Freesie pflanzen und pflegen
Freesie ist eine mehrjährige afrikanische Zwiebelpflanze aus der Familie der Schwertlilien. Freesie ist eine sehr schöne Garten- und Zimmerpflanze. Das Aroma der Freesie ähnelt dem Duft von Maiglöckchen, weshalb sie auch Kapmaiglöckchen genannt wird. Wenn die Freesie blüht, ist alles um sie herum mit Duft erfüllt.
Inhalt:
Freesie hat xiphoide, herabhängende Blätter. Die Blüten sind trichterförmig und anmutig, in traubigen Blütenständen gesammelt. Die Farbgebung ist abwechslungsreich und reicht von Weiß bis Dunkelviolett. Der Stiel hat eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern.
Freesie pflanzen
Viele unerfahrene Gärtner beschweren sich darüber, dass Freesienzwiebeln, die nach allen Regeln für das Pflanzen von Knollen gepflanzt wurden, verrotten. UND grundieren richtig vorbereitet, und die Tiefe der Bestattung gemäß den Anweisungen. Was ist also der Grund für das Scheitern?
Hier sei daran erinnert, dass Freesien aus Afrika zu uns kamen und daher zum Keimen der Zwiebel warmen Boden und ein Temperaturregime im Bereich von + 15-25 Grad benötigen. Im Frühjahr ist dies unter natürlichen Bedingungen fast unmöglich.
Damit die Freesienzwiebel sprießt und dann mit ihrer prächtigen Blüte erfreut, müssen Mitte April folgende Schritte durchgeführt werden:
- zur Desinfektion die Freesienknollen etwa 2 Stunden in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat einweichen;
- Bereiten Sie eine Bodenmischung aus Torf, Rasen und grobem Sand vor. Gießen Sie die vorbereitete Erde 2 cm in kleine Töpfe mit Löchern, geben Sie eine Zwiebel in jeden Topf und füllen Sie sie so, dass nicht mehr als 1 cm Erde über der Oberseite vorhanden ist;
- Töpfe mit Glühbirnen sollte an einen sonnigen Ort gestellt und täglich leicht bewässert werden, bis ein Spross erscheint. Nach dem Erscheinen des ersten Blattes muss kräftig gegossen werden, aber achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser durch die Löcher in den Töpfen austritt. Gleichzeitig sollte die Temperatur im Raum tagsüber mindestens +18 Grad betragen und nachts darf die Temperatur auf +14 Grad gesenkt werden.
- um das schnelle Wachstum der Blätter zu vermeiden, wird zu diesem Zeitpunkt nicht empfohlen, Freesie zu füttern.
- Sobald die Frostgefahr vorüber ist, werden die gekeimten Zwiebeln ins Freiland gepflanzt. Machen Sie dazu Löcher, in die sie etwas Dünger geben (auf keinen Fall sollte frischer Dünger verwendet werden), fügen Sie Sand und eine kleine Menge Mehrnährstoffdünger hinzu. Drehen Sie den Topf um und halten Sie die Erde fest, entfernen Sie vorsichtig die Zwiebel mit dem Sprössling und pflanzen Sie sie in das vorbereitete Loch.
Freesienpflege
Nach der Aussaat im Freiland zur Anpassung muss die Freesie 3-5 Tage über Nacht abgedeckt werden. Dazu können Sie beispielsweise Behälter verwenden, die aus dem Boden von Plastikflaschen geschnitten wurden.
Während des Wachstums verlängern sich die dünnen Stängel der Freesie und können abbrechen. Daher sollten die Pflanzen Fesseln... Dazu können Sie 2-3 Heringe einschlagen und das Seil ziehen, an dem jeder Stiel mit Bändern gebunden ist.
Zwei Wochen nach dem Pflanzen von Freesien im Freiland erfolgt die erste Düngung mit Stickstoffdünger. Stimul-1-Präparat oder Harnstoff in einer Menge von 20-25 g wird in 10 Liter Wasser gelöst und die Pflanzen werden gegossen.
Die zweite und dritte Fütterung erfolgt mit Mineraldünger, wofür 1 Liter Königskerze in 10 Liter Wasser gelöst wird. Die zweite Fütterung erfolgt während der Bildung des Blütenstocks und die dritte - während der üppigen Blüte der Freesien.
Bei der Pflege von Freesien ist darauf zu achten, dass der Boden um die Pflanze herum feucht ist. Um der Fusariumkrankheit vorzubeugen, wird nur der untere Teil der Pflanzen bewässert.
Sobald die Freesie zu verblassen beginnt, werden die Stängel mit verblassten Blüten abgeschnitten. Dieses Verfahren hilft, die Zwiebeln zu stärken. Sie können die Zwiebeln erst ausgraben, wenn die Freesienblätter gelb werden. Die Zwiebeln werden gewaschen und getrocknet.
Freesie in der Gartengestaltung
Freesie sieht spektakulär aus in Mixborders (Mixed Borders), insbesondere solchen, die von allen Seiten umgangen werden können und die ganze Schönheit der Pflanzen sehen. Im Vordergrund werden in der Regel mehrjährige untergroße Bodendecker gepflanzt, dann werden Blumen platziert - Einjährige, die im Sommer blühen und eine Höhe von 20-30 cm erreichen, dahinter wird Freesie gepflanzt, die im Spätsommer - Frühherbst blüht. Das Ergebnis ist eine ständig blühende Komposition.
Freesie sieht vor dem Hintergrund immergrüner Nadelbäume wunderschön aus. Während der Blüte sticht er als heller Fleck vor grünem Hintergrund hervor. Freesie wird in Kübeln gepflanzt, die auf Terrassen aufgestellt werden, wo sie abends den Erholungsraum mit ihrem Duft erfüllt. Die Container werden auch auf grünen Rasen übertragen und mildern so die strenge Optik des grünen Teppichs.
Die Kombination aus lebendigen Farben, Aroma und zartem Aussehen macht Freesie zu einer willkommenen Blume in jedem Garten. Und zu einem Strauß geschnittene Freesien schmücken jeden Raum. Außerdem behalten sie nach 10 Tagen Schnitt ihre Frische.