Merkmale des Anbaus von Balsamico-Tanne im Garten

Balsamtanne gehört zur Familie der Kiefern und gehört zu den immergrünen Nadelbäumen. Sie erkennen eine solche Pflanze an den abstehenden Nadeln, die sich in verschiedene Richtungen ausbreiten und einen deutlichen Scheitel haben. Das Wurzelsystem ist stark und breitet sich an der Oberfläche aus. Daher ist ein heißes südliches Klima für diese Pflanze nicht geeignet. Die Pflanze wird sich in den Bergen und im Flachland wohler fühlen. Es ist eine sehr schattenliebende Pflanze und kann bei richtiger Pflege bis zu 150-200 Jahre alt werden.

Inhalt:

Alles über das Pflanzen von Balsam-Tanne

Alles über das Pflanzen von Balsam-Tanne

Äußerlich hat die Pflanze eine kräftige Pyramidenform mit niedriger Krone, die bei alten Bäumen eine abgerundete oder zweiteilige Form haben kann. Die Rinde hat eine gräuliche Tönung, periodisch gibt es Adern mit Harz. Die Äste stehen schräg und nach oben gerichtet, es gibt aber auch eine horizontale Richtung. Die Pflanze wächst jährlich 15-25 Zentimeter. Zu Hause wächst es jedoch viel langsamer.

Die "männlichen" Zapfen befinden sich auf eine Weise in den Nebenhöhlen. "Weibliche" Zapfen haben eine vertikale Anordnung und enthalten Samen und Schuppen. Wenn die Samen ihre Reife erreichen, verliert die Knospe ihre Schuppen und das Skelett bleibt am Zweig zurück. Wenn sie reif ist, nimmt die Knospe einen schönen violetten Farbton an. Wenn Sie einen Ast eines Baumes reiben, verbleibt ein angenehmes und duftendes Aroma auf den Palmen.

In der Natur gibt es ca. 20 Sorten einer solchen Pflanze, darunter werden kultivierte und wilde Sorten unterschieden:

  • Am beliebtesten unter Gärtnern ist Zwergtanne... Eine solche Pflanze hat eine bizarre flach-runde Form. Die leuchtende Smaragdfarbe der Pflanze mit sanft geöffneten Zweigen ist eine hervorragende Dekoration für jeden Gartenbereich.
  • Eine andere Sorte einer solchen Pflanze "Piccolo" ist einer solchen Sorte sehr ähnlich. Er hat jedoch eine bläuliche Farbe mit einem Grünstich und die Zweige sind radial angeordnet und leicht nach unten abgelenkt.
  • Eine andere Zwergart mit bläulich-grünen Nadeln namens "Kiwi" wird zweifellos das wichtigste dekorative Element des Gartens werden.
  • Die Zwergsorte Hudsonia hat eine breite Krone und dichte Zweige. Diese Sorte hat eine schwarz-grüne Oberseite und eine bläulich-grüne Unterseite. Die Nadeln sind kurz, aber breit und leicht flach.
  • Viele Gärtner bevorzugen eine Tannensorte wie Nana. Diese Sorte zeichnet sich durch eine Höhe von bis zu 50 cm und eine abgerundete Form aus. Besitzt eine hohe Farbtontoleranz und Frostbeständigkeit. Ideal für einen steinigen Garten, fühlt sich aber auch in speziellen Behältern gut an.

Somit eignet sich die Tanne hervorragend für die Landschaftsgestaltung der Hinterhoflandschaft, und eine große Anzahl von präsentierten Arten ermöglicht es Ihnen, jede Stillösung zu wählen.

Bei Tanne pflanzen Es ist notwendig, die qualitative Zusammensetzung der Tanne zu berücksichtigen.

Die Pflanze liebt feuchten und lockeren Boden.

Besonders wenn der Boden schwer ist, müssen Sie auf die Entwässerung achten, die wie folgt durchgeführt wird:

  • In das gegrabene Loch wird Schotter mit einer Tiefe von 20 Zentimetern oder Ziegelbruch gegossen.
  • Die nächste Schicht wird Dünger mineralischen Ursprungs hinzugefügt.
  • Die letzte Schicht wird Sägemehl hinzugefügt.

Die Zusammensetzung des Bodens wird sorgfältig ausgewählt und umfasst die folgenden Komponenten:

  • Ton
  • Blattland
  • Humus
  • Torf
  • Sand

Die Pflanze wird in den meisten Fällen in Gassen in einem optimalen Abstand von 4-5 Metern gepflanzt. In lockereren Böden kann sie in einem Abstand von 3-3,5 Metern und in verdichteteren Böden bis zu 2,5 Metern gepflanzt werden. Das Pflanzen von Pflanzen muss in der Frühjahrssaison - April oder im August oder zu Beginn der Herbstperiode - erfolgen. Die im Alter von 5-10 Jahren gepflanzten Sämlinge passen sich so schnell wie möglich an.

Beim Pflanzen einer Pflanze muss auf die Tiefe der Löcher geachtet werden.

Es sollte nicht mehr oder weniger als 60-80 cm betragen.Wenn Sie ein Loch machen, ist es wichtig, sich auf die Größe des Komas am Wurzelsystem zu konzentrieren. Insgesamt sollte die Landegrube Abmessungen von 50x50 oder 50x60 haben. Beim Eintauchen der Pflanze in das Loch sollten Sie sorgfältig darauf achten, dass der Wurzelkragen ebenerdig ist.

