werden komplexe Mineraldünger verwendet, die in Blumengeschäften oder Fachabteilungen von Supermärkten leicht zu kaufen sind;

Calibrachoa auf dem Foto

- Calibrachoa mag häufiges Gießen und Besprühen der Blätter bei trockenem, heißem Wetter (sollte morgens oder abends besprüht werden);

- Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge, was ein weiteres charakteristisches Merkmal von . ist Petunien Merkmal der Calibrachoa.

Reproduktion von Calibrachoa

Damit die Pflanzen für das nächste Jahr haltbar sind, müssen sie an einem kühlen Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als +12 Grad aufbewahrt werden. Sie beginnen im Februar mit der Veredelung: Die Spitzen mit 5-6 Blättern werden abgeschnitten, die unteren werden abgeschnitten, wobei nur 2 obere Blätter übrig bleiben, und in Kisten 1/4 der Länge der Stecklinge in den Boden gepflanzt. Der Abstand zwischen den Stecklingen beträgt ca. 2 cm, die Kisten werden mit Glas abgedeckt und bei einer Temperatur von mindestens +20 Grad im Haus aufbewahrt.

Die Verwendung eines Wachstumsregulators fördert schneller Verwurzelung Kalibrachoa. Mit dem Erscheinen neuer Blätter können Pflanzen in Behälter für Tauchsetzlinge umgepflanzt werden. Nach 30–40 Tagen werden die überwucherten Calibrachoa in stationäre Behälter umgepflanzt: Hängekörbe, Kisten und Behälter.

Calibrachoa ist in der Lage, Balkone und Terrassen zu dekorieren und mit seiner üppigen, hellen Blüte zu einem dominierenden Element in jeder Gartenkomposition zu werden. Pflanzgefäße mit Pflanzen in Originalfarbe werden selbst die strengste Fassade des Gebäudes erweichen und den ganzen Sommer über das Auge erfreuen.

Kategorie:Blumen | Calibrachoa