Eichensalbei – die beste Gartendekoration

Eichensalbei wird auch Eichensalvia genannt. Diese hübsche Pflanze ist im gesamten europäischen Teil Russlands mit Ausnahme der kalten nördlichen Regionen verbreitet. Es wächst in den Ausläufern Zentralasiens, im Kaukasus und in den Bergregionen der Krim.

Der medizinische Wert des Eichensalbeis ist im Vergleich zu anderen Salbeiarten gering, seine dekorativen Eigenschaften liegen jedoch in der Höhe.

In der Natur findet man Eichensalbei an den Hängen von Bergen, Hügeln, entlang von Flüssen und Straßen, an Waldrändern.

Aufgrund dieser Flexibilität und der Möglichkeit eines guten Wachstums unter verschiedenen Bedingungen wird Eichensalbei sehr oft für die Landschaftsgestaltung und zur Dekoration von Haushaltsgrundstücken verwendet. Diese Pflanze nimmt einen der ersten Plätze unter den vielen mehrjährigen Arten ein, die für die Landschaftsgestaltung verwendet werden.

Die Hauptvorteile von Eichensalbei sind:

  • perfekt geformte Büsche, die die richtige Form behalten;
  • lange Blütezeit (ungefähr von Juni bis August);
  • die Möglichkeit, im Halbschatten zu wachsen;
  • ausgezeichnete Beständigkeit gegen Temperaturabfall;
  • Krankheitsresistenz.

Die leuchtend lila Blüten der Pflanze machen es einfach, Farbakzente zwischen anderen Pflanzungen auf dem Gelände zu setzen. Ein unbestrittener Pluspunkt bei der Pflege des Eichensalbeis ist die Tatsache, dass er nicht gezielt vermehrt werden muss - die Pflanze vermehrt sich durch Selbstaussaat.

In der Nähe gepflanzte Kompositionen aus Eichensalbei, Schwertlilien mit ihren Xiphoidblättern und verschiedenen Wirtsarten sehen auf dem Gelände sehr schön aus.

Kategorie:Stauden | Eichensalbei