Tulpen zu Hause anbauen: Tipps und Regeln

Tulpen sind wahrhaft bezaubernde Blumen, die längst zu Symbolen für Frühling und Freude geworden sind. Sie können jedoch nicht nur im Garten oder im Vorgarten, sondern auch zu Hause angebaut werden, und in diesem Fall müssen Sie nicht auf den Frühling warten, um die prächtigen Knospen zu bewundern. Tulpen sind zu einer der beliebtesten Zwiebelpflanzen geworden, die für den Heimtrieb verwendet werden. Obwohl es sich um eine eher unprätentiöse Blume handelt, hat der Anbau von Tulpen zu Hause seine eigenen Nuancen.

Inhalt

Sorten- und Pflanzmaterialauswahl

Sorten- und Pflanzmaterialauswahl

Nicht alles kann zu Hause angebaut werden Tulpensorten, da einige von ihnen sehr hohe Anforderungen an die geschaffenen Bedingungen stellen.

Die besten Optionen für eine Fensterbank:

  • Aristokrat.
  • London.
  • Lustig Schlacht.
  • Parade.

Die Sorte Parad Record eignet sich auch für Floristenanfänger, da sie recht unprätentiös ist und es nicht schwer ist, geeignete Bedingungen dafür zu schaffen. Für den Eigenanbau ist es besser, unterdimensionierte Sorten zu wählen, da diese weniger anfällig für verschiedene Krankheiten sind. Zu Hause leiden die Blätter unter Mikroorganismen, daher ist es besser, die widerstandsfähigsten Sorten zu wählen.

Ein wichtiger Schritt ist die Auswahl des Saatguts, von dem der größte Teil des Ergebnisses abhängen wird.

Sie können es in einem Blumenladen kaufen oder die Zwiebeln vor Ort ausgraben und für die Destillation zu Hause verwenden. Im ersten Fall ist die Wahrscheinlichkeit für ein gutes Ergebnis wahrscheinlicher: die Zwiebeln sind richtig verarbeitet properly, und während ihrer Lagerung wurden die richtigen Bedingungen sichergestellt, um eine maximale Keimung zu gewährleisten. Es ist jedoch möglich, das Saatgut ohne große Schwierigkeiten unabhängig vorzubereiten. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

Während der Vegetationsperiode werden die Zwiebeln sorgfältig gepflegt:

  • Es ist notwendig, den Boden regelmäßig zu lockern.
  • Unkraut entfernen.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerungsfrequenz.
  • Wenn die Stängel gelb werden, werden die Zwiebeln aus dem Blumenbeet ausgegraben.
  • Die größten Zwiebeln sollten in einem warmen Raum getrocknet werden.

Zunächst werden sie eine Woche bei einer Temperatur von etwa 34 Grad aufbewahrt, dann werden sie 2 Monate bei einer Temperatur von etwas über 20 Grad gelagert und dann in einen noch kühleren Raum gestellt, in dem sich die Luft nur auf 17 Grad erwärmt .

Nach dem Altern wird das Pflanzmaterial in Kisten oder Mullbeutel abgefüllt und muss anschließend im Kühlschrank aufbewahrt werden (Temperaturen nicht höher als +5 Grad).

Dadurch werden die Zwiebeln ausreichend auf das Pflanzen vorbereitet und eine gute Keimung ist garantiert. Schon bald werden Sie die ersten Blüten sehen können.

Tulpen zu Hause pflanzen

Tulpen zu Hause pflanzen

Die Technologie des Treibens von Zwiebeln zu Hause geht davon aus, dass Pflanzen eine künstliche Umgebung schaffen müssen, die der Natur völlig nahe kommt.

Dafür müssen die Glühbirnen eine Kühlphase durchlaufen. Tulpe in der Natur keimt im Frühjahr nach der Schneeschmelze, also nach einer langen Winterruhe. Indem Sie die Temperatur in einer künstlichen Umgebung anpassen, können Sie die Zwiebeln jederzeit auf das Keimen vorbereiten, sodass Sie auch mitten im strengen Winter die prächtigen Knospen bewundern können.

Eine ausgezeichnete Pflanzzeit ist Anfang September.

Zu dieser Zeit blühen Herbstpflanzen und Ihre Tulpen blühen, wenn die Blumenbeete im Garten bereits mit Schnee bedeckt sind. Wie pflanzt man Tulpen?

