Liebstöckelblätter, Samen und Wurzel – für Geschmack und Gesundheit

Vielleicht hat jede Pflanze, die uns die Natur gegeben hat, die eine oder andere nützliche Eigenschaft. Schließlich werden sogar Fliegenpilze zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt. Viele Pflanzen haben aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften von den Menschen sehr schöne Namen erhalten. Zum Beispiel die Liebstöckelpflanze. Es hat mehrere populäre Namen - Morgendämmerung, Ljubtschik, Liebeskraut. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Liebstöckelwurzel wie ihre Blätter und Samen ein angenehmes herbes Aroma hat, das aufregend und einprägsam ist.

Wo wächst Liebstöckel?

Botaniker haben herausgefunden, dass die Heimat des in Europa als Gewürz so beliebten Liebstöckels Afghanistan und der Iran sind. Von dort aus verbreitete sich diese Pflanze fast auf der ganzen Welt. Heute wird die Morgenröte kultiviert, um heilende und aromatische Rohstoffe zu gewinnen, aber sie wächst überall wild. Obwohl der Anbau auf speziellen Plantagen oder in Gärten die Hauptform des Anbaus von Liebeskraut ist.

Wie sieht Liebstöckel aus?

Zorya ist eine sehr interessante Pflanze. Es kann als krautiger Baum bezeichnet werden, da er eine Höhe von 2 Metern erreichen kann! Aber nicht nur dieses Wachstum wird Liebstöckel manchmal als Grasbaum bezeichnet. Es hat eine große, dicke Wurzel, die innen ein dichtes helles Fleisch hat und außen mit einer dunkleren Rinde bedeckt ist. Aus der Wurzel wächst ein dicker, hohler Stängel, der sich nach oben verzweigt. Ebenso bemerkenswert sind die Liebstöckelblätter. Im oberen Teil sitzen sie direkt auf dem Stamm der Pflanze und im unteren Teil auf langen Blattstielen. Die Blätter selbst haben eine Art eingeschnittene Struktur, die sich in rhombische Teile aufteilt. Liebstöckel gehört zu den Regenschirmpflanzen, weil seine kleinen und unscheinbaren Blüten, gelblich, in Blütenständen gesammelt sind und in der Form einem offenen Regenschirm ähneln. Die Pflanze blüht den ganzen Sommer - von Mai bis September. Wenn die Pflanze reift, bilden sich darauf Samen, bei denen es sich um gerippte, oval-elliptische Früchte mit gelblich-brauner Farbe handelt. Jede Frucht produziert zwei Samen, weshalb sie auch Zweisamen genannt werden. Alle Teile des Liebstöckels haben einen eigentümlichen, würzigen Geruch. Es ist ein bisschen wie das Aroma eines anderen Gewürzes - Sellerie. Deshalb wird die Morgendämmerung mancherorts auch Wintersellerie genannt.

Wie wird Liebstöckel geerntet?

Es stellt sich heraus, dass Liebstöckel nicht nur wegen seiner Struktur interessant ist. Auch die Sammlung zur Herstellung von medizinischen oder aromatischen Rohstoffen ist ungewöhnlich. Im ersten Jahr werden nur die oberen Blätter der Pflanze geerntet, um eine duftende Würze zu erhalten. Die Pflanze selbst wird nicht berührt. Obwohl die Wurzel vor allem ein wertvoller Rohstoff ist. Die Wurzel sollte jedoch nicht nur im ersten Jahr des Pflanzenwachstums berührt werden - sie hat zu diesem Zeitpunkt giftige Eigenschaften. Im zweiten Jahr können alle Teile des Liebstöckels gesammelt werden - Blätter, Blütenstände, Samen und Wurzel. Rhizome werden im Herbst geerntet. Die Wurzeln des Liebstöckels werden ausgegraben, von überschüssiger Erde gereinigt, gewaschen und getrocknet, auf einen Faden oder Zweig aufgereiht. Sie können in Stücke geschnitten werden, wenn sie zu groß sind. Nach der Reifung werden die Samen gesammelt, getrocknet und gelagert. Die Blätter können während der gesamten Vegetationsperiode der Pflanze geerntet werden. Aber Sie müssen sehr aufpassen, dass Sie Liebstöckel nicht mit anderen Regenschirmpflanzen verwechseln!

Nützliche Eigenschaften von Liebeskraut

Leider hat die offizielle Medizin unseres Landes Liebstöckel nicht zu den Heilpflanzen gehört. Aber in der Pharmakologie anderer Länder wird diese Pflanze für viele Krankheiten verwendet. Zur Volksmedizin gibt es nichts zu sagen - die in Teilen von Liebstöckel enthaltenen nützlichen Substanzen haben es dieser Pflanze ermöglicht, bei der Behandlung vieler Krankheiten an Popularität zu gewinnen.

Die Hauptanwendung ist die Wurzel des Liebstöckels. Seine Abkochungen und Infusionen helfen bei Husten und Bronchitis, Blasenerkrankungen und Appetitlosigkeit.

Arzneimittel auf Basis von Liebstöckelwurzel haben eine gute schleimlösende Wirkung, die bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird, bei denen Husten die Hauptfolge ist. Dawns Brühe wird auch als Diuretikum verwendet. Dadurch kann es von hypertensiven Patienten mit Nierenproblemen verwendet werden. Mit Hilfe einer Abkochung der Liebstöckelwurzel werden sie Ödeme los. Es ist ein guter Helfer bei Migräne, Harnwegsbeschwerden sowie zur Wund- und Schnittheilung. Da in den Wurzeln des Liebstöckels entzündungshemmende Stoffe enthalten sind, helfen darauf aufbauende Präparate gut gegen Darminfektionen sowie Blähungen.

Neben den medizinischen Eigenschaften hat Liebstöckel einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Dadurch war es möglich, es als Würzmittel für verschiedene Gerichte - Fleisch, Fisch, sowie als Gewürz für Gebäck und Fruchtgetränke - zu verwenden.

Liebstöckel ist in jeder Hinsicht eine nützliche Pflanze, die sowohl bei der Behandlung als auch beim Kochen unsere Aufmerksamkeit verdient.

Benutzeravatar Alena

Ich habe erst vor kurzem von dieser Pflanze und ihren wohltuenden Eigenschaften erfahren, irgendwie habe ich sie vorher nicht beachtet und sie als Unkraut betrachtet. Ich habe auch gehört, dass das Haar mit einem Sud aus Blättern gespült wird, um Wachstum und Aussehen zu verbessern.