Wachsende weiße Rosen: Standort auswählen und pflanzen

Der erfolgreiche Anbau von weißen Rosen ist nur möglich, wenn der richtige Pflanzort für diese skurrilen Blumenköniginnen ausgewählt wird. Alles, was diese Pflanze braucht, ist eine ausreichende Menge an Licht, Feuchtigkeit und Luft. Der ideale Ort für sie wäre ein sonnendurchfluteter, offener, aber gleichzeitig vor starkem Wind geschützter Platz. Es lohnt sich definitiv nicht, sie in der Nähe von Hauswänden zu pflanzen, auch wenn es sich um Kletterrosen handelt, die eine schöne grüne Wand schaffen. In solchen Gebieten ist die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch, was unweigerlich zum Auftreten verschiedener Krankheiten führt. Außerdem schmilzt der Schnee im Bereich der Fundamente am schnellsten, daher beginnt die Vegetationsperiode für die in der Nähe befindlichen Pflanzen etwas früher. Und das ist keineswegs gut, da die Erde möglicherweise noch nicht genug erwärmt ist.

Der erfolgreiche Anbau von weißen Rosen erfordert auch eine gute Drainage im ausgewählten Gebiet. Wenn möglich, lohnt es sich, den Boden unter dem Blumenbeet etwas anzuheben, damit das Wasser nicht darauf stagniert.

Das Pflanzen von Rosen sollte Anfang Mai beginnen und die Büsche in Gruben mit einer Drainageschicht aus Sand und Kies platzieren, die mit verrottetem Mist, fruchtbarem Boden, Torf und Sand gefüllt ist. Aus neu gepflanzten Büschen sollten dünne, schwache Triebe geschnitten werden: Dies stimuliert das Wachstum neuer Sträucher. Es ist auch sehr wichtig, die Setzlinge einige Stunden vor dem Pflanzen in einen Eimer mit sauberem Wasser zu stellen. Die gepflanzten Triebe müssen mit Vlies bedeckt oder abgedeckt werden, das sie vor der hellen Frühlingssonne schützt. Wenn die Länge der Triebe fünf Zentimeter erreicht, sollte der Unterstand entfernt werden.

Kategorie:Blumen | weiße Rose