Kompetenter Anbau von Gravilat
Viele Blumen werden von Gärtnern nicht nur wegen ihrer Schönheit und ihres Aromas geschätzt, sondern auch wegen ihrer anspruchslosen Wachstumsbedingungen. Nicht jeder Gärtner hat das Wissen, die Erfahrung und oft auch die Lust, mit Blumen zu basteln, um ein Blumenbeet oder einen Vorgarten zu dekorieren. Aber jeder möchte schöne Blumen züchten. In diesem Fall wird der Anbau von Gravilata zu einem zweifellosen Geschenk für den Floristen.
Es gibt viele Sorten dieser sehr schönen und duftenden Pflanze, mehr als 20 Sorten wachsen und werden nur auf dem Territorium unseres Landes angebaut. Warum wird Graviolat von Gärtnern und Floristen so geliebt? Ja, denn diese traumhaft schöne Pflanze mit zartrosa Duft ist zudem absolut pflegeleicht.
Gravilat wächst sowohl in der Sonne als auch im hellen Schatten erfolgreich und verträgt frostige Winter in Zentralrussland gut. Das einzige, was Graviolat nicht mag, sind saure Böden. Daher müssen Sie vor dem Pflanzen von Gravilata den Boden beispielsweise mit Asche düngen. In diesem Fall verschwindet die überschüssige Säure und der Boden erhält einen komplexen Dünger. Und Gravilat liebt Düngemittel, besonders vor dem Pflanzen.
Diese Pflanze muss regelmäßig gegossen werden, sonst verschwindet sie bei Trockenheit einfach. Aber Gravilat mag auch keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit - er wird leicht krank.
Um die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern, ist es notwendig, die verblassten Blütenstände rechtzeitig zu entfernen und alle drei bis vier Jahre muss die Pflanze geteilt und gepflanzt werden. Sie können diese schöne Blume auch mit Samen pflanzen. Gravilat kann sich durch Selbstaussaat vermehren und nimmt dabei immer mehr Bereiche ein.
Viel Glück!