Bunter Hibiskus: Wachstumsbedingungen und Zuchtmethoden
Der Hibiskus ist am besten als chinesische Rose bekannt. Pflanze wächst sowohl zu Hause als auch im Garten. Diese Pflanze ist nicht nur schön, sondern auch sehr nützlich.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze und ihrer vorteilhaften Eigenschaften
- Wachstumsbedingungen und Regeln für die Pflege von buntem Hibiskus
Beschreibung der Pflanze und ihrer vorteilhaften Eigenschaften
Hibiskus kam aus dem Osten in unser Land, dort wird er als Arzneimittel verwendet. In unserem Land wird Hibiskus eher als Zierpflanze angebaut. Das vielen "Hibiskus" bekannte Getränk wird aus den Blättern hergestellt. chinesische rose.
Es ist kontraindiziert, Hibiskus für Menschen mit Gastritis, Magengeschwüren zu verwenden, und Sie sollten Hibiskus auch nicht in Hibiskusform oder in anderer Form für Kinder unter 1 Jahr verwenden.
Die Chinesische Rose hat folgende heilende Eigenschaften:
- Harntreibend.
- Antikonvulsivum.
- Bakterizid.
- Choleretisch.
- Hämostase.
- Stoppt die Entwicklung von Tumoren und Furunkeln.
- Abführmittel.
- Reinigung von Giftstoffen.
Es gibt verschiedene Arten von Hibiskus, die im Heimanbau verbreitet sind:
- Syrisch.
- Sezierte Blütenblätter.
- Drilling.
- Drummond.
- Flüchtig.
- Chinesisch.
Bei buntem Hibiskus gibt es eine große Anzahl von Sorten, von denen sich jede in der Farbe der Blütenblätter und der Form der Blüte unterscheidet.
Eine Pflanze kann enthalten Blätter in verschiedenen Schattierungen, einige sind komplett grün und einige haben rote, weiße und gelbe Tönungen. Fast die gesamte Fläche des Blattes ist mit Mustern bedeckt.
Es ist leicht, Hibiskus zu formen, er reagiert gut auf das Beschneiden und im Frühjahr, während der aktiven Wachstumsphase, beginnt er sich gut zu verzweigen. Die Blüte beginnt im ersten Lebensjahr der Pflanze. Geben Sie richtig an Wachstumsbedingungen und Pflege, dann können Sie die Hibiskusblüte rund um die Uhr erreichen. Selbst in der kalten Jahreszeit produziert sie reichlich Knospen.
Eigenschaften von Hibiskus:
- Die größten Blätter werden bis zu 15 cm lang und 6,5 cm breit. Hibiskus kann sowohl große als auch kleine Blätter haben.
- Die Blütenblätter des bunten Hibiskus sind leuchtend rot gefärbt. Die Pflanze eignet sich nicht nur für Indoor-Bedingungen, sondern auch für Wintergärten.
- Jede Blüte des bunten Hibiskus lebt nur ein oder zwei Tage. Aber die Blüten werden ständig durcheinander ersetzt, so dass der Effekt der ständigen Blüte entsteht.
Zu Hause hilft Hibiskus, die Luft zu reinigen und zu verbessern.
Die Blüten anderer Arten können gelb, lila, violett, rot, rosa, mit doppelter oder glänzender Oberfläche sein. Die Augen werden auch von den zahlreichen goldenen Staubgefäßen angezogen, die zu einer langen Röhre zusammengefasst sind.
Wachstumsbedingungen und Regeln für die Pflege von buntem Hibiskus
Das Beste ist, Hibiskus entwickelt und blüht in gut beleuchtete Orte... Bei Lichtmangel stirbt die Pflanze nicht ab, aber sie wächst nicht so aktiv und blüht nicht so üppig. Bereits im März beginnt eine üppige Blütezeit, die bis in den Spätherbst dauert und in seltenen Fällen das ganze Jahr dauert.
