So pflanzen und pflegen Sie Calla-Lilien
In letzter Zeit scheint das Pflanzen und Pflegen einer Calla-Blume sehr erschwinglich zu sein. Unter natürlichen Bedingungen wählen wilde Calla-Lilien Flussufer für ihr Wachstum. Sie brauchen warmes Wetter und ein mildes Klima.
Pflege und Landung
Calla gilt als "Kurztagspflanze". Wenn eine Pflanze einen Stiel entwickelt, benötigt sie eine lange tägliche Beleuchtungsdauer, mindestens 12 Stunden. Dies gilt insbesondere für Sorten, die in Töpfen angebaut werden. Nach 6-8 Monaten ab Wachstumsbeginn bilden sich Knollen, das Luftfragment der Pflanze stirbt ab und die Knollen treten in eine Ruhephase ein. Die nächste Periode tritt frühestens drei Monate später ein. Nach der ersten Ruhephase wird die Knolle in den Boden verpflanzt. Seine zyklische Natur wiederholt sich.
Bei der Pflege von Calla-Lilien müssen Sie außerdem die folgenden Regeln beachten:
- Knollen werden gepflanzt, sobald sie im Haus erscheinen;
- Wenn die Knollen aus den Niederlanden stammen, müssen sie ab Januar gepflanzt werden;
- Es lohnt sich nicht, es in einer dunklen Jahreszeit zu erzwingen;
- Es ist unbedingt erforderlich, eine Ruhephase für die Sämlinge zu organisieren;
- Die empfohlene Ruhezeit ist von Mitte Mai bis fast September;
- Zu normalen Zeiten muss die Bewässerung sorgfältig überwacht werden - die Knollen dürfen nicht gegossen werden, aber eine Übertrocknung darf nicht zugelassen werden;
- Während der Ruhezeit ist es üblich, das Gießen zu reduzieren;
- Verschiedene Arten erfordern unterschiedliche Bedingungen - Weiße blühen länger, sind aber feuchtigkeitsliebend, behalten Blätter während der Ruhephase und "farbige" fordern den Boden und seine Feuchtigkeit nicht so stark.
Hier sind die Top-Geheimnisse. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Pflanze eine Ruhephase hat. Manchmal entscheiden unerfahrene Züchter, dass die Pflanze tot ist und werfen sie weg. Eine solche Bepflanzung und Pflege der Calla-Pflanze ist erforderlich.