Apfelbäume das ganze Jahr beschneiden

Für die Bildung einer korrekten und gleichmäßigen Krone von Apfelbäumen, eine bessere Nährstoffversorgung der Früchte und damit letztendlich eine Steigerung ihres Ertrags, ist ein rechtzeitiger und korrekter Schnitt der Apfelbäume notwendig. Junge Bäume sollten jährlich im Frühjahr und Herbst geschnitten werden.

Seine Umsetzung im Frühjahr (vor dem Einsetzen des Saftflusses und dem Auftreten von Knospen, aber bei positiven Temperaturen) ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, im Winter gefrorene Zweige zu entfernen und eine Krone zu bilden. Im Herbst ist die Zeit für den Rückschnitt, nachdem das Laub gefallen ist. Schneiden Sie alte, verdorbene, abgebrochene und faule Äste ab. Es ist jedoch besser, dies nach dem Einsetzen des Frosts nicht zu tun, um ein Einfrieren der Rinde an der Stelle, an der die Äste geschnitten werden, und dadurch ein langes Überwachsen von Wunden zu vermeiden.

Um den besten Lichtzugang zu den Äpfeln zu gewährleisten, werden die Apfelbäume gelegentlich im Sommer beschnitten. Der Winterschnitt von Apfelbäumen ist aufgrund ihrer Ruhephase leichter zu tolerieren. Es eignet sich jedoch hauptsächlich für südliche warme Regionen, in denen die frostempfindliche Baumrinde nicht beschädigt werden kann.

Der Herbstschnitt sollte in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:

  • zuallererst große gebrochene und trockene Äste loswerden;
  • als nächstes werden die schwächsten Zweige von Zweigen entfernt, die sich in übermäßiger Nähe zueinander befinden;
  • gefolgt vom Abschneiden von Ästen, die in einem spitzen Winkel wachsen;
  • alle Schäden am Apfelbaum, die beim Beschneiden entstanden sind, werden mit einem Gartenlack oder einer Farbe auf Ölbasis abgedeckt;
  • schließlich müssen die abgeschnittenen Äste gesammelt und verbrannt werden.
Junge Apfelbäume werden im Herbst schwach beschnitten, was bedeutet, dass neue Äste, die im laufenden Jahr gewachsen sind, um ein Viertel ihrer Länge gekürzt werden. Dies trägt zum Auftreten frischer Triebe aus geschnittenen Ästen im Frühjahr und zur Bildung einer schönen Krone bei. Bei 5-7 Jahre alten Apfelbäumen und alten Bäumen wird ein mittlerer Schnitt verwendet, um die Anzahl der produktiven Zweige zu erhöhen. Dazu wird der Schnitt der reifen Zweige von ihrem Dritten durchgeführt. Eine Ausdünnung der Äste ist bei starkem Rückschnitt durch Halbieren der Äste möglich. Es wird für eine bessere Reifung von Äpfeln unter der Sonne benötigt.

Manchmal haben Gärtner Mitleid mit ihren Bäumen oder möchten sie groß und ausladend sehen und beschneiden sie daher nicht. Aber das ist falsch, denn später können Sie Ernten verlieren und Bäume mit trockenen Ästen bewachsen.