Incarvillea: Kultivierungsmerkmale und Pflegetipps

Incarvillea hat einen anderen, bekannteren Namen - Gartengloxinia. Diese Pflanze ist vielen Gärtnern wegen ihrer prächtigen hellen Knospen bekannt, die zu einem hervorragenden Element der Landschaftsdekoration werden. Incarvillea wurde in Erinnerung an den berühmten Botaniker Pierre D'Incarville benannt, der in China eine einzigartige Pflanzensammlung sammelte, deren Perle diese prächtige Blume war. Es ist nicht schwer, Gartengloxinia zu züchten, diese Art wurzelt gut in der mittleren Spur.

Inhalt:

Arten von Incarvillea und ihr Aussehen

Arten von Incarvillea und ihr Aussehen

In Europa ist dies keine sehr verbreitete Pflanze, aber jetzt tritt sie häufiger auf, da sie das größte Interesse der Gärtner verdient. Von dieser Blume sind nur 14 Arten bekannt, sie unterscheiden sich recht stark untereinander. Darunter sind Einjährige und mehrjährige Sorten, die Pflanzen können krautig oder halbstrauchig sein. Die Stängel aller Arten sind aufrecht, sie können einfach oder verzweigt sein.

Alle Arten zeichnen sich durch verdickte Rhizome wie Dahlien aus.

Garden Gloxinia wird wegen des schönen Grüns und der prächtigen hellen Knospen angebaut, die das Auge lange erfreuen können. Die Blüten sind rot, rosa, weiß, gelb, äußerlich ähneln sie den Knospen von Indoor-Gloxinia, was den zweiten Namen der Pflanze erklärt.

Am häufigsten sind heute vier Arten von Incarvillea, die in vielen Ländern angebaut werden:

  • Incarvillea grandiflora ist eine großblumige Art. Die Höhe dieser Pflanze beträgt nicht mehr als 30 cm, sie hat leuchtend rosa Knospen mit einer gelben Mitte. Es ist eine winterharte Sorte, die die russische Kälte ohne zusätzlichen Schutz übersteht.
  • Incarvillea delavayi - Incarvillea Delaway ist eine häufigere Sorte, ihre Höhe beträgt bis zu 60 cm, sie unterscheidet sich in gefiederten Blättern, Blüten können einen dunkelrosa Schimmer und einen hellrosa Farbton haben. Diese Art unterscheidet sich nicht in der Winterhärte, daher müssen Sie beim Anbau Schutztechnologien kennen.
  • Incarvillea compacta - dichte Incarvillea hat violette Blüten an kurzen Stielen, deren Höhe 30 cm nicht überschreitet, und Blätter mit ganzen Lappen, die sich in der Nähe der Wurzel befinden.
  • Incarvillea mairei - Incarvillea mairei ist eine kleine winterharte Pflanze, die den Besitzer mit großen rosa Knospen begeistern wird. Die Blätter haben eine leicht zerlegte Form, dieser Look sieht sehr kompakt und elegant aus. Der Anbau ist einfach: Diese Art übersteht den Winter ganz ruhig und trotzt in Gegenwart von Mulch auch rauer Kälte.

Alle diese Arten von Incarvillea zeichnen sich durch eine lange Blüte aus: Neue Knospen können 6-7 Wochen hintereinander erscheinen, dh fast den ganzen Sommer. In einigen Fällen können sie gleich zu Beginn des Herbstes ein zweites Mal blühen, wenn die Pflanze mit allem ausgestattet ist, was für ein gutes Wachstum erforderlich ist.

Pflegebedarf für Incarvillea

Pflegebedürftigkeit von Incarvillea

Gartengloxinia ist keine sehr anspruchsvolle Blume, aber wenn Sie die richtigen Bedingungen dafür schaffen, können Sie eine üppigere und üppigere Blüte erzielen.Für sie ist es wichtig, den richtigen Platz im Garten zu wählen: Vor allem eignet sich diese Blume für einen Steingarten und die Platzierung an den Hängen, da ihre Wurzeln große Angst vor Nässe haben.

Auch wenn Sie es in Blumenbeete und Blumenbeete pflanzen, müssen sie über dem Boden angehoben werden.

Um möglichst früh große Blüten zu bekommen, empfiehlt es sich, der Incarvillea folgende Wachstumsbedingungen zu geben:

  • Beleuchtung. Um große Blumen zu bekommen, müssen Sie einen gut beleuchteten Ort wählen, Sie können sie auch im hellen Halbschatten anbauen. Direkte Sonneneinstrahlung ist für die Pflanze nicht vorteilhaft, daher ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden.
  • Die Erde. Für eine Pflanze ist die beste Lösung nahrhafter sandiger Lehmboden, in dem es zwingend erforderlich ist, eine Drainageschicht zu organisieren. Es besteht aus grobem Sand oder feinem Kies, dafür können Sie Incarvillea in felsigen Gebieten anbauen.
  • Gießen ist in Maßen notwendig, um Wurzelfäule zu verhindern. Gleichzeitig sollte der Boden nicht austrocknen.
  • Beim Umpflanzen von Pflanzen ist ein Top-Dressing erforderlich: komplexe Mineraldünger oder organische Stoffe müssen auf den Boden aufgebracht werden. Zu diesen Zwecken wird häufig eine Infusion von Königskerze verwendet, die während des aktiven Wachstums einer jungen Pflanze zusätzlich in den Boden eingebracht wird. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben: Eine Überfütterung kann die Winterhärte von Incarvillea verringern.
  • Vorbereitung zum Überwintern. Obwohl Gartengloxinia als winterharte Pflanze gilt, muss sie eine Schutzschicht bilden. Das Mulchen wird vor dem Frost durchgeführt, das Rhizom wird mit etwa 10 cm Mulch bedeckt: es enthält Torf, Sägemehl, Späne, abgefallene Nadeln usw. Wenn es wärmer wird, muss die Schutzschicht entfernt werden, um ein Verrotten der Rhizome zu verhindern. Jungpflanzen für den Winter werden oben mit gewöhnlichen Plastikdosen verschlossen, die Satan zusätzlich vor den Herbstregen schützen.

