Die wichtigsten Möglichkeiten, Erdbeeren zu Hause anzubauen
Erdbeeren gelten als die schönste, leckerste und sehr gesunde Beere. Die Leute nennen sie auch "Die Königin der Beeren". Fast jedes Ferienhaus oder Privathaus hat ein kleines Territorium für seinen Anbau. Und so möchten Sie nach der Langzeitpflege von Erdbeeren immer ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Aber wie kann man Erdbeeren anbauen?
Inhalt:
Hausgrate
Eine der beliebtesten Anbaumethoden Erdbeere sind die Rippen. Ridges sind trapezförmige Beete, auf denen Erdbeersträucher gepflanzt werden. Dann werden sie mit hellem oder dunklem Mulch (Folie) abgedeckt.
Die Pflanzsaison für Erdbeersträucher kann jederzeit außer im Winter erfolgen.
- Am häufigsten werden Erdbeeren nach der Schneeschmelze gepflanzt. Etwa Anfang April entwickelt sie sich dann sehr schnell.
- Findet die Aussaat im Mai statt, wird die Entwicklung etwas verlangsamt.
- Wenn in den ersten Sommermonaten gepflanzt, erfolgt die Ernte für die nächste Saison.
- Der letzte Monat für das Pflanzen von Erdbeersträuchern fällt im September.
Das Wetter zum Anpflanzen von Erdbeeren sollte feucht und bewölkt sein. Und die Grate sind von Norden nach Süden gemacht.
Methoden zum Anpflanzen von Erdbeeren in der Gartenmethode:
- One-Liner-Landung. Bei dieser Methode werden folgende Proportionen eingehalten: Der Abstand zwischen den Kämmen beträgt etwa 70 Zentimeter und zwischen den Erdbeerbüschen selbst befinden sich etwa 20 Zentimeter in den Kämmen. Diese Methode spricht für sich. Mit anderen Worten, ein Streifen mit Buchsen wird in einem Band hergestellt.
- Zwei-Linien-Passform. Diese Methode ist dem Einzeiler sehr ähnlich. Es hat auch einen Abstand zwischen den Kämmen von genau 60-70 Zentimetern. Erst jetzt werden statt einem Stück Klebeband mit Pflanzen zwei gemacht. Der Abstand zwischen ihnen beträgt ungefähr 30 cm und zwischen den Erdbeerbüschen - 15-12 cm.
Vor dem Pflanzen werden alle Erdbeerwurzeln auf 7 cm gekürzt.
Damit die Reihen gleichmäßig und schön sind, werden die Kämme mit einer Kordel markiert. Nehmen Sie dazu ein Maßband und markieren Sie die Stellen. Setzen Sie einen Knopf von gegenüberliegenden Enden des Territoriums ein. Binden Sie von einer Seite eine Schnur daran und ziehen Sie sie zur gegenüberliegenden Seite, so dass ein gleichmäßiges Bandbeet zum Anpflanzen von Erdbeeren entsteht. Dann wird ein Viertelmeter Regal genommen und die Plätze entlang der Schnur werden für die Zukunft markiert Gebüsch... Der Boden ist mit einer Plane bedeckt - Dachpappe oder Lutrasil. Auf dieser Leinwand wird ein Ausschnitt zum Pflanzen von Büschen gemacht. In diese Löcher werden Löcher gebohrt, in die ein Liter Wasser gegossen wird. Sobald die Erde Wasser aufgenommen hat, stecken sie in dieses Loch Sämlinge und fest mit feuchtem Schlamm befestigen, zum Schluss den Busch mit trockener Erde bestreuen und die Erde mit den Händen fest um die Pflanze herum drücken. Wenn die Pflanzen nicht fest im Boden verwurzelt sind, können sie absterben. Das "Herz" von Sämlingserdbeeren sollte bodengleich gepflanzt werden.
Nachdem die Erdbeeren in die Erde gepflanzt wurden, müssen sie jeden Tag Gießen einen halben Liter Wasser. Tun Sie dies die ganze Woche über. Die Erde muss gemulcht werden, damit die Erde nicht verkrustet und Feuchtigkeit zurückhält. Nur gesunde Setzlinge sollten sorgfältig ausgewählt und gepflanzt werden.
Wachsen durch Unterschlupf oder Tunnelbau
Der Anbau von Erdbeeren, eine Unterstandsmethode, wird mit anderen Worten auch Unterstand mit Filmtunneln genannt.Mit Hilfe einer solchen Bepflanzung können sich Pflanzen viel schneller entwickeln als im Freiland (für einen halben Monat).
Ein solcher Tunnel wird im Frühjahr geplant.
Auf diese Weise werden Erdbeeren angebaut, die bereits 1 oder 2 Jahre Früchte tragen. Auf den Betten sind Drahtbögen verlegt. Die Höhe, die einen halben Meter beträgt, und die Enden gehen tief in den Boden. Diese Bögen befinden sich im Abstand von einem Meter voneinander und sind oberflächlich mit einer Folie bedeckt. Damit die Folie nicht durchhängt, wird sie mit Bindfaden fixiert.
Auf einer Seite des Films ist entlang des Bettes eine Schiene angebracht, auf der anderen - eine Art schweres Schild. Die Sache ist, dass Erdbeerbüsche bewässert werden müssen, düngen, lüften und ernten. Und so ist es bequem, Sie müssen nur diesen Gegenstand entfernen und mit der Werbung beginnen. In einem solchen Tunnel sollte ein Thermometer sein. Wenn die Temperatur 25 Grad erreicht, muss gelüftet werden.
Die Folie wird bei gutem Wetter und Erdbeerblüte entfernt.
Im Sommer sollten Erdbeeren morgens mit warmem Wasser gegossen werden. Mit der Ankunft des Herbstes bedecken Erdbeerbüsche die Blätter von Mais oder Stroh.
Anbaumethode in vertikalen Beeten
Auch diese Pflanzmethode spricht für sich. Das heißt, Erdbeeren werden in speziellen Behältern auf den Beeten angebaut, die vertikal angeordnet sind.
Der Vorteil eines solchen Anbaus ist eine große Beerenernte auf kleiner Fläche.
Für Erdbeersträucher können Sie kegelförmige oder pyramidenförmige Behälter mit einer Höhe von 10 cm und einem Volumen von eineinhalb Litern nehmen. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 10-20 cm Der Boden sollte mit Torf, Rasen, Sand und Humus markiert sein.
Die Behälter werden eins zu eins mit den Sämlingen platziert und bilden ein vertikales Bett. In diesem Fall müssen Sie es oft mit warmem Wasser gießen - 250 ml Ode bis zu dreimal pro Woche.
Wenn Sie im Frühjahr Erdbeeren pflanzen, ist die Ernte nicht so gut wie im Herbst. Im Herbst, Winter und Frühling gewinnen Erdbeersämlinge an Kraft und wurzeln. Im Frühling ist die Erde voller Feuchtigkeit und Wärme. Die Pflanze kann frei wachsen und sich entwickeln. Und wenn sie im Frühjahr gepflanzt werden, brauchen Erdbeeren Zeit zum Wurzeln und zum Blühen und für die Bildung der Früchte. Dementsprechend wird die Frucht kleiner.
Ich mag auf den Bildern immer den vertikalen Erdbeeranbau - sieht toll aus! Aber mir scheint, dass dies inszenierte Fotos sind - eine Erdbeerernte kann man mit solchem Anbau leider nicht erzielen ...