Aussaat von Astern für Setzlinge
Astern sind wunderschöne Herbstblumen, die eine bereits leicht verblasste Landschaft mit hellen Flecken beleuchten. Sie sind bei unseren Gärtnern sehr beliebt, da sie verwaiste Blumenbeete und Gärten schmücken, ohne zu viel Aufmerksamkeit zu erfordern. Diese bescheidenen, aber attraktiven Pflanzen vermehren sich nur durch Samen. Unter den Bedingungen der mittleren Spur können sie im Freiland ausgesät werden, sobald die Gefahr der Frostrückkehr vorüber ist. In diesem Fall blühen Astern ziemlich spät, nicht vor September. Um eine frühere Blüte zu erreichen und Zeit zum Sammeln von Samen zu haben, werden Astern normalerweise für Setzlinge ausgesät.
Sie werden von etwa Ende Februar bis Mitte März ausgesät. Der genaue Zeitpunkt hängt von den klimatischen Bedingungen Ihrer Region sowie von der Zeit ab, in der Sie blühende Pflanzen erhalten möchten. Pflanztiefe - etwa einen Zentimeter. Die optimale Temperatur für eine erfolgreiche Keimung beträgt 20-22 Grad Celsius. Nach dem Keimen der Sämlinge ist es besser, die Temperatur etwas zu senken. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet, da die Samen sonst kaum keimen.
Nachdem die Sämlinge zwei echte Blätter haben, werden sie getaucht. Vor dem Pflanzen im Freiland können kleine Astern ein wenig mit Mineraldünger gefüttert werden. Zweimal wird reichen. Und näher an der Siedlung für einen dauerhaften Aufenthalt sollten junge Pflanzen etwas gehärtet werden - sie sollten für kurze Zeit an die frische Luft gebracht werden (z. B. auf einen Balkon). Dies hilft den Astern, sich schnell an die äußeren Bedingungen anzupassen.
Bereiten Sie im Voraus Land für Astern vor oder versuchen Sie, sie "vor dem Winter" im Freiland zu säen.