Die Rhizome der Pflanzen werden nach dem Absterben des Bodenteils ausgegraben und wie eine Dahlie im Keller gelagert.

Es ist nicht schwer, gute Bedingungen für diese Pflanze zu organisieren, da sie keine besonderen Anforderungen stellt. Es reicht aus, den allgemeinen Empfehlungen für die Incarvillea zu folgen, um Wurzeln zu schlagen und den Besitzer mit großen interessanten Blumen zu erfreuen.

Reproduktion von Gartengloxinia

Reproduktion von Gartengloxinia

Diese Pflanze kann auf verschiedene Arten vermehrt werden: durch Samen, Stecklinge, manchmal verwende ich die Teilung von Rhizomen.

Erfahrene Gärtner arbeiten lieber mit Samen, da Sie mit dieser Methode interessante neue Farbkombinationen in den Knospen erzielen und Ihre eigene Züchtungsarbeit durchführen können. Einige argumentieren, dass nur die Samenvermehrung es Ihnen ermöglicht, die widerstandsfähigsten und lebensfähigsten Pflanzen zu erhalten.

Incarvillea wächst schnell, so dass sich der Transplantationsaufwand sehr bald auszahlen wird.

Die Samen werden 1 cm tief in die Erde gelegt und gut bewässert. Nach einer Woche können Sie warten, bis die ersten Triebe erscheinen: Sämlinge erscheinen normalerweise ungleichmäßig. In Zukunft können die an Stärke gewonnenen Sprossen einfach in ein Blumenbeet ins Freiland verpflanzt werden. Die Pflückung wird durchgeführt, wenn die Pflanze bereits echte Blätter hat. Sämlinge wurzeln nicht sehr gut, daher legen viele Gärtner Incarvillea-Samen sofort ins Freiland - in diesem Fall kann die Keimrate sogar noch höher sein.

Viel häufiger verwendet Vermehrung durch Stecklingeda dies die einfachste Methode für Anfängergärtner ist:

  • Für ihn wird aus der Blattrosette ein großes und gesundes Blatt geschnitten, das auch einen Teil des Stängels haben soll.
  • Das Ende des Stecklings muss in eine spezielle Lösung eingetaucht werden, die ein schnelles Wurzelwachstum fördert. Solche Präparate werden in speziellen Apotheken und Geschäften verkauft.
  • Nach dem Pflanzen wurzelt der Stiel für mindestens 2-3 Wochen, und eine voll ausgebildete Blattrosette mit Stielen wird erst ab dem nächsten Jahr erscheinen.
  • Nach einem Jahr bildet die Pflanze Knollenwurzeln, die später zur Fortpflanzung verwendet werden können.

Zu Beginn des Frühlings oder Frühherbstes können Sie diese Art der Zucht verwenden, als würde man einen Busch teilen:

  • Mit einer Schaufel oder einem Messer wird das Rhizom in Teile zerlegt, damit an allen Fortsätzen Wachstumspunkte für neue Triebe entstehen.
  • Danach wird das entstandene Saatgut im Boden vergraben, der Wurzelkragen sollte sich etwa 5 cm unter der Oberfläche befinden.
  • Das Einpflanzen in den Boden sollte erst erfolgen, wenn die Temperatur 18-20 Grad erreicht hat, da sonst das Rhizom möglicherweise keine Wurzeln schlägt.

Verwendung von incarvillea vor Ort

Verwendung von incarvillea vor Ort

Incarvillea ist eine unglaublich schöne Pflanze, die sich leicht verwandeln lässt die Königin jedes Gartens... Gartengloxinia eröffnet reiche Möglichkeiten für die Blumendekoration, insbesondere wenn mehrere Arten gleichzeitig auf dem Gelände angebaut werden. Es wird in Steingärten platziert, da es zwischen Steinen gut aussieht, kann es auch auf verschiedenen Hügeln platziert werden.

Die Heimat dieser Blume ist China, daher kann es die beste Lösung sein, wenn das Haus im orientalischen Stil eingerichtet ist.

Diese Pflanze schmückt den Standort mit großen Blüten mit einem angenehmen Aroma, und Sorten können je nach Farbe der Knospen ausgewählt werden. Es ist für ihn leicht, einen Platz in der Nähe des Hauses zu finden, er kann sich in einem Blumengarten befinden und sich in die Gesamtkomposition integrieren. Darüber hinaus kann es separat platziert werden, dann wird die Incarvillea zu einer guten dekorativen Dekoration für den Standort und ist immer in Sichtweite.

Weitere Informationen finden Sie im Video.
 
Kategorie:Wachsend | Incarvillea
Benutzeravatar Julia2705

Ich baue Incarvillea im ersten Jahr an. Zuerst kaufte ich die Samen und dann sah ich die Knolle im Laden - ich kaufte sie. Aus der Knolle wurden schnell komplexe Blätter seziert, und bald erschien ein Stiel. Die Blüten öffneten sich, als der Blütenstiel ca. 15 cm groß war und im Laufe der Zeit auf 50 cm anwuchs, jetzt reifen die Samen bereits in den Schoten. Ich mag diese Pflanze sehr. Von 9 Samen - nur 2 Stück, hoffe ich, sie nächstes Jahr blühen zu sehen. Für den Winter werde ich wohl keine Jungpflanzen ausgraben, sondern nur erwärmen.