Gartenbegonie
Begonie ist eine erstaunliche Blume, die in der Stadt sehr verbreitet ist. Aber in der Tat hat Gartenbegonie nicht ohne Grund einen solchen Namen. Es sind die Gärten mit verschiedenen Begoniensorten, die niemanden gleichgültig lassen können.
Es gibt viele Arten von Begonien, daher können sie groß oder klein, Sträucher oder Halbsträucher sein. Sie kann auch eine ganz andere Größe und Blütenfarbe haben.
Diese Pflanze hat fast alle Fortpflanzungsmethoden: Knollenteilung, Samen und Stecklinge. Begonie wird Anfang Januar gesät, wächst Setzlinge und wird dann an einen bestimmten Ort verpflanzt. Wenn Sie diese Blume rechtzeitig pflanzen, können Sie im Juni die Farbe genießen.
Für Stecklinge werden große Knollen ausgewählt und im Januar in den Boden gepflanzt. Die Knollen werden bei einer Temperatur von 20 Grad aufbewahrt. Nach einer Weile geben sie einen Stiel frei, der abgeschnitten werden muss und einen Spross mit 1 Blatt zurücklässt. Der Stängel sollte mindestens 5 cm lang sein, dann wird der Stängel in die Erde gepflanzt und wurzelt nach 4 Wochen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, erhalten Sie mit einer Knolle mit 1 Blatt 1 weiteren Busch.
Um die Knolle in mehrere zu teilen, muss sie mehrere Sprossen haben. Trennen Sie die Knolle so, dass Sie 1 Sprossen erhalten, und bestreuen Sie sie mit einer Mischung aus Heteroauxin und Holzkohle (je 50 Gramm).
Nachdem Sie diese Blume gepflanzt haben, müssen Sie sie standardmäßig pflegen. Jäten Sie den Boden regelmäßig, überwachen Sie die Feuchtigkeit im Boden und gießen Sie bei Bedarf. Sie können diese Blume auch mit verschiedenen Düngemitteln füttern. Am besten eignet sich ein Mehrnährstoffdünger für Blütenpflanzen.