Eine ungefähre Anleitung zum Einpflanzen von Zwiebeln in Töpfe sieht so aus:

  • Bodenkisten vorbereiten, ihre Tiefe sollte mindestens 15 cm betragen Es ist sehr praktisch, Kunststoffbehälter zum Wachsen zu verwenden.
  • Bereiten Sie ein Bodensubstrat vor, das Flusssand, Rasen und Humus im Verhältnis 1: 2: 1 enthält. Es wird auch empfohlen, dem Boden eine kleine Menge Asche hinzuzufügen. Im Blumenladen können Sie fertige Erde kaufen, die ideal für diese Pflanzen ist.
  • Samen aussortieren: Die Zwiebeln müssen gesund, frei von Schimmel und Fäulnis sein. Vor dem Pflanzen werden sie eine halbe Stunde lang in eine blassrosa Lösung von Kaliumpermanganat getaucht, um verschiedene Krankheiten zu verhindern.
  • In Pflanzgefäßen müssen Sie eine Drainageschicht herstellen, damit das Wasser nicht stagniert. Dazu können Sie Torfmoos, Blähton oder ähnliches Material verwenden.
  • Füllen Sie den Behälter etwa zur Hälfte mit Erde.
  • Legen Sie das Pflanzmaterial in Reihen aus, der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte ca. 1 cm betragen.
  • Bedecken Sie die Zwiebeln bis zur Höhe der Spitzen mit Erde. Der Boden muss gut bewässert werden, und wenn sich die Erde setzt, wird die erforderliche Menge des Substrats hinzugefügt.
  • Die Töpfe mit gepflanzten Zwiebeln werden in einem dunklen, kühlen Raum aufbewahrt, die Temperatur sollte 10 Grad nicht erreichen.

Dadurch werden naturnahe Bedingungen geschaffen und die Zwiebeln werden schnell sprießen.

Tulpen anbauen und sich auf die Blüte vorbereiten

Tulpen anbauen und sich auf die Blüte vorbereiten

So züchten Sie Tulpen zu Hause:

  • Pflanzkästen müssen regelmäßig bewässert werden.
  • Normalerweise reicht einmal pro Woche, damit sich kein Schimmel auf dem Boden bildet.
  • Nach ca. 2-3 Wochen werden Sie die ersten Triebe sehen.
  • Ab einer Höhe von 6-7 Zentimetern können die Boxen in den Raum gestellt werden.
  • Da sie noch nicht an das Tageslicht gewöhnt sind, müssen sie sich nach und nach daran gewöhnen.
  • Zuerst werden die Sprossen mit Papierkappen bedeckt.
  • Auch die Lufttemperatur sollte nach Möglichkeit allmählich ansteigen. Denken Sie daran, dass der Frühling in der Natur nicht sofort kommt und die Pflanzen mindestens einige Tage bei einer Temperatur von 18-20 Grad gehalten werden müssen.

Wenn Sie die Pflanzen sofort unter normalen Innenbedingungen halten, werden die Blütenstiele sehr dünn und schwach, und die Knospen können dadurch nicht an Stärke gewinnen. Darüber hinaus ist eine Krankheit wie Fusarium möglich, bei der die entstandenen Blätter befallen sind.

  • Pflanzen brauchen sorgen für gute beleuchtung.
  • Der Raum benötigt normalerweise Lampen, die mindestens 10 Stunden leuchten sollten, da nicht genug Licht aus dem Fenster kommt. Lichtmangel führt dazu, dass die Stängel sehr gestreckt werden und die Blütenblätter zu blass werden, daher lohnt es sich, auf die Organisation der Beleuchtung zu achten.
  • Nachdem die Knospen erschienen sind, ist es besser, die Tulpenschachteln an einem kühleren Ort aufzustellen, zum Beispiel an einem kalten Fensterglas. Durch die niedrige Temperatur können die Knospen viel länger blühen und Sie mit exquisiten, schönen Blütenblättern begeistern.
  • Um die Blüte weiter zu verlängern, müssen Pflanzen regelmäßig besprüht werden. Tulpen mögen keine trockene Luft, die normale Luftfeuchtigkeit in der Natur beträgt für sie etwa 80%. Beim Sprühen ist darauf zu achten, dass kein Wasser auf die Buds selbst gelangt, da diese ausbleichen können.

