Fuchsia - Pflege und Fortpflanzung
Es sind so viele Ziergarten- und Zimmerpflanzen gewachsen, dass es manchmal schwer fällt, sich für eine Sache zu entscheiden. Denn wer kein geräumiges Gewächshaus oder kein ausreichend großes Grundstück hat, muss sich auch nicht wirklich die Lippe ausrollen. Trotzdem wird sich keine einzige Hausfrau weigern, mehrere schöne Blütenpflanzen zu Hause zu haben. Sie erfrischen den Raum, bringen eine lebendige Atmosphäre und leuchtende Farben in ihn. Auch im Winter bleibt der Sommer mit Blumen im Haus.
Fuchsia ist die Idee eines immergrünen tropischen Strauches. In der Natur wächst es in unserem Land nicht, aber Fuchsia findet sich häufig in russischen Häusern als Zierpflanze. Vielleicht haben sich unsere Leute deshalb in sie verliebt, dass sie reichlich und lange blüht und den ganzen Busch mit bunten Blütenständen bedeckt.
Wenn Sie Fuchsia mögen, ist die Pflege einfach. Dies ist eine eher bescheidene Pflanze, die von ihrem Besitzer nicht zu viel verlangt. Sie liebt helles Licht, aber lieber kein direktes Sonnenlicht, sondern gestreutes, sogar Halbschatten. Im Sommer ist es besser, Fuchsien nicht in heißen Wohnungen zu halten - bringen Sie sie auf den Balkon, dort kann die Pflanze leichter atmen.
Wenn Sie das grüne Haustier gut pflegen (Spray, Füttern), sieht es natürlich üppiger, blühender und vorzeigbarer aus.
Nach der Winterruhe kann Fuchsia in neues Land verpflanzt werden. Es wird am häufigsten durch Stecklinge vermehrt. Bei der Vermehrung durch Samen können sich die Nachkommen vom Mutterstrauch unterscheiden.
Die Hauptfeinde der Fuchsie sind die Weiße Fliege und die Spinnmilbe. Um sie zu bekämpfen, gibt es verschiedene Fertigpräparate und Volksrezepte.
Wie oft blüht diese Pflanze im Jahr und was muss dafür getan werden, wie düngt man? Ich möchte wirklich eine Pflanze haben, die schön und regelmäßig in meinem Haus blüht. Gemessen an der Tatsache, dass die Blume tropisch ist, sollte der Raum auch warm sein.