Benötigt Sonnenblumenkerne eine Vorbereitung zum Pflanzen?
Eine der attraktivsten Gartenpflanzen kann zu Recht als Sonnenblume bezeichnet werden. Es ist nicht nur schön, sondern auch nützlich, denn der Sonnenblumenkern hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften, die sogar in der Volksmedizin oder Kosmetik verwendet werden.
Sonnenblumen anzubauen ist ganz einfach – werfen Sie einfach ein paar Samen in die Erde und warten Sie, bis sie keimen. Aber für die beste Keimung interessiert viele Gärtner die Frage - braucht ein Sonnenblumenkern eine Vorbereitung zum Pflanzen?
Das hängt von den Samensorten ab. Für eine normale Keimung reicht es oft aus, nur das Saatgut auszusortieren. Dafür werden große, ganze Sonnenblumenkerne ausgewählt und in die Erde gepflanzt. Manchmal werden sie 14 Tage lang in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht, was ihnen eine Art Schutz vor Schädlingen bietet und auch ihre Triebe beschleunigt.
Es ist notwendig, eine Sonnenblume früh zu säen, aber wenn die Erde bereits gut aufgewärmt ist, geht die Sonnenblume lange auf. Die Erde sollte sich in einer Tiefe von 8 cm auf + 8-10 Grad erwärmen, während die Lufttemperatur mindestens + 15 Grad betragen sollte. Früh gesäte Samen werden nachts in kühler Erde schneller ausgehärtet, was bedeutet, dass sie im Sommer widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen sind. Als optimaler Zeitraum für die Aussaat von Sonnenblumenkernen gilt der 15. Tag nach dem Pflügen des Landes. Es wird empfohlen, Samen, die nicht in Gemüsegärten gekeimt sind, abzudecken, damit sie nicht von Vögeln gefunden werden, die "potentielles" Futter aus der Höhe bemerken.