Es ist nicht ganz einfach, ideale Bedingungen für eine Tulpe in einer Wohnung zu schaffen, aber wenn Sie möchten, können Sie zu Hause ein Mini-Gewächshaus organisieren, in dem die erforderliche Temperatur und das Beleuchtungsregime eingehalten werden.

Einige Tipps für den Anbau von Tulpen

Einige Tipps für den Tulpenanbau

Obwohl dies keine sehr launische Pflanze ist, ist es wichtig, ein paar Feinheiten zu kennen.

Sie eignen sich auch für den Anbau anderer Zwiebelpflanzensorten zu Hause:

  • Es wird nicht empfohlen, Leitungswasser zur Bewässerung zu verwenden.Es sollte mindestens 24 Stunden stehen gelassen werden, bevor es sicher und vorteilhaft für Blumen wird. Die Wassertemperatur sollte Raumtemperatur haben, etwa 20 Grad.
  • Damit die Tulpe schneller wächst, können Sie die Erde mit etwas Flüssigdünger düngen.
  • Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht auf Tulpensprossen und -knospen fallen. Sonnenbrand kann dazu führen, dass die Blütenblätter gerade anfangen zu bröckeln. Es ist besser, die Tulpe dort zu platzieren, wo es keine helle Sonne gibt, aber eine gute Beleuchtung erreichbar ist.
  • Tulpen müssen vor Zugluft geschützt werden. Stellen Sie sie nicht unter offene Lüftungsöffnungen; seien Sie beim Lüften vorsichtig. Pflanzen werden genauso krank wie Menschen, und Verstöße gegen das Temperaturregime können zu traurigen Folgen führen.
  • Es wird nicht empfohlen, Blumentöpfe in der Nähe von Heizkörpern aufzustellen. Dies wird schnell überhitzen und die Tulpe blüht nicht, da der natürliche Zyklus gestört wird.
  • Es ist besser, die Blumen morgens vor dem Gießen zu schneiden. Sie werden in der Nähe der Zwiebel selbst sorgfältig abgeschnitten und mit ihren Enden ins Wasser gelegt. Sie können das ganze Haus mit festlichen hellen Knospen dekorieren.
  • Wenn die Blütenblätter zerbröckeln und die Blüte aufhört, brechen die Blütenstiele ab und die Zwiebeln hören allmählich auf zu gießen.
  • Im Laufe der Zeit beginnen die Blätter gelb und trocken zu werden, wonach die Zwiebel ausgegraben und zur Lagerung geschickt werden muss.
  • Zwiebeln, die zu Hause für den Tulpenanbau verwendet wurden, können zu Hause nicht wieder eingepflanzt werden. Sie sind stark dezimiert und eine erneute Blüte ist nicht zu erwarten. Sie können jedoch wieder auf dem Gelände gepflanzt werden und erholen sich dann innerhalb eines Jahres oder mehrerer Jahre vollständig. Vielleicht sind sie schon nächstes Jahr dabei wird wieder Knospen geben.

Tulpen - Lieblingsfrühlingsblumendie in der Lage sind, das Haus wirklich zu schmücken und ihm ein Gefühl von Freude und Erneuerung zu verleihen. Umso angenehmer ist es, die prächtigen bunten Knospen im Winter oder Spätherbst zu betrachten, wenn es nur wenige leuchtende Farben gibt. Tulpen zu Hause zu erzwingen ist nicht besonders schwierig, und selbst ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Blumen | Tulpe
Manager88-Avatar

Ich stimme dem letzten Absatz des Abschnitts "Ein paar Tipps für den Tulpenanbau" etwas nicht zu. Es hängt davon ab, welche Sorte zu Hause angebaut wurde. Es gibt Tulpen, die auch nach dem Wachsen in einem Korb oder Blumentopf zur falschen Jahreszeit gut blühen. Hier müssen Sie zuschauen und experimentieren.

Anna Benutzerbild

Ich wollte schon immer Tulpen zu Hause anbauen, um meine Lieben mit einem ungewöhnlichen Souvenir zu erfreuen. Ich werde Ihren Rat gerne befolgen, da der Herbst gekommen ist. Danke!