Bohnen, die jeder anbauen kann

Bohnen sind seit langem bekannt und zeichnen sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Sorten aus. Seine Samen sind eiweißreich und übertreffen in dieser Hinsicht sogar Schweine- und Rindfleisch. Es enthält auch viele Aminosäuren, einschließlich Lysin.

Somit ist es eine sehr, sehr nützliche Kultur.

Wenn entschieden wird, dass Bohnen auf dem persönlichen Grundstück wachsen sollen, deren Anbau auch für Anfänger keine Schwierigkeiten bereitet, sollte die Bodenvorbereitung vor der Aussaat durchgeführt werden. Fruchtbarer Boden mit Zusatz von organischen und mineralischen Stoffen ist vorzuziehen. Wichtig ist, dass es ausreichend feucht ist, mit einer aufgelockerten Deckschicht.

Die Pflanztiefe der Bohnen beträgt ca. 3-5 cm Bohnen wachsen am besten bei einer Temperatur von 18-20 Grad, aber anfangs sollten sie bei 8-10 Grad gehalten werden. Damit Bohnensamen keimen können, brauchen sie Feuchtigkeit, Sauerstoff und Wärme. All dies wird durch eine entsprechende Lockerheit des Bodens und eine optimale Saattiefe gewährleistet. Bei Nulltemperatur werden die Sprossen beschädigt und bei -1 ° C sterben sie ab.

Es dauert ungefähr 10 Tage bis zur Keimung. Wenn die Bohnen außerdem die Form eines Busches haben, hört der Stiel schnell auf zu wachsen, und der Busch beginnt sich mit Seitentrieben zu bilden und erreicht eine Höhe von 50-70 cm , dann ist im unteren Teil des Stängels eine deutliche Verzweigung zu beobachten. Es zeichnet sich durch ein längliches Internodium und einen über 70 cm langen, lockigen Stiel aus.

Die richtige Pflege Ihrer wachsenden Bohnen umfasst:
  • systematische Lockerung des Bodens;
  • Unkraut jäten;
  • Top-Dressing, Gießen;
  • Schädlingsbekämpfung.
Die Frucht einer Bohne ist eine Bohne, die aus zwei Klappen besteht, die bis zu 30 mm lange Samen enthalten. Wenn die Bohnen reif sind, weicht der Anbau der Ernte, die in mehreren Stufen erfolgt.

 

Kategorie:Wachsend | Bohnen