Einfarbige Tanne - Merkmale des Anbaus
Die einfarbige Tanne gehört zur Familie der Kiefern und ist eine immergrüne Nadelpflanze.
Die Zweige dieser Tannenart sind sehr gut behaart und stark verzweigt. Die Krone dieses Baumes bildet eine schöne, konische Form, außerdem beginnt die Krone an der Basis des Stammes.
Die Rinde einer einfarbigen Tanne am Stamm hat ausgeprägte Risse und ist dick. Die Farbe der Rinde ist gräulich, hellgrau.
Die einfarbige Tanne hat ein starkes und starkes Wurzelsystem, das bis in die tiefen Bodenschichten reicht. Tannen dieser Art können bis zu 60 Meter hoch werden.
Die Nadeln der Pflanze sind weich, jede Nadel der Nadeln ist etwa 5-6 cm lang, ihre Farbe ist bläulich-grün mit einer matten Blüte. Die Nadeln einer einfarbigen Tanne riechen sehr lecker - Zitrone. Auch die Zapfen dieser Tannenart sind schön: Sie haben eine violette Farbe, die Fruchtbildung erfolgt alle 1-3 Jahre.
Ein Merkmal der monochromatischen Tanne ist ihre ausgezeichnete Trockenheitstoleranz. Diese Pflanze ist in diesem Parameter führend unter allen Arten. Der Vorteil einer einfarbigen Tanne besteht auch darin, dass die Knospen darauf später blühen als bei anderen Tannenarten, daher sind sie nicht von Frühjahrsfrösten bedroht.
Diese Tanne wächst sehr schnell, verträgt städtische Bedingungen gut, sie wird in Stadtparks, Plätzen und Gärten gepflanzt. Sie ist sehr robust gegenüber widrigen Umweltbedingungen.
Wenn Sie in Ihrem Garten eine einfarbige Tanne pflanzen möchten, bedenken Sie, dass diese von allen Tannenarten die Lichtmenge am anspruchsvollsten ist. Es wird daher nicht empfohlen, es in halbdunkle Bereiche des Gartengrundstücks zu pflanzen.
Die beste Option zum Anpflanzen von massiven Tanne gilt als Einzelpflanze oder in kleinen Gruppen. Die grauen Nadeln dieser Tannenart sehen vor dem Hintergrund von Lärchen gut aus.