Der Anbau von Lychnis wird es Ihnen nicht schwer machen
Ich denke, dass Lychnis vielen Gärtnern bekannt ist, aber nicht unter diesem Namen. Likhnis-Wurzeln sind seifig, in früheren Zeiten wurden damit gewaschen und die Hände gewaschen, der Name "Tatar-Seife" hat sich unter den Menschen etabliert. Er wird auch oft als „herrlicher Hochmut“ bezeichnet, da er früher häufig in Adelsgütern zu finden war. Die Pflanze gehört zur Familie der Nelken und hat etwa 35 Arten. Am häufigsten wird Chalcedon-Lychnis in den Gärten angebaut. Es handelt sich um eine ausdauernde Rhizompflanze mit hohen, bis zu einem Meter langen, aufrechten Stängeln und roten Blüten, die in einem Kopfblütenstand gesammelt werden. Die Pflanze blüht hauptsächlich im Juli, etwa einen Monat lang.
Der Anbau von Lychnis wird selbst einen unerfahrenen Züchter nicht verkomplizieren. Sie können es im Frühjahr oder Herbst direkt auf das Blumenbeet säen. Lichnis vermehrt sich auch, indem sie den Busch teilt. Der Boden, den er braucht, ist locker und durchlässig, vorzugsweise sandig, und der Standort ist gut beleuchtet und sonnig.
Lychnis kann 6 Jahre oder sogar länger an einem Ort wachsen. Mindestens einmal pro Woche muss die Pflanze reichlich gegossen werden. Vor der Blüte kann die Pflanze mit Harnstoff, Superphosphat und Kaliumsulfat gefüttert werden. Nach der Blüte kann Lychnis mit Superphosphat, Agricola und Kaliumsulfat gefüttert werden. Für den Winter wird die Pflanze bis zur Wurzel geschnitten, es wird kein Unterstand benötigt, sie ist winterhart.
Wenn seit Beginn des Lichnis-Anbaus 5 Jahre vergangen sind, können Sie das Rhizom am Ende des Sommers ausgraben, in mehrere Teile teilen und an einem neuen Ort pflanzen. Wenn Sie dies jedes Mal tun, haben Sie diese blühende Pflanze ohne großen Aufwand immer im Garten, die nicht nur den Garten schmückt, sondern auch in einem Blumenstrauß gut aussieht.