Breitblättrige Glocke - sanft bescheiden

Viele Blumen, die gut wachsen und unter natürlichen Bedingungen sehr verbreitet sind, sind zu ständigen Bewohnern gepflegter Blumenbeete geworden. Solche Pflanzen umfassen breitblättrige Glockenblumen. Diese bescheidene Blume ist eine würdige Dekoration für jeden Blumengarten.

Diese Wildpflanzenart ist in ganz Europa weit verbreitet und bewahrt ihre Schönheit und Zartheit von Rand zu Rand. Abhängig von der Beleuchtung des Wachstumsortes ändert sich die Fähigkeit, sich in der Glocke zu erneuern. Wenn also eine Glocke im Schatten von Bäumen wächst, hat sie eine kurze Wurzel und nur eine Pflanze, die nächstes Jahr erscheinen wird. Wenn diese Blume jedoch als Wohnort einen sonnigen Rand hat, verdoppelt sich die Länge der Wurzel mehr als und in der nächsten Saison können mehrere Tochterpflanzen anstelle einer Pflanze wachsen.

Am besten pflanzt man breitblättrige Glocken mit Samen. Vegetative Vermehrung mit Gewalt, durch Teilen des Busches, verträgt die Pflanze nicht allzu gut und stirbt meistens ab. Daher wird die Glocke auf natürliche Weise nur durch Samen an neue Wachstumsorte übertragen. Das gleiche sollten diejenigen Gärtner tun, die sich entscheiden, diese sanfte, bescheidene Pflanze in ihrem Garten zu pflanzen.

Glockenblumen-Breitblatt liebt Waldboden, feucht. Er liebt sonnige Plätze, an denen er erfolgreich zu Kräften kommt, aber auch im Schatten fühlt er sich wohl.

Glocken, die im Garten angebaut werden, sind anfällig für den Verderb durch Rüsselkäfer. Solche Pflanzen produzieren keine Samen, da die Blüten von Schädlingen geschädigt werden. Damit die Pflanze gesund ist, wächst und sich gut entwickelt, sollte sie mit Hilfe spezieller Präparate vor Schädlingen geschützt werden.

Viel Glück!