Haselnüsse: Eigenschaften, Sorten, Pflege, Fortpflanzung und nützliche Eigenschaften
Haselnuss ist eine unprätentiöse Pflanze und ist ziemlich frostbeständig. Bei richtiger Pflege bringen Haselnüsse, deren Pflanzung und Pflege im Folgenden beschrieben werden, jedes Jahr einen hohen Ertrag.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zu Haselnüssen
- Haselnusssorten
- Haselnusspflege
- Haselnussschnitt
- Reproduktion von Haselnüssen
- Nützliche Eigenschaften von Haselnüssen
Allgemeine Informationen zu Haselnüssen
Haselnuss ist eine domestizierte Art von Haselnuss, Haselnuss, gehört zur Nussfamilie... Diese Pflanze sieht aus wie ein mehrjähriger Busch, dessen Höhe etwas mehr als 7 Meter beträgt. Die Zweige sind dick, lang, darauf sitzen dicht Blätter, deren Form je nach Sorte oval oder rund sein kann. Die Spitze der Blätter ist spitz, aber sie selbst sind geprägt und an den Rändern gezahnt.
Dieser Strauch blüht in einer für alle Pflanzen ungewöhnlichen Zeit - von Dezember bis März. Darauf bilden sich männliche Blüten - Ohrringe und weibliche Blüten, kleine Knospen mit kaum sichtbaren roten Narben. Alle Haselnussblüten vertragen Fröste bis -30 und behalten ihre vitale Aktivität.
Zur Bestäubung braucht der Busch keine Insekten, alle Prozesse finden mit Hilfe des Windes statt.
Haselnussfrüchte sind groß und haben eine dünne Schale, was sie von Wildpflanzen unterscheidet. Die Reifung erfolgt Ende Sommer und Anfang Herbst, es werden aber auch Sorten mit früherer Reifung gezüchtet.
Die Heimat der Haselnuss ist die Schwarzmeerküste, ihr östlicher Teil. Das Wort Haselnuss selbst wird aus dem Türkischen als „aus dem Schwarzen Meer“ übersetzt.
Haselnusssorten
Haselnusssorten:
- Zuckerhaselnüsse sind eine Hybridsorte. Die Höhe eines solchen Busches überschreitet 4 Meter nicht, die Zweige sind mittelgroß, die Blätter haben eine rötliche Tönung. Aus diesem Grund kann die Sorte auch als dekorativ eingestuft werden. Zuckerhaselnüsse sind eine winterharte Sorte, daher eignen sie sich zum Anpflanzen in kühleren Regionen als ihrer Heimat.
- Haselnusskrone - gehört zu den frühen Sorten. Die Fruchtreife erfolgt Anfang August. Die Zweige des Busches erstrecken sich bis zu 5 Meter. Der Ertrag ist hoch, die Nüsse sind groß, süßlich.
- Haselnuss Wertvolle Webb. Ein hoher Strauch, der jedes Jahr einen hohen Ertrag bringt, vorausgesetzt, es gibt andere Sorten auf dem Standort. Die Nüsse sind groß, länglich und haben einen hellen Schalenton. Meist werden 2-3 Stück zu einem Bund zusammengebunden, es gibt auch zahlreichere Eierstöcke.
- Haselnuss Cosford. Der Vorteil dieser Haselnusssorte besteht darin, dass die Fruchtbildung in den frühen Lebensjahren des Busches beginnt. Die Äste sind hoch, groß und bilden im oberen Teil des Busches eine dichte Krone. Cosford-Haselnüsse vertragen keinen starken Temperaturabfall, daher wird empfohlen, sie in warmen Regionen zu pflanzen. Diese Sorte ist in der Lage, sich selbst zu bestäuben, aber für einen hohen Ertrag ist die Nähe anderer Sorten notwendig.
- Haselnuss Borovsky. Das ziemlich ertragreiche Haselnusssorte... Die Höhe eines erwachsenen Busches erreicht 5 Meter. Die Pflanze ist unprätentiös und verträgt Winterfröste gut. Mittelgroße Früchte, bis ca. 2 cm, reifen bis Ende August. Erfordert keine regelmäßige Entfernung überschüssiger Äste, da sie nicht zur Verdickung neigt.
- Haselnuss Morozivsky. Diese Haselnusssorte ist mittelgroß, ihre Höhe erreicht nur 4 Meter. Ergiebig, für industrielle Zwecke verwendet.Die Früchte sind groß, süßlich im Geschmack. Die Reifezeit beginnt Ende August.
- Haselnuss Dolinsky. Diese Sorte zeichnet sich durch eine frühe Reifezeit aus, sie fällt auf Mitte August. Sein Vorteil ist auch, dass er ein ausgezeichneter Bestäuber ist, den Sie auf jeden Fall auf einer Fläche mit Sträuchern anderer Sorten haben sollten. Die Produktivität ist hoch, unprätentiös, verträgt den Temperaturabfall im Winter gut.
