Fliederbusch - Wachstum und Pflege
Ein Fliederbusch ist eine echte Dekoration eines Sommerhauses. Gärtner lieben es für seine zarte Schönheit und sein angenehmes Aroma sowie für seine Schlichtheit und Beständigkeit gegen niedrige und hohe Temperaturen. Derzeit gibt es viele Sorten von Flieder. Die Schattierungen ihrer Farben können von Weiß bis Kastanienbraun reichen.
Damit die Blüte möglichst üppig ausfällt, ist eine kompetente Pflege und die Einhaltung der Pflanzregeln notwendig. Flieder werden durch Wurzeltriebe, Samen, Stecklinge und Pfropfen vermehrt. Das Schneiden ist nicht für alle Straucharten möglich und nicht immer erfolgreich, daher ist es am besten, fertige Setzlinge zu kaufen. Sie können das Wachstum auch ablösen. Das Pfropfen auf eine wilde Wurzel gilt als das erfolgreichste, da es die Blüte näher bringt und die Ausdauer erhöht. Zum Pflanzen eignen sich alkalische Böden, saure Pflanzen werden gehemmt. Schließen Sie bei der Auswahl eines Ortes die Möglichkeit von stehendem Wasser bei Überschwemmungen aus, der Fliederbusch liebt helle Räume.
Die Aussaat erfolgt im Herbst. Gruben werden im begradigten Zustand auf die Größe der Wurzeln herausgezogen. Ihr Boden ist mit Sand bedeckt, Drainage. Der Pflanzerde wird Humus zugesetzt. Der Boden wird reichlich bewässert, nachdem er zuvor eine Erdwalze um den Busch gebildet hat.
Flieder muss regelmäßig gegossen werden, während die Blätter gegossen werden müssen. Wenn der Boden sauer ist. dann werden regelmäßig Dolomitmehl, Kreide, Holzkohle oder Eierschalen hinzugefügt. Im Frühjahr und Herbst wird beschnitten, um kranke Äste zu formen und zu entfernen. Trocknende Blütenstände sollten sorgfältig beschnitten werden. Halten Sie die Fruchtknospen intakt.