Nigella Damaskus
Viele Medikamente und Behandlungen sind ohne Heilpflanzen nicht vollständig. Nigella Damaskus ist eine Pflanze, die ich zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwende. Die Pflanze wird zwar nicht direkt in reiner Form eingenommen. Apotheker verarbeiteten es und bekamen eine Tablette namens Nigedaza.
Die Heimat dieser Pflanze ist das Mittelmeer, derzeit wird sie in Kleinasien und Indien angebaut. Für die Herstellung des Medikaments wird die Damast-Nigella speziell angebaut. Dieser Prozess wird von speziellen Blumenfarmen übernommen.
Nigella ist eine einjährige Pflanze, die 50 cm erreicht. Ihr Stiel ist aufrecht, die Blätter sind doppelt dreifach gefiedert, die Blättchen werden bis zu 1,5 cm lang. Die Samen dieser Pflanze sind dreieckig, quer runzelig.
Es ist nicht verwunderlich, aber für die Pharmakologie werden die Samen von Nigella verwendet und nicht der Stängel oder die Blätter. Zur Herstellung des Nigedaza-Präparats wird das Lipase-Enzym verwendet, das aus den Samen isoliert wird. Darüber hinaus enthalten die Samen 35 % Öl, 0,3 % Damaszener-Alkaloid, Vitamin E und etwas ätherisches Öl.
Das aus Damaszener-Nigella hergestellte Medikament wird zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes wie Gastritis, Achilia, Cholezystitis und Hepatitis eingesetzt. Es wird auch bei chronischer Pankreatitis eingesetzt. In seltenen Fällen wird Nigedazu verwendet, um die lipolytische Aktivität von Duodenalsaft im Alter zu reduzieren.
Zur Behandlung von Krankheiten 1-2 Tabletten 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen. Bevor Sie das Medikament einnehmen und die Behandlung beginnen, müssen Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen, der die Behandlung diagnostiziert und verschreibt.