Haselnusspflege
Der Haselnussstrauch trägt nur in hellen, von der Sonne gut erwärmten Lagen Früchte. Daher lohnt es sich beim Pflanzen, einen sonnigen Platz zu wählen. Fast jeder Boden passt zu ihm. Sandige und salzige Orte sollten vermieden werden. Als feuchtigkeitsliebende Pflanze vertragen Haselnüsse jedoch keine Staunässe. Bei einem Überschuss an Wasser beginnen die Wurzeln zu faulen und die Äste werden von Krankheiten befallen. Der Busch kann an Hängen gepflanzt werden.
Aufgrund seiner flachen Wurzeln ist ein ausgewachsener Haselnussstrauch eine ausgezeichnete Pflanze zur Stärkung von lockeren Hängen.
Der Boden muss fruchtbar sein und mit guter Drainage. Nach Regen und regelmäßigem Gießen muss es um den Busch herum gelockert werden, ohne das Werkzeug unter 15 cm zu vertiefen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Das Gießen ist während einer besonders heißen Jahreszeit notwendig, die normalerweise Ende Juni beginnt. Auch während dieser Zeit findet die Bildung von Früchten statt, die den Feuchtigkeitsverbrauch der Pflanze erhöht.
Top-Dressing des Busches:
- Dafür werden jährlich produzierte Mineraldünger verwendet.
- Organisches Material wird am besten alle drei Jahre aufgetragen, dies erhöht die Produktivität des Busches gut.
- Es lohnt sich, stickstoffhaltige Düngemittel zu vermeiden, die den Busch schön und üppig mit dichtem Laub machen, aber die Quantität und Qualität der Ernte erheblich reduzieren.
Haselnusssträucher sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Aber zur Vorbeugung Ende Oktober - Anfang November und Anfang Frühjahr werden die Zweige mit Eisenvitriol verarbeitet. Manchmal tritt Mehltau auf den Blättern auf, solche Büsche müssen mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel behandelt werden.
Eine Erwärmung für den Winter ist nicht erforderlich, da viele Sorten winterliche Temperaturrückgänge gut vertragen. Aufgrund der oberflächlichen Wurzeln werden junge Büsche für den Winter mit trockenem Laub oder Sägemehl bestreut. Im zeitigen Frühjahr sollten sie entfernt werden, damit sie nicht verrotten.
Haselnussschnitt
Haselnussstrauch braucht regelmäßigen Schnitt und Entfernen unnötiger Zweige. Die Herbstmonate eignen sich für diesen Prozess. Die Bildung eines Busches beginnt bereits ab 2 bis 3 Jahren Pflanzenleben. Wählen Sie dazu 5–8 große Äste des Unterholzes aus, die voneinander entfernt sind.
Diese Triebe machen den Großteil der Krone aus. Der Rest der Äste muss an der Wurzel geschnitten werden. Die Bildung des Busches erfolgt bis zu einem Alter von 5 Jahren, danach wird er einfach ausgedünnt und Triebe entfernt.
Bei starker Verdickung des Busches nimmt der Ertrag ab. Daher sollte der Schnitt jährlich durchgeführt werden, wobei überschüssige innere Äste entfernt werden.
Eine erwachsene Pflanze, die 11 Jahre alt ist, muss jährlich verjüngt werden. Dieser Prozess findet im zeitigen Frühjahr statt. Gleichzeitig werden alte dicke Äste entfernt und an ihrer Stelle ein großer Ast aus dem Überwuchs ausgewählt und die Spitze abgeschnitten, um die Verzweigung zu verbessern.
Reproduktion von Haselnüssen
Die Vermehrung von Haselnüssen kann auf zwei Arten erfolgen: Samen und vegetativ. Am einfachsten ist es, Nüsse zu säen. Hier lohnt es sich jedoch, einige Nuancen zu berücksichtigen. Grundsätzlich erben Tochtersträucher bei dieser Vermehrungsmethode nicht die Eigenschaften des Mutterbaums.
Das heißt, die Früchte können kleiner sein oder der Ertrag wird deutlich reduziert. In seltenen Fällen führt die Samenvermehrung zu einem ertragreichen Busch mit großen Früchten.
Vermehrung mit Samen:
- Die Aussaat erfolgt fast unmittelbar nach der Ernte der Nüsse im September oder Oktober.
- Die Aussaat kann auf das Frühjahr verschoben werden, aber dazu ist es notwendig, die Samen zu schichten.
- Legen Sie sie in Torf oder nassen Sand und halten Sie sie bei einer Temperatur von nicht mehr als +6 Grad, aber nicht niedriger als +1.
