Salvia officinalis
Salvia officinalis ist in der Volksmedizin bekannt. Seine historische Heimat ist das Mittelmeer, von wo aus es sich in der Antike über den ganzen Planeten ausbreitete. Erwähnungen dieser wahrhaft wundersamen Pflanze finden sich in den Schriften vieler römischer und griechischer Ärzte, insbesondere Hippokrates nennt sie "heiliges Kraut" und empfiehlt dringend, sie zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten zu verwenden. Und das ist nicht verwunderlich, denn der Name des Salbeis, "Salvia", kommt vom lateinischen Wort, was "gesund sein" bedeutet.
Salbei hat eine große Anzahl von Sorten mit verschiedenen medizinischen Eigenschaften (unter diesen Pflanzen finden Sie jedoch einige ziemlich gefährliche, die beispielsweise schwere Halluzinationen verursachen). Solche gefährlichen Pflanzen leben jedoch hauptsächlich in Ländern mit heißem Klima, insbesondere in Mexiko. In der mittleren Spur findet sich am häufigsten Wiesensalbei, der in Bezug auf die medizinischen Eigenschaften den medizinischen Arten, die speziell auf Privatgrundstücken und in Gemüsegärten zum Sammeln von medizinischen Rohstoffen angebaut werden, um eine Größenordnung unterlegen ist.
Ein interessantes Merkmal von Salbei ist, dass die maximale Menge an Nährstoffen in den Pflanzen vorhanden ist, die vom Menschen angebaut werden. Tatsache ist, dass diese Art ein Halbstrauch ist und alte Triebe, die unter natürlichen Bedingungen wachsen, einen erheblichen Teil der heilenden Komponenten von jungen Trieben "nehmen". Gartensalbei wird regelmäßig verjüngt und hinterlässt außergewöhnlich junge, kräftige Blätter.