Preiselbeeranbau. Natürliches Antibiotikum im Garten

Preiselbeere ist eine wertvolle Heilpflanze. In der Natur lebt es in einem Nadel- oder Mischwald, der Tundra, an den Rändern von Torfmooren. Seine Beeren und Blätter helfen perfekt bei Erkältungen, wirken desinfizierend, harntreibend und choleretisch, stärken die Wände der Blutgefäße und verbessern die Immunität. Nicht jeder pflückt gerne wilde Beeren, viele Gärtner ziehen es vor, Preiselbeeren auf ihrem eigenen Grundstück anzubauen. Wenn Sie einfache landwirtschaftliche Techniken beobachten, können Sie eine gute Ernte von wertvollen Beeren erzielen.

Vor dem Pflanzen einer Pflanze sollte der Boden vorbereitet werden. Preiselbeeren benötigen ein leichtes Torfsubstrat mit Zugabe von Sand. Ohne Torf sind die Erträge deutlich geringer. Der Boden sollte sauer sein, es reicht aus, pulverisierten Schwefel hinzuzufügen, etwa 10 g pro Quadratmeter. Wählen Sie einen sonnigen Standort und vergessen Sie nicht, Phosphor-, Stickstoff- und Kalidünger auszubringen. Der einfachste Weg ist, Setzlinge zu kaufen. Derzeit werden etwa 20 Sorten mit einem geschlossenen Wurzelsystem verkauft, das ein gutes Überleben garantiert. Sie können Rhizomstecklinge von einer Waldpflanze oder von Nachbarn auf dem Land nehmen. In diesem Fall müssen sie jedoch ein ganzes Jahr in einem Gewächshaus gehalten werden, bis sie zu vollwertigen Büschen werden.

Der Anbau von Preiselbeeren erfordert keine besonders sorgfältige Pflege. Bei heißem Wetter reicht es aus, ihn ein paar Mal pro Woche zu gießen. Die restliche Zeit - nur Unkraut jäten, lockern und mit sauren Mineraldüngern füttern. Nach 7-8 Jahren verjüngen sich die Büsche, die ihr gesundes Aussehen verloren haben, und schneiden die Triebe im Frühjahr vor dem Beginn des Saftflusses ab. Büsche ernten im zweiten Jahr nach dem Pflanzen, und in fünf Jahren sammeln Sie bis zu 10 kg Beeren von nur einem Quadratmeter Anpflanzung.

Kategorie:Beeren | Preiselbeere