- Außerdem müssen solche Nüsse alle 10-12 Tage einmal gemischt werden, damit Sauerstoff zu ihnen gelangen kann.
- Beim Pflanzen von Nüssen werden sie im Herbst 8 cm und im Frühjahr nicht tiefer als 5 cm eingegraben.
- Der Standort wird regelmäßig gelockert und Unkraut entfernt.
- Auch in den warmen Monaten ist eine Bewässerung erforderlich, der Boden sollte nicht lange trocken sein. Solche Verfahren werden bis zu einem Alter von 2 Jahren von Sämlingen durchgeführt, wenn sie bereits umgepflanzt werden können.
Bei der vegetativen Vermehrung bleiben alle Merkmale des Mutterstrauches erhalten.
Reproduktion durch Layering:
- Dazu wird im zeitigen Frühjahr eine starke Schichtung zum Boden gekippt, eine Vertiefung bis zu 15 cm hergestellt und der Trieb in ein Loch gelegt.
- Mit fruchtbarer Erde darüberstreuen.
- Die Spitze muss gelassen werden über dem Boden und binden Sie es senkrecht an die Stütze.
- Die Stelle, an der der Trieb prikopan ist, muss regelmäßig gewässert werden, wenn der Boden austrocknet, können junge Wurzeln absterben.
- Es ist möglich, den Tochterbusch im zweiten Jahr von der Mutter zu trennen.
Sie können Haselnüsse auch vermehren, indem Sie das Rhizom teilen:
- Dieser Vorgang wird beim Umpflanzen eines jungen Busches durchgeführt.
- Es wird ausgegraben, in die erforderliche Anzahl von Teilen geteilt, so dass 3-5 Triebe an jeder neuen Pflanze verbleiben.
- Danach werden die Haselnüsse in vorbereitete Löcher gepflanzt.
- Es ist ratsam, im zeitigen Frühjahr oder bis Mitte Herbst einen jungen Haselnussstrauch zu pflanzen. Dazu müssen Sie eine Grube vorbereiten, deren Größe 50 cm in Länge, Breite und Tiefe betragen sollte.
- Der Boden aus der Grube kann mit Humus, Superphosphat und einem kaliumhaltigen Dünger gemischt werden. Es ist notwendig, die Hälfte des Lochs mit dieser Mischung zu füllen, um einen Hügel zu bilden. Danach muss der Sämling in eine Tonlösung getaucht werden, also tauchen Sie das gesamte Wurzelsystem ein.
- In die entstandene Vertiefung wird ein Busch gelegt, dessen Wurzeln sich auf einem Hügel befinden, und mit dem restlichen Boden bedeckt, so dass der Wurzelkragen einige Zentimeter über dem Boden ragt.
- Es ist ratsam, zwischen den Büschen einen Abstand von mindestens 2 Metern zu lassen.
- Nachdem der Boden ein wenig niedergetrampelt wurde, sollte der Busch gut gewässert und gemulcht werden. Dafür eignen sich Sägemehl oder trockenes Gras.
- Um die Fruchtbarkeit zu erhöhen, wird empfohlen, 2-3 verschiedene Haselnusssorten in einer Fläche zu pflanzen.
Nützliche Eigenschaften von Haselnüssen
Haselnussfrüchte sind sehr nützlich, sie enthalten 70% Nussöl, das vom menschlichen Körper gut aufgenommen wird. Aufgrund des Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren verbessert die Verwendung von Haselnüssen in Lebensmitteln den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper. Es hat auch einen hohen Proteingehalt, der Fleisch in nichts nachsteht und viel besser aufgenommen wird. Daher gehören Haselnüsse zu den beliebtesten Nüssen von Vegetariern.
Darüber hinaus enthalten Haselnusskerne eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird für Menschen mit erhöhter körperlicher und geistiger Belastung empfohlen. Wenn Sie gehackte Haselnüsse mit getrockneten Aprikosen und Honig mischen, erhalten Sie ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Walnuss ist auch ein starkes Allergen, daher sollte dieser Nachteil beim Verzehr oder der Verwendung berücksichtigt werden.
Haselnüsse sind in der Süßwarenindustrie weit verbreitet. Nüsse werden bei der Zubereitung von Süßigkeiten und Kuchen, Halva und Keksen sowie bei der Herstellung vieler anderer Delikatessen verwendet.
Aufgrund ihres hohen Ölgehalts werden Haselnüsse zur Herstellung von Masken und anderen kosmetischen Produkten verwendet.
Auch einige Haselnusssorten als Ziersträucher verwendet... Sie werden in der Nähe von Häusern und Pavillons gepflanzt. Grundsätzlich haben diese Sorten Blätter in einem roten oder rötlichen Farbton. Im Herbst werden sie heller, was jeden Garten perfekt schmücken wird.
Weitere Informationen zu Haselnüssen finden Sie im Video.