Hat dich interessiert, wie viele Jahre eine Linde lebt?
Linden ist eine erstaunliche verholzende Pflanze. Das Erstaunliche daran ist, dass Linden in der Industrie und in der traditionellen und Volksmedizin verwendet werden. In der traditionellen Medizin werden übrigens alle Teile des Baumes verwendet und nicht nur Blumen wie in der traditionellen Medizin. Außerdem ist Linde eine sehr wertvolle Honigpflanze. Aus einem Hektar Linden können Sie 1000 Kilogramm leckeren, gesunden und teuren Honig gewinnen. Mit einem großen Lindenhain in der Nähe müssen Sie sich also im Juni keine Sorgen um eine Bestechung machen.
Linden blüht fast jedes Jahr im Juni-Juli, manchmal extrem selten - im Mai. Der Baum beginnt zwar ab dem zwanzigsten Wachstumsjahr (unter natürlichen Bedingungen) oder ab dem dreißigsten (wenn der Baum gepflanzt wurde) zu blühen.
Viele Leute fragen sich: Wie viele Jahre lebt Linde? Lohnt es sich, einen Lindenhain zu pflanzen? Natürlich ist es von Vorteil. Linden wächst im Durchschnitt drei- oder vierhundert Jahre. Manchmal kann ein Baum bis zu 1200 Jahre alt werden. Das bedeutet, dass zum Beispiel Erbimker, die Lindenplantagen haben, jedes Jahr definitiv mit Lindenhonig versorgt werden.
Lindenblüten und Rinde sind in der Medizin weit verbreitet. Sie werden als Heilmittel gegen Husten, Grippe, Bronchitis, zur Erleichterung des Gallenflusses, bei Bauchschmerzen, Rheuma, Lungenentzündung, Stomatitis, Geschwüren, Gicht, Hämorrhoiden, Verbrennungen usw. verwendet.
Auch Lindenholz ist wertvoll. Sie beginnen mit der Ernte im Alter der Pflanze ab 90 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt erreicht der Durchmesser des Baumstamms eine Größe von zwei bis fünf Metern. Aus Lindenholz wird Holzhandwerk hergestellt, das keine Kraft erfordert. Es wird auch oft verwendet, um Musikinstrumente wie Gitarren herzustellen.