Mahonia-Stechpalme auf dem Foto. Wachsende Mahonia-Stechpalme

Mahonia-Stechpalme ist ein immergrüner Strauch mit einer Höhe von bis zu zwei Metern. Diese Pflanze gehört zur Familie der Berberitzen. Leider wird sie von Gärtnern selten angebaut, obwohl sie sehr dekorativ ist, eher unprätentiös und ergibt dunkelblaue Beeren, reich an Vitamin C, die sich gut für die Herstellung von Marmeladen und Konfitüren eignen. Die blühende Mahonia-Stechpalme auf dem Foto sieht sehr beeindruckend aus, ihre dunkel glänzenden Blätter und ihre gelben hängenden Blütenstände sind wunderschön. Aufgrund ihrer dekorativen Wirkung wird diese Pflanze gerne in der Landschaftsgestaltung verwendet.

Mahonia wächst auf jedem kalkhaltigen Boden. Auf der Mittelspur friert es in kalten Wintern mit wenig Schnee manchmal aus, wächst aber schnell nach und erholt sich. Diese Pflanze gehört Hundertjährigen; bei richtigem Fortschritt wird der Busch etwa 70 Jahre an einem Ort leben. Mahonia blüht an sonnigen Orten reichlicher, aber im Halbschatten ist sie besser erhalten, was die Pflanze im Frühjahr vor der hellen Sonne schützt. Mahonia ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und verträgt urbane Bedingungen gut.

Mahonia-Stechpalme vermehrt sich vegetativ und durch Samen. Die Aussaat im September im Freiland ist besser, da bei der Frühjahrspflanzung eine langfristige Schichtung erforderlich ist. Diejenigen Gärtner, die Mahonia anbauen, um Beeren zu gewinnen, müssen mindestens zwei Büsche zur Fremdbestäubung pflanzen. Der Ertrag hängt davon ab, wie erfolgreich die Bestäubung ist. Die Stechpalmenmagnolie auf dem Foto mit Beeren sieht nicht weniger schön aus als mit Blumen. Seine Blätter nehmen einen bronzenen Farbton an und graue oder dunkelblaue Beeren werden in großen Trauben gesammelt.