Yucca: Tipps für den Anbau und die Pflege während der Blütezeit
Yucca ist nicht nur sehr attraktiv, sondern auch eine unprätentiöse Pflanze, die gepflegt werden muss. Dies erklärt die hohe Popularität der Blume bei vielen Gärtnern.
Inhalt:
Beschreibung von Yucca
Yucca bezieht sich auf Kategorien von Evergreens... Es hat xiphoide Blätter, die sich am Stamm der Blüte befinden, sowie weiße rispige Blütenstände, die in ihrem Aussehen Laternen ähneln.
Das Aussehen der Yucca ähnelt einem Strauch oder einem kleinen, kleinverzweigten Baum.
Diese Pflanze kann nur zu Hause Früchte tragen. Dies liegt daran, dass Yucca eine ziemlich thermophile Pflanze ist, die unter den entsprechenden Bedingungen in Nordamerika Früchte tragen kann. Yucca kann auch mit Hilfe eines kleinen Schmetterlings bestäubt werden, der nur in diesen Teilen lebt.
Bis heute haben Züchter etwa dreißig Arten dieser Pflanze gezüchtet, aber in unserer Gegend werden nur zwei Arten dieser Pflanze angebaut:
- Schöne Yucca.
- Yucca filamentös.
Diese Pflanze hat ein ziemlich originelles Aussehen, das es ermöglicht, nicht nur in Blumentöpfen, sondern auch im offenen Bereich von Vorgärten angebaut zu werden.
Blütenpflege
Diese Pflanze verträgt leicht Halbschatten, aber für ihre volle Entwicklung Ausschiffung muss erfolgen an Orten, die von der Sonne ausreichend beleuchtet sind. Um dieser Pflanze eine volle Blüte zu verleihen, ist es notwendig, den richtigen Boden dafür zu wählen.
Es sollte aus Rasen, Laubboden sowie Humus und Sand bestehen. Es ist besser, alle diese Komponenten in der gleichen Menge zu mischen.
Bewässerung der Pflanze:
- Diese Pflanze benötigt mäßiges Gießen.
- Die Notwendigkeit, eine bestimmte Pflanze zu gießen, wird durch den Zustand der Blätter bestimmt.
- Wenn das Yucca-Blatt wirbelt, muss es gegossen werden.
- Die Hauptsache ist, dass eine mäßige Menge Wasser unter den Busch gegossen wird.
- Feuchtigkeitsmangel wirkt sich negativ auf die Blüte dieser Pflanze aus. Für den Fall, dass Sie es mit der Wassermenge übertreiben und es stagniert, können Sie mit einem Verrotten des Yucca-Wurzelsystems rechnen.
- Für den Fall, dass Yucca nicht unter Gartenbedingungen angebaut wird, muss sie im Winter gegossen werden.
- Im Winter wird die Häufigkeit dieses Verfahrens deutlich reduziert.
Wenn die Pflanze drinnen in einem Topf wächst, muss sie für frische Luft sorgen.
Dazu können Sie das Fenster öffnen oder auf die Straße herausnehmen. Die Yucca ist sich des Mangels an frischer Luft während der Blütezeit besonders bewusst. Deshalb muss diese Pflanze nach der Blüte regelmäßig Zugang zu frischer Luft haben.
Für den Fall, dass die Pflanze zu Hause angebaut wird, muss das Laub regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Zuchtmerkmale
Diese Pflanze vermehrt sich durch Samen:
- Vor dem Aussteigen ist es notwendig den Boden richtig vorbereiten.
- Der Boden zum Anpflanzen dieser Pflanze muss nicht nur trocken, sondern auch sehr gut durchlässig sein.
- Die Samen werden am Ende des Winters gepflanzt.
- Die Aussaat erfolgt bei einer Temperatur von 18 bis 24 Grad.
- Dadurch kann die Pflanze viel schneller keimen als bei niedrigen Temperaturen.
Sämlinge dieser Pflanze werden am häufigsten innerhalb von zwei Jahren angebaut. Nach dieser Zeit muss die Yucca im Freiland gepflanzt werden.Diese Aktion wird im Frühjahr durchgeführt, wenn die Nachttemperatur nicht unter +7 Grad liegt.