Tannenpflege

Tannenpflege

Damit die Pflanze lange mit ihrem Aussehen gefällt, braucht sie zusätzliche Pflege. Nach zwei Jahren nach dem Pflanzen muss ein universeller Mineraldünger aufgetragen werden. Es wird empfohlen, die Tanne 2-3 mal pro Saison zu gießen. Das Gesamtwasservolumen für die Bewässerung sollte 15-20 Liter betragen. Während Trockenperioden ist es ratsam, alle 2-3 Wochen periodisch zu sprühen.

Gießen Sie nicht zu viel, da der Boden keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt.

Junge Sämlinge müssen in einem Abstand von 25-30 cm gelockert werden, von Zeit zu Zeit ist es wichtig, den Boden mit Sägemehl und Torf in der Nähe der Stammkreise in einem Abstand von 5-8 Zentimetern zu mulchen.

Mit Beginn des Frühlings müssen die Triebe bearbeitet werden, indem getrocknete Zweige entfernt werden. Es ist notwendig, den Baumkronen nur im Frühjahr eine anmutige Form zu geben. Im ersten Jahr nach der Pflanzung wird die Pflanze für den Winter mit Fichtenzweigen bedeckt. Je reifer die Pflanze ist, desto weniger braucht sie einen Frostschutz. Im Allgemeinen ist die Pflanze in der Pflege unprätentiös, dennoch wird empfohlen, bestimmte Regeln einzuhalten.

Zuchtmerkmale

Zuchtmerkmale

Die Pflanze vermehrt sich mit Hilfe von Samen.

Die Samen werden zu Beginn der Knospenreifung geerntet. Die Samen werden im Herbst oder Winter gepflanzt, nachdem die Samen schließlich vorbereitet wurden und 30-40 Tage im geernteten Zustand liegen. Normalerweise werden Samen ein Jahr lang bei Raumtemperatur gelagert.

Die Vermehrung kann auch mit mehrjährigen Stecklingen erfolgen, die von der Oberseite der Pflanze entfernt werden.

Die Wurzeln von Stecklingen keimen jedoch nach acht oder neun Monaten. Die Kronenbildung erfolgt natürlich. Anfangs entwickelt sich die Pflanze eher langsam, aber nach 5-10 Jahren wird das Wachstum merklich beschleunigt und im Erwachsenenalter wächst sie langsam wieder nach. Wenn die Zweige der Tanne den Boden berühren, bilden sie Schichtungen.

Tannensamen erfordern eine zusätzliche Schichtung:

  • Dieses Verfahren besteht darin, die Samen in einem feuchten Substrat zu halten.
  • Als Nasssubstrat kann Sand oder Perlit verwendet werden.
  • Es ist unerwünscht, zukünftige Ernten direkt von kalt nach warm zu übertragen.
  • Es ist notwendig, die Temperatur schrittweise zu erhöhen, damit sich die Pflanze an neue Bedingungen anpasst.

Bei der Auswahl einer Tanne zur Reproduktion ist es notwendig, eine Sorte richtig auszuwählen. In der Mittelzone unseres Landes friert Weißtanne sehr oft aus. Und Zwergsorten sind frostbeständiger. Tanne bevorzugt ein maritimes Klima, da es keine starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen gibt.

Auf dem Gartengrundstück schmückt Tanne die lokale Landschaft. Um eine Pflanze selbst zu vermehren, müssen Sie bestimmte Tricks kennen, sonst wird das Ferienhaus nicht mit einem ähnlichen dekorativen Element dekoriert. Vergessen Sie nicht, den Baum sorgfältig auf das Vorhandensein von Schädlingen zu untersuchen und sie rechtzeitig zu bekämpfen. Der Anbau von Tannen ist nicht mit hohen Kosten und übermäßiger körperlicher Anstrengung verbunden.

Pflanzeneigenschaften

Pflanzeneigenschaften

Die Tanne besitzt eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften... Zum einen wird daraus Tannenöl gewonnen, das sich positiv auf die Atmungsorgane auswirkt und als Inhalationsmittel verwendet wird. Der Duft der Tanne hilft Menschen mit Atemwegserkrankungen bei der Bewältigung ihrer Beschwerden.

Dieses Mittel beruhigt das Nervensystem. Eine solche Pflanze ist bei Husten und Schnupfen unverzichtbar und trägt zur optimalen Ausscheidung von Auswurf bei. Balsamico-Tanne ist der Hauptbestandteil des kanadischen Balsams. Tannenharz ist ein starkes Antiseptikum.

Mit diesem Werkzeug können Sie eine Wunde desinfizieren, Schnitte und Schürfwunden behandeln.

Eine solche Pflanze ist im Garten- und Parkbau unverzichtbar, da sie eine üppige und anmutige Form und eine edle Farbe von glänzendem Grün aufweist. In einer städtischen Umgebung fühlen sie sich jedoch aufgrund der Fülle an verschmutzter Luft unwohl. Tanne passt gut zu anderen Bäumen der Mittelgasse - Ahorn, Birke, Kiefer und alle Arten von Sträuchern. Ideal zum Scheren von Hecken.

Weitere Informationen über die positiven Eigenschaften der Tanne finden Sie im Video.

Kategorie:Wachsend | Tanne