Das Blühen kann an Nordfenstern durchgeführt werden, aber Ost- oder Westfenster sind am besten geeignet. Die Lufttemperatur im Raum sollte zwischen 20-25 Grad schwanken, im Winter sollte sie 13 Grad nicht unterschreiten.Wenn direktes Sonnenlicht auf die Blätter fällt, ist es besser, die Pflanze zu beschatten oder in den Garten oder auf den Balkon zu bringen. Der Hibiskus muss nach und nach der Sonne beigebracht werden, indem er gehärtet wird, damit die Sonne zunächst nur wenige Stunden auf die Sonne trifft.
Bewässerung der Pflanze:
- Für Bewässerung ist gesorgt reichlich während des aktiven Wachstums und mäßig im Winter.
- Die Pflanze verträgt weder ein Austrocknen der Erde noch Staunässe.
- Der Boden sollte leicht feucht sein.
- Damit die Pflanze ständig die benötigte Feuchtigkeit erhält, wird sie gemulcht. Wenn sich überschüssiges Wasser in der Pfanne gebildet hat, wird es abgelassen.
- Hibiskus reagiert gut auf eine kühle Dusche, die nicht nur die Blätter von Verschmutzungen reinigt, sondern auch bestimmten Krankheiten vorbeugt.
- Der Mutterboden wird manchmal gelockert, dies geschieht nach dem Gießen.
Im Winter werden Blütenknospen normalerweise bei einer Temperatur von 15 Grad gelegt. Einige Arten, wie der Syrische Hibiskus, können niedrigere Temperaturen vertragen. Ist die Temperatur im Raum im Winter hoch und die Luft trocken, empfiehlt sich das Besprühen mit Hibiskusblättern.
Im Frühjahr wird Hibiskus in einen größeren Topf umgepflanzt, vor dem Umpflanzen erfolgt eine Beschneidung (um einen Busch zu bilden oder für mehr verzweigte Triebe). Stecklinge, die beim Beschneiden verbleiben, können bewurzelt werden.
Hibiskus wird in den Boden verpflanzt, der nach folgendem Schema vorbereitet wird: 2 Teile Sodenland und einer nach dem anderen Teile von Humus, Torfland und Sand. Dem Boden werden Holzkohlestücke zugesetzt. Ausgewachsene Pflanzen werden nicht mehr verpflanzt, sie verändern nur die oberste Erdschicht, um den Boden zu erneuern.
Das Platzieren von Hibiskus in kaltem Boden ist ebenfalls ein Fehler. Aus diesem Grund können die Wurzeln der Pflanze austrocknen.
Ein Hibiskusstrauch kann bis zu 20 Jahre alt werden. Der Dünger wird mineralisch und komplex aufgetragen, es wird ein spezieller Top-Dressing für blühende Zimmerpflanzen ausgewählt, der während des aktiven Wachstums einmal alle drei Wochen aufgetragen wird. Jeder Hobbyflorist wird mit der Vermehrung von Hibiskus zurechtkommen.
Es werden mehrere Methoden verwendet:
- Stemlevoy.
- Grüne Stecklinge.
- Halbverholzte Stecklinge.
Optimal für Brutzeit: Februar, Frühjahr, Hochsommer, August. Stecklinge können in Wasser oder einem Torf- und Sandsubstrat verwurzelt werden. Für eine erfolgreiche Bewurzelung wird der Steckling mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt. In drei Wochen werden die Wurzeln erscheinen.
Am häufigsten wird Hibiskus von Spinnmilben, Blattläusen oder Weißen Fliegen befallen.
Die Pflanze kann Blüten vergießen, wenn sie Stress überlebt, wie z. B. eine abrupte Änderung der Wachstumsbedingungen. Die Besonderheit des Hibiskus ist jedoch seine schnelle Fähigkeit, sich unter günstigen Bedingungen zu erholen. Nach dem einfachen wachsende Regeln, können Sie eine exotische Pflanze zu Hause bekommen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ich habe zwei Arten von Hibiskus, die zu Hause wachsen: eine rote gewöhnliche Blüte und eine rosafarbene Vollblüte. Sie lieben mäßiges Gießen und diffuses Licht.