Geflügelter Euonymus

Geflügelter Euonymus ist ein laubabwerfender Strauch aus der Familie der Euonymus. Die Höhe des Spindelbaums erreicht 1,8 Meter. Kriechende Triebe, tetraedrisch. Die Blätter werden bis zu sieben Zentimeter lang und ein bis drei Zentimeter breit. Die Form der Blätter ist verkehrt-eiförmig oder elliptisch, spitz, am Rand der Blätter gesägt, glänzend, dicht, ohne Behaarung. Der Blattstiel ist etwa drei Millimeter groß.

Geflügelter Euonymus blüht im Mai und Juni. Euonymus hat einfache, dreiblütige Blütenstände oder Einzelblüten. Blütenblätter 3-4 mm lang, breit eiförmig. Die Frucht ist eine violette Schachtel.

Es ist nicht schwer, geflügelten Euonymus zu züchten. Der Euonymus ist gegenüber dem Lichtregime unprätentiös. Es kann im Halbschatten und an beleuchteten Orten wachsen. Für eine Zimmerpflanze beträgt die ideale Temperatur im Sommer 18-22 Grad und im Winter 8-10 Grad. Der Raum muss regelmäßig gelüftet werden, Zugluft sollte jedoch nicht zugelassen werden. Im Sommer braucht der Euonymus ausreichend Wasser, jedoch sollte die Feuchtigkeit nicht an den Wurzeln stagnieren. Besprühen Sie die Blätter des Euonymus einmal pro Woche. Einmal im Monat wird die Pflanze mit Mineraldünger gefüttert. Im Frühjahr werden die oberen Triebe beschnitten und gekniffen, dies trägt zu einer Erhöhung der Dichte des Strauches bei.

Junge Pflanzen müssen jährlich umgepflanzt werden, große Pflanzen alle drei Jahre. Euonymus wird durch Stecklinge, Samen, Teilen des Busches und Schichten vermehrt. Fruchtiger Euonymus für 4-5 Jahre. Pflanzenschädlinge sind Schildläuse, Blattläuse und Wollläuse.

Euonymus wird zur Dekoration verwendet und daraus werden Hecken gebildet.

Foxi-Avatar

Der Hauptnachteil ist, dass sie nicht den ganzen Sommer über blüht. Aber im Allgemeinen ist sie für eine dekorative Hecke durchaus geeignet.