Gartenerdbeere
Es gibt eine Meinung, dass Erdbeeren und Erdbeeren unterschiedliche Beerenkulturen sind. Große Beeren heißen Erdbeeren, kleine Erdbeeren. Was wir jedoch Erdbeeren nennen, sind eigentlich Gartenerdbeeren.
Alle modernen Sorten dieser Beerenkultur sind aus der Kreuzung von Virginia- und chilenischen Erdbeeren entstanden.
Der Geschmack dieser saftigen und aromatischen Beere ist wohl jedem bekannt. Diese Beere wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen geliebt, da sie frisch verzehrt werden kann, zum Kochen von Marmeladen, Kompott und in einer Vielzahl von Desserts verwendet werden kann.
Gartenerdbeeren wachsen sehr schnell. Nachdem mit Beginn des Herbstes Büsche gepflanzt wurden, können im nächsten Sommer süße Beeren von ihnen geerntet werden.
Jeder Busch lebt etwa 20 Jahre, aber mit der Zeit nimmt die Qualität der Fruchtbildung ab. Die ertragreichsten Erdbeeren sind in den ersten drei Lebensjahren.
Bis heute gibt es bereits viele verschiedene Sorten von Gartenerdbeeren, aber es wird ständig an der Auswahl gearbeitet, die den Markt jedes Jahr mit neuen Sorten bereichert.
Die größte Popularität haben jedoch remontierende Sorten, dh solche, die mehrmals pro Saison Ernten produzieren können.
Ständig blühen verbleibende Erdbeersträucher, neue Beeren werden gebunden. Durch die ständige Blüte und Fruchtbildung sehen die Pflanzen auch die ganze Saison über recht dekorativ aus. Daher sind Erdbeeren oft in hängenden Töpfen, Körben und Behältern zu finden.
Zu den beliebtesten Sorten gehören: "Zenith", "Vityaz", "Alpha", "Talka", "Holiday", "Divnaya", "Relay", "Bounty", "Troitskaya".