Auch wird diese Pflanze sehr oft durch Wurzelstecklinge oder Nachkommen vermehrt.
Die Yucca-Vermehrung durch Wurzelstecklinge erfolgt im Frühjahr. Dafür braucht man eine erwachsene Pflanze ausgraben, die bereits geblüht hat, und trennen Sie ein Stück Wurzel 10-12 Zentimeter davon. Dieser Stiel wird in den Boden gesteckt. Es muss regelmäßig gegossen werden und nach dem Erscheinen der ersten Triebe muss der Boden gelockert werden.
Um Yucca durch Nachkommen zu reproduzieren, müssen Sie:
- Schneiden Sie ein Blatt von dieser Pflanze ab und legen Sie es in einen Behälter mit Wasser.
- Auf keinen Fall sollte ein Blatt einer Mutterpflanze mit einer Schere abgeschnitten werden, da es keine Wurzeln schlägt.
- Wenn die Blattspitze im Wasser zu faulen beginnt, muss das Wasser gewechselt und die Spitze abgeklemmt werden.
- Nachdem der Nachwuchs seine ersten Wurzeln schlägt muss in den Boden gepflanzt werden.
- Das Blatt kann nicht in Wasser gelegt, sondern sofort in den Boden gepflanzt werden, aber diese Vermehrungsmethode wird schwieriger, da der Gärtner nicht sehen kann, ob es gekeimt ist oder nicht.
Yucca-Schädlinge und Krankheiten
Während der Blütezeit und davor muss der Gärtner die Pflanze sorgfältig überwachen und den Zugang verschiedener Schädlinge, die die Blüte beeinträchtigen können, einschränken. Auch Krankheiten können die Blüte dieser Pflanze negativ beeinflussen.
Am häufigsten wird Yucca von Schädlingen wie Schildläusen oder Nacktschnecken befallen.
Für den Fall, dass eine Scheide diese Pflanze angreift, wird sie mit braunen Plaques bedeckt. Um diesen Parasiten loszuwerden, ist es notwendig, die Yucca-Blätter täglich mit einem mit Wasser angefeuchteten Tupfer abzuwischen und einmal pro Woche mit Wodka angefeuchtete Watte zu verwenden. Die wirksamste Methode zur Bekämpfung von Schnecken sind Insektizide. Sie können sie in Fachgeschäften kaufen. Mit diesen Mitteln werden Schnecken gemäß den Anweisungen bekämpft.
Sehr oft auf Yucca gelb-orange Flecken erscheinen:
- Dieses Phänomen kann am Ende des Winters beobachtet werden.
- An diesen Stellen entwickeln sich schädliche Bakterien, die nicht nur die Blüte der Pflanze, sondern auch deren Wachstum und Entwicklung im Allgemeinen negativ beeinflussen.
- Um diese Krankheit zu bekämpfen, ist es notwendig, geeignete Insektizide zu verwenden.
- Sehr oft können Yucca-Blätter gelb werden, was den Gesamteindruck der Pflanze negativ beeinflusst.
Die Gründe für die Gelbfärbung der Blätter können sein:
- Halten Sie die Pflanze im Winter an einem ausreichend warmen Ort.
- Reichlich gießen.
- Falsche Beleuchtung.
Durch die Beseitigung dieser Ursachen erhalten Yucca-Blätter ihr attraktives Aussehen zurück, was sich während der Blütezeit positiv auf ihre Schönheit auswirkt.
Um dieser Pflanze eine volle und üppige Blüte zu ermöglichen, die im Juni beginnt und im August endet, müssen alle Regeln für die Pflege dieser Pflanze strikt eingehalten werden.
Es ist auch notwendig, Yucca vor Schäden durch verschiedene Krankheiten und Schädlinge zu begrenzen, da dies auch die Blüte der Pflanze negativ beeinflusst. Wenn Sie all diese Regeln einhalten, können Sie mit Yucca nicht nur einen separaten Blumentopf, sondern auch ein ganzes Blumenbeet dekorieren.
Weitere Informationen finden Sie im Video.